Seite 1 von 1

Bitte um Rat (Laufleistung)

Verfasst: 28.05.2019, 12:48
von Jörnoh
Hallo Fans :mrgreen: (90er, aber immernoch spitze!)

Diesmal wirklich kurz:

Hält der Roller mehr Kilometer (gute Pflege vorausgesetzt), wenn man diese in kurzer Zeit aufspielt (20.000/Jahr), oder
wenn man sich Zeit lässt (3000-5000/Jahr)?

Ich werde wohl nun doch täglich eine recht weite Strecke fahren und in 4 Jahren hätte die Kiste dann knapp 100.000KM drauf.
Es tut mir in der Seele weh, einen Roller von 2016 schon in 4 Jahren beim Schrotthändler abzugeben :(

LG Jörn

Re: Bitte um Rat (Laufleistung)

Verfasst: 28.05.2019, 13:13
von apple65
Langstrecke ist natürlich immer gesünder, als Kurzstrecke, aber wenn Du die 5.000 im Jahr "sinnvoll" fährst, hast Du natürlich länger was von Deinem Roller, als bei 20.000 im Jahr.

Re: Bitte um Rat (Laufleistung)

Verfasst: 28.05.2019, 14:40
von r103
Wenn du rechnest was ein PKW auf dieser Distanz kostet ist der Roller immer erste Wahl.

Re: Bitte um Rat (Laufleistung)

Verfasst: 28.05.2019, 17:20
von Jörnoh
Und es macht so einen Spaß!
Ich kann euch garnicht sagen, wie viel Spaß dieser Roller macht, es ist ganz wunderbar.

Re: Bitte um Rat (Laufleistung)

Verfasst: 28.05.2019, 20:50
von ShadowBJ21
Mir geht es ähnlich. Ich fahre täglich 65km einfach. Zur Hälfte Landstraße / zur Hälfte Autobahn.
Je nachdem wie lang die Saison ist werd ich sicher auch auf 15.000 - 20.000 km kommen.

Aber ich seh es auch so, das Auto ist teurer. Bin in den letzten 3 Jahren mit dem Auto 120.000 km gefahren ... und der Roller macht definitiv mehr Spaß. Ich freu mich abends schon immer auf den Morgen wenn ich wieder fahren kann :D

Grüße
Harald

Re: Bitte um Rat (Laufleistung)

Verfasst: 28.05.2019, 20:53
von T-Rex
Jörnoh hat geschrieben: 28.05.2019, 12:48 Hallo Fans :mrgreen: (90er, aber immernoch spitze!)

Diesmal wirklich kurz:

Hält der Roller mehr Kilometer (gute Pflege vorausgesetzt), wenn man diese in kurzer Zeit aufspielt (20.000/Jahr), oder
wenn man sich Zeit lässt (3000-5000/Jahr)?

Ich werde wohl nun doch täglich eine recht weite Strecke fahren und in 4 Jahren hätte die Kiste dann knapp 100.000KM drauf.
Es tut mir in der Seele weh, einen Roller von 2016 schon in 4 Jahren beim Schrotthändler abzugeben :(

LG Jörn
Ich hab meinen jetzt 4J und 2M und habe gestern die 77Tsd. Marke überschritten. Es ist mein Alltagsfahrzeug mit dem ich bisher 4 Tage/Woche und seit April noch 3 Tage/Woche zwischen BN und W pendel (Einfache Strecke zwischen 85 und 90km, je nachdem welche Route ich nehme, wegen den Baustellen).

Es werden ab Dezember aber nicht mehr soviel KM täglich dazukommen, weil ich dann zum Club der "keineZeit"-Personen gehören werde. :)

Ich werde meine Xciting solange fahren, wie er hält, bzw. ich körperlic und geistig dazu in der Lage bleibe.

Re: Bitte um Rat (Laufleistung)

Verfasst: 29.05.2019, 09:36
von Jörnoh
ShadowBJ21 hat geschrieben: 28.05.2019, 20:50 Mir geht es ähnlich. Ich fahre täglich 65km einfach. Zur Hälfte Landstraße / zur Hälfte Autobahn.
Je nachdem wie lang die Saison ist werd ich sicher auch auf 15.000 - 20.000 km kommen.

Aber ich seh es auch so, das Auto ist teurer. Bin in den letzten 3 Jahren mit dem Auto 120.000 km gefahren ... und der Roller macht definitiv mehr Spaß. Ich freu mich abends schon immer auf den Morgen wenn ich wieder fahren kann :D

Grüße
Harald
Genau so geht es mir auch!

Es ist eigentlich ganz nett, dass ich jetzt täglich soviel fahren muss.
Einerseits denke ich zwar:
Oh weh, der schöne Roller und da kommen jetzt so schnell so viele Kilometer drauf.
Auf der anderen Seite denke ich aber, dass ich halt fahren muss.
Ansonsten würde ich die Kiste trotzdem täglich aus der Garage holen.

Und wenn dann in 3-4 Jahren der Tag der Verabschiedung kommt, hatte ich jede Menge Freude.
Danach kommt dann der nächste Xciting und dann womöglich mit S :wink:

LG Jörn

Re: Bitte um Rat (Laufleistung)

Verfasst: 29.05.2019, 09:37
von Jörnoh
T-Rex hat geschrieben: 28.05.2019, 20:53
Jörnoh hat geschrieben: 28.05.2019, 12:48 Hallo Fans :mrgreen: (90er, aber immernoch spitze!)

Diesmal wirklich kurz:

Hält der Roller mehr Kilometer (gute Pflege vorausgesetzt), wenn man diese in kurzer Zeit aufspielt (20.000/Jahr), oder
wenn man sich Zeit lässt (3000-5000/Jahr)?

Ich werde wohl nun doch täglich eine recht weite Strecke fahren und in 4 Jahren hätte die Kiste dann knapp 100.000KM drauf.
Es tut mir in der Seele weh, einen Roller von 2016 schon in 4 Jahren beim Schrotthändler abzugeben :(

LG Jörn
Ich hab meinen jetzt 4J und 2M und habe gestern die 77Tsd. Marke überschritten. Es ist mein Alltagsfahrzeug mit dem ich bisher 4 Tage/Woche und seit April noch 3 Tage/Woche zwischen BN und W pendel (Einfache Strecke zwischen 85 und 90km, je nachdem welche Route ich nehme, wegen den Baustellen).

Es werden ab Dezember aber nicht mehr soviel KM täglich dazukommen, weil ich dann zum Club der "keineZeit"-Personen gehören werde. :)

Ich werde meine Xciting solange fahren, wie er hält, bzw. ich körperlic und geistig dazu in der Lage bleibe.
Das höre ich gern, danke für die Info :wink:

Re: Bitte um Rat (Laufleistung)

Verfasst: 29.05.2019, 20:49
von Ulrich
....und wenn mann weiß, das die Kymco-Motoren richtig was aushalten können, dann weiß mann auch das die Mühle 100 000 aushält...
Der Motor weiß ja nicht, wie weit es noch ist....
Ein user hier hat auf seinen DT125 über 130 000 drauf gefahren - mit einem Motor!
Der 125er muß sich viel mehr "quälen", die Fuhre auf Tempo zu halten, dennoch zeigte sich das Maschinchen völlig unbeeindruckt...

Soweit ich weiß, hat mal das Endgetriebe schlapp gemacht, sonst war außer den üblichen Verschleißteilen nichts besonderes....

Tja, das läßt darauf schließen, das (richtige Pflege voraus gesetzt) mann sehr lange Spaß an seinem Gefährt haben kann - auch bei vielen Kilometern in relativ kurzer Zeit...

Also:
Immer schön nach dem Öl gucken (zwischen den Insp.), und immer sorgsam warm fahren...,

meint
der Ulrich