Seite 1 von 1

Tagfahrlicht ohne Abblendlicht ?

Verfasst: 07.07.2019, 09:27
von Hoss530
Ich stand neulich vor meinem Xciting und schaute mir bei eingeschalteter Zündung die Beleuchtung an. Das gelbliche Abblendlicht passt irgendwie nicht zu den weissen LED Tagfahrleuchten. Das Thema wurde ja bereit schon mal behandelt, aber ich dachte mir, warum muss das ABL denn am Tag überhaupt eingeschaltet sein ?
Nachdem ich unterwegs schon mehrfach BMW Motorräder mit TFL ohne ABL gesehen habe, wollte ich es wissen, habe mal nachgeforscht und folgendes gefunden.

https://www.tuev-nord.de/de/privatkunde ... -motorrad/

Daraus müsste man doch etwas machen können. Was haltet ihr davon ?
Für gute Anregungen wäre ich sehr dankbar.

Mathias

Re: Tagfahrlicht ohne Abblendlicht ?

Verfasst: 07.07.2019, 11:08
von AH
Die LEDs an der xciting 400i ABS sind kein TFL sondern reiner Standlichtersatz.
Die Leuchtintensität der beiden LED-Reihen ist so schwach, dass sie bei entrechendem Sonnenstand überhaupt nicht mehr wahr genommen werden. Ein Fahren ohne Abblendlicht wäre damit, sagen wir mal äußerst leichtsinnig bis lebensmüde, zumal wenn die Außenfarbe anthrazit oder schwarz ist. Daran kann auch nichts geändert werden, außer den Austausch gegen echte TFL-Leds und einem mehrere hunderte Euro kostende lichttechnischen TüV-Gutachten. Allerdings können die farblichen Unterschiede der beiden HS1-Leuchteinsaätze des Ablend-/Fernlichtes zur weiss bläulich leuchtenden LED-Leiste angepasst werden, indem man statt der gelblichen Standard-Leuchtmittel die Osram HS1 Night-Breaker oder Night-Racer einsetzt.

viewtopic.php?f=155&t=19771&p=219819&hi ... am#p219735

Re: Tagfahrlicht ohne Abblendlicht ?

Verfasst: 07.07.2019, 11:31
von UweF
Wie Axel schon schreibt ist das kein Tagfahrlicht. Bei richtigem TFL darf das Abblendlicht nicht leuchten und wenn du das Abblendlicht einschaltest muss sich das TFL ausschalten oder wenn es gleichzeitig die Standlichtfunktion hat muss es gedimmt werden.

Hier hast du den Vergleich von TFL und gedimmten TFL mit Abblendlicht. Hier war es noch provisorisch befestigt, deshalb der Kabelsalat.

Re: Tagfahrlicht ohne Abblendlicht ?

Verfasst: 07.07.2019, 12:04
von Hoss530
Vieleicht sind die LED gedimmt, da sie ja automatisch mit dem Fahrlicht eingeschaltet sind.
Jetzt müsste man die Feinheiten des Lichtmoduls kennen und testweise das ABL ausschalten können.
Ok. Ist nur so eine Idee gewesen, die mir gefallen hätte.
Die Nightbreaker Lampen werde ich mir besorgen. Vielen Dank für den Tipp.

Mathias

Re: Tagfahrlicht ohne Abblendlicht ?

Verfasst: 07.07.2019, 12:42
von AH
Hoss530 hat geschrieben: 07.07.2019, 12:04 Vieleicht sind die LED gedimmt, da sie ja automatisch mit dem Fahrlicht eingeschaltet sind.
....
Nein da ist nichts gedimmt, die Leds werden direkt über den Lichtschalter mit 12 Volt versorgt.
Screenshot 2019-07-07 12.31.47.png
Screenshot 2019-07-07 12.31.47.png (91.92 KiB) 1382 mal betrachtet

Re: Tagfahrlicht ohne Abblendlicht ?

Verfasst: 07.07.2019, 13:39
von Hoss530
Schade eigentlich. Hätte mir gut gefallen. Dann bleiben mir nur die weisseren Lampen.
Aber das ist schon mal was.
Vielen Dank für Deine Bemühungen und die schnelle Antwort.

Viele Grüsse
Mathias

Re: Tagfahrlicht ohne Abblendlicht ?

Verfasst: 07.07.2019, 23:18
von Ulrich
Die LED´s vorne am Xciting sind einfach nur "bling-bling" - nichts weiter...
Als TFL zu schwach, und "vernünftige" Birnen in den Scheinwerfern überstrahlen die Dinger locker...
(Osram "Night Breaker", oder ähnliches...)

Genauso gut hätte mann auch "serienmäßig" eine Unterboden-Beleuchtung einbauen können:
Ist völlig sinnfrei, sieht aber "cool" aus...
In einer Periode der "elctronic" wundere ich mich über so einen Schwachsinn nicht mehr:
Für das Geld hätte mann besser ablesbare Armaturen einbauen können...,

meint
der Ulrich

Re: Tagfahrlicht ohne Abblendlicht ?

Verfasst: 08.07.2019, 07:32
von tv23
Hi,
was sagen denn de Herren mit den Kitteln der diversen Prüforganisatoren,
wenn von den o.a. Original-LED's einige ausgefallen sind?
:?: