Seite 1 von 1

Ölstandkontrolle

Verfasst: 30.07.2019, 09:01
von MrMuzik
Hallo,
im Handbuch unserer Xciting steht leider nicht genau beschrieben, wie die Ölstandkontrolle korrekt vorzunehmen ist. Wird der ausgedrehte Kontrollstab nur aufgelegt oder muß er vor dem Kontrollieren wieder komplett eingeschraubt werden? Seltsamerweise habe ich nirgendwo einen Hinweis dazu gefunden...
Gruß, Stefan.

Re: Ölstandkontrolle

Verfasst: 30.07.2019, 10:49
von apple65
Nur kurz auflegen.
Ich meine, dass das in meinem Nutzerhandbuch auch so beschrieben ist.

Re: Ölstandkontrolle

Verfasst: 30.07.2019, 12:31
von Jörnoh
Moin!

Jupp, wie apple schon sagt, nur auflegen.
Natürlich eine ebene Fläche, Motor vorher kurz laufen lassen und danach auch 2-3 Minuten warten, damit das Öl wieder runterläuft.
Mopped auf den Hauptständer und nicht Seitenständer, aber das sollte ja klar sein :wink:

LG Jörn

Re: Ölstandkontrolle

Verfasst: 30.07.2019, 20:11
von MrMuzik
Suppiiieeee - Danke für die schnelle Antwort!

Re: Ölstandkontrolle

Verfasst: 31.07.2019, 17:24
von melmag
Genau wie beschrieben. Muss man nur einhalten. Das bisschen Öl, respektive seine Abwesenheit, hat mich schon 2 Movie 125 gekostet. :oops:

Re: Ölstandkontrolle

Verfasst: 31.07.2019, 18:01
von KDO
Habe da ein Ölthermometer reingeschraubt.
Der Meßstab ist leider nur 15 mm aber für die Temperaturmessung reicht der.
Den originalen Meßstab führe ich lose mit und prüfe damit den regelmäßig den Ölstand, wie oben beschrieben.
Gruß Karl