Seite 1 von 1

Mein yager gt50 4t bekommt kein benzin

Verfasst: 29.05.2019, 08:42
von miti
Ich bins wieder.
Montag morgen um 5:00 uhr konnte ich den yager nicht starten weder mit kick noch mit der elektrostarter nachmittags zündkerze raus sauber gemacht wieder rein nach zweimal kicken sprang er.
Die bestellte offene cdi von naraku angeschlossen kein unterschied zu der alten also wieder raus alte eingebaut fertig.
Dienstag morgen dreimal leicht gas gegeben und kicken und schon kam er toll dachte ich ab zu arbeit von wegen nach Ca 300 metern nahm der yager kein gas an als ob der tank leer wäre und ging dann aus.
Mehrmals gekickt nichts mit elektrostarter auch nichts abgestellt und sohne man angerufen der mich dann zu arbeit gefahren hat.
Mein angst ist das der naraku cdi vleicht etwas kaputt gemacht haben könnte anderer seits ist der benzinfilter zu eindrittel voll also kaum benzin drinn. Meine vermutung ist er kriegt kein sprit aber warum neue kerze neue kerzenstecker nichts und wieder nichts.
Wo muss ich nachgucken was könnte ich machen zieht der yager vleicht falschluft oder ist es die benzinpumpe oder oder ? bitte um eure hilfe .
Danke im vorraus.

Re: Mein yager gt50 4t bekommt kein benzin

Verfasst: 29.05.2019, 12:06
von Jäger
Wenn dein Rollo eine Benzinpumpe hat (dürfte er haben, wenn Einspritzer, hat er wahrscheinlich nicht, wenn Vergaser),

erst mal den Durchgang der Benzinleitung BIS zur Benzinpumpe prüfen.

- Funktion des pneumatisch gesteuerten Benzinhahns (direkt am Tank) - sind da alle Schläuche dran? dicht? keine Risse!

- wenn Benzinhahn i.O., fließt Benzin bis zum Filter?

- Filter: richtig herum eingebaut? Eingeprägten Pfeil (= Fließrichtung d.Benzins) beachten.

- ich persönlich würde den Filter weglassen (das ist k e i n e Empfehlung für dich!)

Soviel bis hier.

Re: Mein yager gt50 4t bekommt kein benzin

Verfasst: 29.05.2019, 13:06
von Hasi
Im wesentlichen was Jäger geschrieben hat.

wenn Benzinpumpe vorhanden:
Du kannst dir temporär mittels Nippel und Behälter einen provisorischen Tank bauen. Damit hast Du Gefällebenzin und kannst Störungen an der Pumpe ausschließen. Luft im Filter ist doof, die Pumpe saugt dann immer wieder Luft und kein Benzin. Leider sind nur die großen Filter transparent. Hatte bei mir auch immer etwas mit dem Tankstand zu tun.

Wenn Unterdruckbenzinhahn:
mal den Unterdruckschlauch kontrollieren, kannst mit dem Mund saugen um Unterdruck zu simulieren dann sollte sich der Benzinfilter wieder füllen. Es sollte nicht nach Benzin schmecken.

Re: Mein yager gt50 4t bekommt kein benzin

Verfasst: 29.05.2019, 13:13
von miti
Danke werde gleich nach der Arbeit kontrollieren

Re: Mein yager gt50 4t bekommt kein benzin

Verfasst: 29.05.2019, 20:00
von miti
Sooo
Ich hatte noch ein zweites benzinpumpe der wurde dran gemacht ich glaube aber nicht das es daran gelegen haben könnte.
Zwei schläuche habe ich neu dran gemacht der schlauch von der benzintank zu pumpe konnte ich nicht da ich keine passende hatte.
Trotzdem lief er nicht alle schläuche wieder angeschlossen .
Roller angemacht und gurgeln lassen und dabei mit der linken hand auf den benzin tank gedrückt so als man herzmasage macht bis benzin zum vergaser ankam dann ja dann lief der yager.
Nur eins wundert mich dach ich zwei durchsichtige schläuche genomnen habe eins für den unterdruck und eins für den auslauf der benzinpumpe habe ich luft in der benzinleitung.
Ist das normal oder nicht.
Da könnte ich noch info gebrauchen.
Danke

Re: Mein yager gt50 4t bekommt kein benzin

Verfasst: 29.05.2019, 20:14
von Flexer
Warum dein Roller nichtmehr,oder bzw, jetzt läuft ist für mich etwas seltsam und kommt mir Spanisch vor.
Aber egal"
Solange in deiner Benzin Leitung unten Benzin ist und oben Luft,ist es wurscht,ob da Luft mit in der Leitung ist, spätestens im Vergaser trennt sich Weizen vom spreu.= Luft vom Benzin!
Ich persönlich habe noch nie eine Benzin Leitung,oder Benzin Filter gesehen,da wo keine Luft dabei war.
Gruß

Re: Mein yager gt50 4t bekommt kein benzin

Verfasst: 30.05.2019, 08:28
von miti
Mist mist Mist
Heute morgen genau das gleiche Spiel yager ging kurz an dann war es . Ich nehme an dass das Benzin wieder in den Tank zurück läuft ist nur ne Vermutung werde heute Nachmittag wieder aufschrauben und gucken.
Die Benzinpumpe muß der oberhalb vom Tank sein oder fast eben mit der Benzintank.
Was mich interessiert ist ob die Benzinpumpe angeschlossen werden muss kann ich den Schlauch nicht direkt zu Vergaser anschließenn und den Unterdruck Schlauch mit einer Schraube der in den Schlauch reinkommt totlegen.
Ich bin mit meinem Latein am Ende habe an dem yager nichts gemacht außer das ich eine offene cdi kurz dran und wieder abgemacht habe weil ich ich kein Unterschied merkte.
Wenn ich den wieder zum Laufen bringen kann ab zum Werkstatt.
Gestern als es lief bin ich ja Ca drei km gefahren nach einer Stunde zweimal getreten und er lief.
Bitte um eure Hilfe ich weiß Ferndiagnose ist schwer.
Danke

Re: Mein yager gt50 4t bekommt kein benzin

Verfasst: 30.05.2019, 19:32
von Flexer
An der untere Stelle am Vergaser (Schwimmerdeckel) ist eine Schlitz schraube, aufdrehen, dann siehst du ob Benzin kommt.
Oder,,, Benzin Schlauch abziehen und Unterdruck Schlauch abziehen,dann am Unterdruck Schlauch mit einer Spritze,oder mit dem Mund daran saugen,so müsste Benzin am Benzin Schlauch kommen.
Ansonsten kann es alles mögliche an der Elektrik sein.
Gruß

Re: Mein yager gt50 4t bekommt kein benzin

Verfasst: 30.05.2019, 21:02
von miti
Danke

Re: Mein yager gt50 4t bekommt kein benzin

Verfasst: 03.06.2019, 12:41
von Hasi
Also erstmal, der Yager GT 50 4T hat keinen Benzinhahn.
Die Pumpe ist irgendwo in Richtung Vergaser positioniert, davor ist der Benzinfilter, bei mir in Höhe Oberkante Tank.

Die Benzinpume kannst Du nicht außenvorlassen, da kein Gefällebenzin vorhanden ist. Lediglich provisorisch kannst Du einen kleinen Tank bauen, aus dem das Benzin läuft. Dieser Tank muss dann höher als der Vergaser positioniert werden.

Die Benzinpumpe benötigt zwingend drei Anschlüsse. Einen Unterdruckschlauch, der die Membran in der Pumpe betätigt und einen Benzinzulauf (Tank) und Benzinablauf (Vergaser).

Zu Anfang wird natürlich auch immer Luft mit gefördert, sollte aber im laufe des Betriebes raus sein. Zur Not 30mal trocken vorkicken. Dann sollte sich der Filter füllen und nur noch Bläschen vorhanden sein.

Ob der Vergaser Kraftstoff hat kannst Du prüfen mit lösen der Schraube in der Schwimmerkammer. (siehe Flexer) Da kommt idealerweise Kraftstoff raus, manchmal allerdings auch Wasser.