Seite 1 von 1

Warum Unterschiedliche Getriebe Befüllung?

Verfasst: 05.09.2019, 21:01
von Flexer
Hallo zusammen.
Ich hätte mal eine technische Frage an die Betriebe Fachleute.
Ich selbst fahre einen Like 2 Takt und ein 75w80 ist im Getriebe vorgeschrieben.
Aber ich verwende schon bald 30 Jahre in meine Roller Getriebe ein 10w40 Motoren Öl mit besten Erfolg.
Aber gerade bei den 4takt 50ccm ist ein 10w40 Motoren Öl im Getriebe empfohlen.
Jetzt meine eigentliche Frage.
Weiß jemand warum im 4 takt ins Getriebe ein Motoren Öl muss und beim 2 Takt ins Getriebe ein klassisches Getriebe Öl.aber Warum?sind das nicht die gleichen Getriebe?
Ich wäre für jede antwort dankbar.
MFG Jürgen

Re: Warum Unterschiedliche Getriebe Befüllung?

Verfasst: 23.10.2019, 14:56
von MeisterZIP
Also , Motorenöl im Getriebe ? Das steht garantiert in keiner Anleitung von Kymco .

Getriebeöl ist ganz anders zusammengesetzt als Motorenöl . Und nicht vergessen : Hypoidöl NIE verwenden ( bei Kymco ) !!!

MeisterZIP

Re: Warum Unterschiedliche Getriebe Befüllung?

Verfasst: 23.10.2019, 18:53
von Flexer
Screenshot_20191023-184525.png
Screenshot_20191023-184525.png (351.66 KiB) 4320 mal betrachtet
https://rowe-mineraloel.com/service-und ... wegweiser/

So steht es erstmal bei Rowe.
Castrol und unzählige andere Hersteller empfehlen immer wieder das gleiche.

Re: Warum Unterschiedliche Getriebe Befüllung?

Verfasst: 23.10.2019, 20:03
von compass
Findest Du oft auch bei Motoröl, zumindest in den Werkstatthandbüchern. Servicebefüllung ist der Ölwechsel, wird wohl nicht alles durch die Ablassschraube rausgehen, Trockenbefüllung z.B. nach Öffnung, Demontage und Putzen.

bis denne ...

compass

Re: Warum Unterschiedliche Getriebe Befüllung?

Verfasst: 24.10.2019, 07:00
von mopedfreak
Hi,

das sind Fehler in den Datenbanken. Die Firmen kaufen die Datensätze nur zu. Auf Fehler wird das nicht kontrolliert. Kenne ich öfters.

Viele Grüße, A

Re: Warum Unterschiedliche Getriebe Befüllung?

Verfasst: 24.10.2019, 18:09
von Flexer
mopedfreak hat geschrieben: 24.10.2019, 07:00 Hi,

das sind Fehler in den Datenbanken. Die Firmen kaufen die Datensätze nur zu. Auf Fehler wird das nicht kontrolliert. Kenne ich öfters.

Viele Grüße, A
Ok, das es mal an einem Modell vorkommt,könnte man davon ausgehen.
Aber diese Empfehlung gehen ja nicht nur auf Kymco und ein Öl Hersteller, sondern,kannst auch Piaggio,sym oder eine Marke deiner Wahl eingeben.
Irgendwie stößt immer wieder auf ein 40 er Öl.nur das,das Öl immer eine MA2 Freigabe Besitzen,das eigentlich für Motorräder mit Motor, Getriebe und Öl Bad Kupplung geschmiert werden.

Re: Warum Unterschiedliche Getriebe Befüllung?

Verfasst: 24.10.2019, 19:16
von mopedfreak
Hi,

kommt öfters vor. Auch im PKW und NFZ sektor ist es so. Bei vielen kann man nur mit dem Kopf schütteln.

Viele Grüße, Alex

Re: Warum Unterschiedliche Getriebe Befüllung?

Verfasst: 24.10.2019, 19:33
von Flexer
Versicherungstechnisch wäre es für die Öl Hersteller,eine Katastrophe wenn das tatsächlich ein falsches Öl wäre.

Re: Warum Unterschiedliche Getriebe Befüllung?

Verfasst: 24.10.2019, 19:51
von mopedfreak
Hi,

nein. Der Anwender ist verantwortlich für das, was er nutzt. Sollte auch so in den Bedingungen der Ölfinder stehen.

Viele Grüße, Alex

Re: Warum Unterschiedliche Getriebe Befüllung?

Verfasst: 24.10.2019, 20:08
von Flexer
Hallo Alex.
Ich möchte jetzt nicht eine unendlich große discussion eröffnen.
Aber wenn ich als Laie mich an Öl Hersteller ihre Empfehlungen orientiere und keine andere Möglichkeit mirAngeboten wird.dann bleibt mir doch keine Wahl mich darauf zu verlassen.
Ob das juristisch vertretbar zum Schutz des Öl Herstellers ist, kann ich mir nur schwer vorstellen.
MFG Jürgen

Re: Warum Unterschiedliche Getriebe Befüllung?

Verfasst: 24.10.2019, 20:39
von k-manne
Flexer hat geschrieben: 24.10.2019, 20:08 Hallo Alex.
Ich möchte jetzt nicht eine unendlich große discussion eröffnen.
Aber wenn ich als Laie mich an Öl Hersteller ihre Empfehlungen orientiere und keine andere Möglichkeit mirAngeboten wird.dann bleibt mir doch keine Wahl mich darauf zu verlassen.
Ob das juristisch vertretbar zum Schutz des Öl Herstellers ist, kann ich mir nur schwer vorstellen.
MFG Jürgen
In deiner Eingangsfrage steht die Lösung:
ein 75w80 ist im Getriebe vorgeschrieben.
Spricht dafür das die Angaben von Kymco stammen.
Und nun bin ich schon wieder ruihig.

Re: Warum Unterschiedliche Getriebe Befüllung?

Verfasst: 24.10.2019, 22:19
von Flexer
Hmm Manne

Die Frage ist ja nicht,welches Öl kommt in mein Roller,oder in irgendeine Roller.
Sondern warum wird auch ein 40 er Öl im 4takt Roller im Getriebe empfohlen und beim 2 takt Roller nicht

Re: Warum Unterschiedliche Getriebe Befüllung?

Verfasst: 24.10.2019, 23:25
von mopedfreak
Hi Flexer,

weil es ein Fehler in der Datenbank ist. Da stht keiner dahinter der das nochmal nach kontrolliert, dass wird 1:1 Copy & Paste gemacht...

Hier mal ein Auszug eines Ölfinders, eines Großen Ölherstellers:
Obwohl diese Daten mit höchster Sorgfalt zusammengestellt wurden, um Genauigkeit und Vollständigkeit sicherzustellen, wird mit Ausnahme der gesetzlich geforderten keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben oder für Schäden und Verluste die aus Fehlern oder Auslassungen in den gegebenen Informationen entstehen, übernommen. Durch Zugriff auf und Verwendung dieses Ölratgebers bestätigt der Nutzer, dass er/sie über die Erfahrung, das Wissen und die Fähigkeit verfügt, um die erforderliche Wartungsarbeit auf sichere und verantwortungsvolle Weise durchführen zu können. Er/Sie gewährt dem Herausgeber Haftungsfreistellung und verpflichtet sich, den Herausgeber vor Schäden, Verletzung und Schadensersatzforderungen sowie vor Strafen zu schützen, die aus einer falschen Interpretation oder falschen Verwendung der veröffentlichten Informationen entstehen.
Viele Grüße, Alex