Seite 1 von 1

Getriebeöl was für eins nimmt ihr

Verfasst: 16.07.2019, 09:24
von seppi850
Habe gestern wieder mal das Getriebe Öl gewechselt.
Im Bedienerhandbuch steht:
Empfohlenes Getriebeöl (kein Hypoid-ÖL SAE 90.
Das ist eigentlich ÖL für ältere Fahrzeuge. Was für Öl nimmt ihr?

Gruß an alle

Re: Getriebeöl was für eins nimmt ihr

Verfasst: 16.07.2019, 09:47
von seppi850
Habe gerade gesehen hier im Forum ist eine Rechnung von einem 5000er Kundendienst.
Da wurde das Elf Getriebeöl 80W90 eingefüllt.

Das ist ein Mineralölbasisches Hypoid-Getriebeöl für den ganzjährigen Einsatz in hochbelasteten
4-Takt-Motorrad-Schaltgetrieben. Sorgt für ausgezeichneten Verschleißschutz. Hoher Alterungsschutz versichert ein gleichbleibendes Leistungsniveau.
Warum steht im Handbuch kein Hypoid verwenden.

Gruß an alle

Re: Getriebeöl was für eins nimmt ihr

Verfasst: 16.07.2019, 10:15
von MeisterZIP
Hypoidöl ist nur für Schneckenverzahnungen . Die enthaltene Säure ätzt die Oberfläche der Zahnräder auf und erhöht so die Fläche für die Schmierung . Dazu braucht das Getriebe aber auch säureresistente Dichtungen und Simmerringe .

MeisterZIP

Re: Getriebeöl was für eins nimmt ihr

Verfasst: 16.07.2019, 10:42
von seppi850
Ja soweit so gut.
Aber warum hat die Vertragswerkstatt das Hypoid Öl genommen?
Ich selbst habe Mineralisches 80W90 GL 4 genommen.

Re: Getriebeöl was für eins nimmt ihr

Verfasst: 16.07.2019, 11:29
von MeisterZIP
Weil die es nicht gewusst haben . Ist nicht so dolle , wenn das undicht wird ...

MeisterZIP

Re: Getriebeöl was für eins nimmt ihr

Verfasst: 16.07.2019, 12:43
von melmag
Mann Mann Mann, ihr versteht es aber immer wieder einen in Zweifel zu stürzen... :?
Ich hoffe mein Schrauber weiss sowas. Hab beim letzten Mal schon geschluckt, als beim Öl 10W 40 beistand. Gehört ja 5W 50 rein, wenn ich nicht irre.
Vielleicht ist es nur ein Vordruck für die Rechnung, ich frag da mal am Donnerstag, bin ich eh da.

Re: Getriebeöl was für eins nimmt ihr

Verfasst: 16.07.2019, 19:18
von Jörnoh
Und ganz genau deswegen mache ich das alles lieber selbst :wink:
Dann ist zu 100% das richtige Öl drauf und die Menge passt auch.

Steht doch sogar fett in der Bedienungsanleitung: Kein Hypoidöl!
Ebenfalls steht drin 5W50.
So manchem Werkstattmenschen ist es scheinbar wumpe, wird schon passen, der Kunde weiß es ja schließlich auch nicht besser :roll:

Natürlich gibt es auch ganz gewissenhafte Schrauber, vermutlich ist es auch die Mehrheit.

Trotzdem, die Erfahrung zeigt mir, mach alles selbst was Du kannst und ansonsten nur in die Werkstatt des Vertrauens...

Re: Getriebeöl was für eins nimmt ihr

Verfasst: 06.09.2019, 16:56
von moldo29
Ich habe von Liqui Moly das Getriebeöl SAE 80 GL4 rein. Wichtig ist nur, kein Hypoidöl rein kippen.

Gruß Mike

Re: Getriebeöl was für eins nimmt ihr

Verfasst: 06.09.2019, 16:59
von moldo29
melmag hat geschrieben: 16.07.2019, 12:43 Mann Mann Mann, ihr versteht es aber immer wieder einen in Zweifel zu stürzen... :?
Ich hoffe mein Schrauber weiss sowas. Hab beim letzten Mal schon geschluckt, als beim Öl 10W 40 beistand. Gehört ja 5W 50 rein, wenn ich nicht irre.
Vielleicht ist es nur ein Vordruck für die Rechnung, ich frag da mal am Donnerstag, bin ich eh da.
Witzig ist, dass in der Bedienungsanleitung die man bei einem Österreichischem Händler downloaden kann ein 10W50 steht. Also denke ich mal, 5W50 oder 10W50 gibt sich nicht viel.

Aber das die Anzugsmomente auch etwas variieren verwundert mich dann doch :?:

Re: Getriebeöl was für eins nimmt ihr

Verfasst: 19.01.2020, 18:51
von Jörnoh
MeisterZIP hat geschrieben: 16.07.2019, 10:15 Hypoidöl ist nur für Schneckenverzahnungen . Die enthaltene Säure ätzt die Oberfläche der Zahnräder auf und erhöht so die Fläche für die Schmierung . Dazu braucht das Getriebe aber auch säureresistente Dichtungen und Simmerringe .

MeisterZIP
Hallo Meister,

kannst Du mir vielleicht sagen, ob eines dieser Öle für den XC400i geeignet ist?

https://www.addinol-shop.de/catalogsear ... ositat=201

ANWENDUNGSBEREICHE

• Mehrzweckgetriebeöl.
• Geeignet zur Schmierung von Achsantrieben mit Hypoidverzahnung.

Ich weiß ja, KEIN Hypoidöl verwenden.

Aber vielleicht funktioniert dieses Öl ja für beides?
Eher unwahrscheinlich, wa?

Gut, dass ich soviel Plan hab :mrgreen:

Womöglich hat Addinol kein Nicht-Hypoid-Getriebeöl...

Bislang nutze ich dieses hier:
https://www.polo-motorrad.de/de/getrieb ... 500ml.html

Aber da das 5w 50 von Addinol verhältnismäßig günstig ist die Qualität von Addinol soll ja top sein,
da wäre es natürlich schön, alles bei einer Adresse zu bestellen...

https://www.addinol-shop.de/addinol-sup ... 5w-50.html

Vielen Dank!

Natürlich kann mir auch gerne jeder andere hier weiterhelfen 8)

LG Jörn

Re: Getriebeöl was für eins nimmt ihr

Verfasst: 19.01.2020, 19:53
von mopedfreak
Hi Jörn,

das 80W-90 GS ist passend.

Viele Grüße, Alex

Re: Getriebeöl was für eins nimmt ihr

Verfasst: 20.01.2020, 08:16
von Jörnoh
mopedfreak hat geschrieben: 19.01.2020, 19:53 Hi Jörn,

das 80W-90 GS ist passend.

Viele Grüße, Alex
Hey Alex!

Vielen Dank für die Antwort.

Eigentlich weiß ich, dass Du weißt wovon Du sprichst!
Habe jetzt selbst noch gelesen, dass GL-4 kein Hypoid ist.
Geile Sache, danke!

LG Jörn

Re: Getriebeöl was für eins nimmt ihr

Verfasst: 20.01.2020, 08:24
von MeisterZIP
Alex hat recht :-)

MeisterZIP

Re: Getriebeöl was für eins nimmt ihr

Verfasst: 20.01.2020, 10:43
von Rhoeni
moldo29 hat geschrieben: 06.09.2019, 16:59 Witzig ist, dass in der Bedienungsanleitung die man bei einem Österreichischem Händler downloaden kann ein 10W50 steht. Also denke ich mal, 5W50 oder 10W50 gibt sich nicht viel.
Bei der 1000er Inspektion wurde bei mir auch 10W50 genommen und das bei der Kymco Werkstatt.
ölvergleich.JPG
ölvergleich.JPG (57.23 KiB) 3293 mal betrachtet
Bildquelle: www.motoroel-test.com

Bei Minustemperaturen fahre ich eh ab -10° nicht mehr.

Re: Getriebeöl was für eins nimmt ihr

Verfasst: 05.10.2021, 22:53
von cobus
mopedfreak hat geschrieben: 19.01.2020, 19:53 Hi Jörn,

das 80W-90 GS ist passend.

Viele Grüße, Alex
ich habe heute auch Getriebeöl SAE 80w90 gewechselt aber diese hier, habe 5L noch gehabt: https://www.amazon.de/Liqui-Moly-4406-H ... 00N5ZR1OA/
War auch in meinem alten DT300 immer drin, eigentlich nie Probleme gehabt, jetzt lese ich und auch im Buch steht kein Hypoidöl, also raus damit und andere holen ? Wenn ja welche? Ich dachte für API GL4 kann man auch GL5 nutzen, ist auch hochwertiger. Manche Hersteller schreiben sogar beider API drauf

Re: Getriebeöl was für eins nimmt ihr

Verfasst: 06.10.2021, 05:09
von Jäger
cobus hat geschrieben: 05.10.2021, 22:53
mopedfreak hat geschrieben: 19.01.2020, 19:53 Hi Jörn,

das 80W-90 GS ist passend.

Viele Grüße, Alex
ich habe heute auch Getriebeöl SAE 80w90 gewechselt aber diese hier, habe 5L noch gehabt: https://www.amazon.de/Liqui-Moly-4406-H ... 00N5ZR1OA/
War auch in meinem alten DT300 immer drin, eigentlich nie Probleme gehabt, jetzt lese ich und auch im Buch steht kein Hypoidöl, also raus damit und andere holen ? Wenn ja welche? Ich dachte für API GL4 kann man auch GL5 nutzen, ist auch hochwertiger. Manche Hersteller schreiben sogar beider API drauf
Das Problem ist, ob die Simmerringe an den Ein-/Ausgängen des Getriebes Hypoidöl (die Säure im Hypoidöl) aushalten oder nicht.

Fahrzeugbauer, die hypoidölbeständige Simmerringe verbauen, können beide Öle zulassen, andere eben nicht.

Schlimmstenfalls werden deine Dichtringe undicht und du mußt sie erneuern ...

Re: Getriebeöl was für eins nimmt ihr

Verfasst: 06.10.2021, 08:06
von cobus
Okay, vielen dank, muss alles wissen. Hole heute mineral GL4 für Motorrad, hat mein 10 Jahre alt DT300 sehr gut vertragen, mindestens 1 Jahr und ca. 3tkm

Re: Getriebeöl was für eins nimmt ihr

Verfasst: 06.10.2021, 10:22
von cobus
Habe jetzt bei mir Castrol manual EP4 80w90 gefunden, ca. 500ml. und GL4 norm, ich vermute das soll passen. Was sagt ihr dazu?

Re: Getriebeöl was für eins nimmt ihr

Verfasst: 07.10.2021, 12:28
von mopedfreak
Hi,

ja, das passt.

Viele Grüße, Alex