Seite 1 von 1

Topcase und Drehzahlfrage

Verfasst: 11.05.2019, 20:58
von benni82
Hallo in die Runde,
Vorgestellt habe ich mich im entsprechenden Forum.
Da ich ihn nächste Woche in Empfang nehme, wollte ich mal wissen bis zu welchem Volumen das Topcase keinen Einfluss auf die Fahreigenschaften hat (mal das Gewicht nicht berücksichtigen). Mein Wunsch wäre der Shad sh 48 oder sh58. Ich hab mir den Träger von Shad bestellt. Ich selbst bin nicht der schmalste.
Außerdem hat der Vorgänger Pulleys eingebaut und wollte fragen, welche Drehzahl er normal bei 100 oder 120 km hat?
lg bene

Re: Topcase und Drehzahlfrage

Verfasst: 11.05.2019, 21:27
von Hamburgo
Moin bene,

die Auswirkungen auf die Fahreigenschaften sind nicht der Rede wert.

Ich würde Dir aus eigener Erfahrung das SH 58X empfehlen.

Gruß
Jörg

Re: Topcase und Drehzahlfrage

Verfasst: 11.05.2019, 21:43
von Ulrich
Servus, Bene...
Ich habe das SH48 auf meinem "Gaul" drauf - darin verschwindet locker der Wochen-Einkauf...
Klar, mit dem Gewicht des Inhaltes verändert sich das Fahrverhalten, ist spürbar, aber leicht in den Griff zu bekommen...

Da ich vom ersten Kilometer an das TC drauf hatte, kenne ich gar nichts anderes...
Die Aerodynamik eines TCs werden erst bei höheren Tempi wirksam - aber:
Über erreichbare Tempi lasse ich mich hier nicht mehr aus - aus gewissen Gründen...

Pulleyes:
Eigentlich ein Pflichtprogramm bei jedem Roller, reagiert das Fahrzeug doch deutlich spontaner und gleichmäßiger auf den Gasbefehl...
Ist das Gewicht der "Käse-Ecken" in Deinem Fahrzeug bekannt?

Es kommt natürlich auf die pers. Vorlieben und Fahrweise an, was da die beste Lösung ist...
Dazu habe ich hier reichlich Erfahrungs-Berichte erstellt - schließlich habe ich nach einander 15er, 14er und 13er Gewichte gefahren, und dazu meine Ergebnisse hier mit geteilt (auch, wenn´s so mancher nicht glauben mag).
Versuche die SuFu, da solltest Du fündig werden.

Viel Spaß hier, wünscht
der Ulrich

Re: Topcase und Drehzahlfrage

Verfasst: 11.05.2019, 22:22
von KDO
Hallo,
habe ein 48l Motor Detail Topcase drauf, außer etwa 0,2l Mehrverbrauch keine spürbaren Beeinflussungen..
Über Drehzahlen und Tempo gibt's hier viele Beiträge..
Kommt auf die Bedingungen an: 5000 Umdrehungen bei 85 bis 105 kmh je nach beschleunigen oder verzögern. (Der Tacho geht aber mindestens! 10% vor.)
Gruß Karl

Re: Topcase und Drehzahlfrage

Verfasst: 11.05.2019, 22:42
von Rick
Moin Bene1

Ich habe das Shad SH46 montiert, fahre keine Touren aber habe kein anderes Fahrzeug. Also mache ich alle Einkäufe mit dem Roller und bin regelmäßig froh über den freien Durchstieg. Dort nämlich hat eine recht große Tasche Platz, wodurch ein "richtiger" Einkauf erst möglich wird.

Ich würde mich heute auf jeden Fall (!) für ein deutlich größeres Topcase entscheiden. Nichtmal nur Jörg's Empfehlung, es wäre ein zumindest weitgehend rechtwinkliges mit über 60 Liter Volumen.

Aber wie ich schrieb, habe ich kein Auto um Einkäufe erledigen zu können. Und was man so unter einem Wochen(end)einkauf versteht, ist freilich individuell sehr unterschiedlich. Soll heißen, Ulrich's diesbezügliche Aussage kann ich meinerseits nicht bestätigen. Vielmehr nutze ich immer auch mein Sitzbankfach, macht dann zusammen drei (!) Stauräume.

Kurzum, ein Topcase ist (nach meiner Erfahrung) schnell zu klein, aber eigentlich nie zu groß. Naja, so manch ein Eigenbau vielleicht doch ...

Grüße
Rick

Re: Topcase und Drehzahlfrage

Verfasst: 12.05.2019, 08:08
von benni82
Also mein Integralhelm ein BMW Systemhelm 7 in gr. 62-63 geht schonmal nicht unter die Sitzbank. Auf alle Fälle möchte ich mein Helm und die Motorradjacke. evtl noch eine "Garage" dabei haben oder gleich so ein Tucano Beinschutz aber das würde ja dann an der Verkleidung hängen und müsste nicht verstaut werden.

Re: Topcase und Drehzahlfrage

Verfasst: 12.05.2019, 09:08
von melmag
Du brauchst ein Auto. :mrgreen:
Kleiner Scherz am Morgen...
Rick hat Recht, ein Topcase kann eigentlich nie gross genug sein. Natürlich sollte man die Optik sprichwörtlich ein bisschen im Auge halten, sone Piraten- Truhe auf dem schnittigen Roller sieht schnell albern aus. Von dem Koffer am Heck merkst du nichts, es sei denn du transportierst Baustoffe.
Im Allgemeinen sind die recht windschnittig, der Fahrer bietet sicher mehr Widerstand. Ich hab zwar nur nen Kleinen :oops: , 37l, aber reicht mir.
Das Gestänge finde ich nicht störend, es verliert sich im Gesamtbild, finde ich. Und ohne Koffer sieht ein Roller nicht komplett aus. Als Alltagsfahrzeug braucht er ihn per se.

Drehzahlen: hier mal ein Bild bei konstant 100. Mit einem Lächeln kann man sagen halber Tacho.
Mit 16 Gramm FR Pulleys.

100.JPG
100.JPG (128.65 KiB) 1846 mal betrachtet

Re: Topcase und Drehzahlfrage

Verfasst: 12.05.2019, 12:46
von benni82
Danke. Dann bin ich mal gespannt welche Rollen drin sind :) Vermutlich Mittwoch werds ich wissen. Hoffe ich muss nicht bis M8ntag nächste Woche warten... 3std 15 min Flixbus fahren bis zum Händler...

Re: Topcase und Drehzahlfrage

Verfasst: 12.05.2019, 14:38
von melmag
Lohnt sich. Der XC ist so ein Spassgerät...
Viel Spass damit.

Re: Topcase und Drehzahlfrage

Verfasst: 12.05.2019, 15:50
von Jörnoh
benni82 hat geschrieben: 12.05.2019, 08:08 Also mein Integralhelm ein BMW Systemhelm 7 in gr. 62-63 geht schonmal nicht unter die Sitzbank. Auf alle Fälle möchte ich mein Helm und die Motorradjacke. evtl noch eine "Garage" dabei haben oder gleich so ein Tucano Beinschutz aber das würde ja dann an der Verkleidung hängen und müsste nicht verstaut werden.
Moin Benni!

Mein HJC in XL geht leider auch nicht unter die Sitzbank.
Also nur mit ordenlich Druck auf die Verschlüsse, der Helm hat schon Kratzer.
Mach ich nicht mehr, obwohl ich es suboptimal finde, nen 400€ Helm im Topcase zu lassen und vor Publikum dort zu verstauen.
Als Topcase habe ich ein Givi Monoblock mit 47L.
Ich habe zwar keinen Vergleich, aber mir reicht es aus.
Anstatt der Tüte auf dem Tunnel, schnall ich mir lieber´n Rucksack um.
Dann geht das sehr gut: Leichtes Zeug ins Topcase, 2 nicht ganz volle Tüten unter die Sitzbank zwirbeln und die Getränke in den Rucksack.
Also ich bekomme da ausreichend mit.

Bei 5500 rpm hatte ich als Höchstgeschwindigkeit laut Tacho 108km/h stehen.
Allerdings von höherer Geschwindigkeit runter und dann ganz sachte das Gas wegnehmen.

LG Jörn

Re: Topcase und Drehzahlfrage

Verfasst: 13.05.2019, 19:59
von benni82
Widererwarten hab ich das gute Stück heut abgeholt... 3,5 std Flixbus fahren...
Bissl Frisch wars dann beim zurück fahren auf der AB...
Ich hab leider vergessen zu fragen, welche Pulleys drin sind, hatte bei 100 um die 5200U/min allerdings war er bei 148 kmh bei 8000 und Schluss war, dann kam der Begrenzer, is das Normal ? Hohe Geschwindigkeiten will ich ja eh nicht fahren aber sollte da nicht noch mehr gehen ? Den Shad Grundträger hab ich grad gleich noch montiert, gott sei dank ging das auch ohne Akkuschrauber, denn der war mal wieder leer :)

Re: Topcase und Drehzahlfrage

Verfasst: 13.05.2019, 20:33
von k-manne
Will ja jetzt nicht lästern ABÄR diese u/min = km/h Diskusion ist doch mittlerweile so ausgetreten wie ein alter Wanderweg aus der Römerzeit :shock:
Benutze doch bitte mal die SuFu