Seite 1 von 1

Reifenfrage... Sommer-Regenreifen

Verfasst: 27.04.2019, 08:55
von SilverStoffel
Darf ich mein Post hier verlinken, da ja nicht jeder in allen Fahrzeug spezifische Unterforen mitliest?
Es geht um den geeignetsten Sommer-Regenreifen für "kleine" (50er) Roller bzw, mir speziell, um den "alten" Like.

viewtopic.php?f=56&t=22312&p=219311#p219311

Wobei natürlich auch andere Marken als Heidenau empfohlen werden dürfen :roll:

Grüße von Chiemsee
Stefan

Re: Reifenfrage... Sommer-Regenreifen

Verfasst: 27.04.2019, 10:24
von Hamburgo
Moin Stefan,

Reifenfragen sind hier im Forum schon einige Male Thema gewesen.

guckst Du :shock:

viewtopic.php?f=61&t=18508&p=209970#p209970

viewtopic.php?f=73&t=21047&p=207686#p207686

viewtopic.php?f=71&t=20536&p=203643#p203643

Ich weiß auch nicht, ob es den richtigen Reifen für Sommerregen gibt. Ich
kann nur sagen, dass ich mit den profilierten Reifen von Heidenau immer
gut gefahren bin. Andere hier im Forum haben auch gute Erfahrungen mit
anderen Herstellern gemacht (Michelin wird auch häufiger genannt).

Da ich nie auf einem alten Like unterwegs war, kann ich nix dazu sagen, ob
sich meine positiven Heidenau Erfahrungen da 1 zu 1 übertragen lassen.

Gruß
Jörg

Re: Reifenfrage... Sommer-Regenreifen

Verfasst: 27.04.2019, 12:36
von Peter-Bochum
Ohne einen Glaubeskrieg auslösen zu wollen.
Moped Regenreifen müssen nicht unbedingt Profil Blöcken haben....
Das kommt auf das Gummi an, Aquaplaning ist bei der geringen Aufstandsfläche eher die Ausnahme.
Pirelli hat den Angel GT als Scooterversion herrrausgebracht.
Nennt sich Angel Scooter für die kleinen Stadtflitzer und Diablo Scooter für die Maxi Roller.
Ich fahre den Angel GT in der 17 er Version auf dem Moped, die MSX 125 bekommt die Scooterversion in 12 Zoll.
Persöhnlich habe ich noch keinen haltbareren und ausgewogeneren Reifen gefahren.
Die Teile halten zudem auf dem 54 PS Moped schon über 9000 km.

1000 PS hat die getestet.

https://youtu.be/FdWMImjabQM

Peter

Re: Reifenfrage... Sommer-Regenreifen

Verfasst: 27.04.2019, 15:48
von mopedfreak
Hi Peter,

nur hart sind die Spirelli.
Ich habe de Rosso-Scooter auf dem Satelis, da haut es einem die Blomben raus. Aber ein sehr Fahraktiver Reifen, macht Spaß und hat Grip.

Viele Grüße, Alex

Re: Reifenfrage... Sommer-Regenreifen

Verfasst: 27.04.2019, 18:07
von Peter-Bochum
Hallo Alex,
die Heidenauer werden in der Regel mit ca 0,5 Bar weniger Luftdruck gefahren.
Wenn Du den Pirelli ebenso füllst, wird er weicher, verliert aber an Agilität.
Aber, dann bleiben wenigsten die Plomben drinnen.
.
.
.
.
Mensch bin ich froh, den Zahnersatz vor der Fahrt in den Kukident Becher legen zu können.
Deshalb ist mir die Reifenhärte nicht aufgefallen.

Peter

Re: Reifenfrage... Sommer-Regenreifen

Verfasst: 27.04.2019, 20:07
von k-manne
Also ich fahre den Rosso auf dem DT 300 Vo. 2,2 Bar und Hi. 2,4 Bar und da ist nix mit zu hart.

Re: Reifenfrage... Sommer-Regenreifen

Verfasst: 27.04.2019, 22:53
von UweF
Von zu hart könnte ich jetzt auch nichts sagen, ich fahre den Rosso auch auf meinem 300 DT und wie ich an andere Stelle bereits schrieb für mich bisher mein bester Reifen...

Re: Reifenfrage... Sommer-Regenreifen

Verfasst: 27.04.2019, 23:26
von raptorsl
Wenn ich mich mit nem reinen Sommerreifen bescheiden könnte, würde ich ja den Conti Scoot mal testen, denn er stammt ja in der Basis vom Road Attack3 ab, ein Reifen, den ich für seinen Grip vergöttere. Doch als Ganzjahresfahrer wird es da wohl eher wieder auf Heidenau rauslaufen, wenn das Thema mal wieder ansteht...

Re: Reifenfrage... Sommer-Regenreifen

Verfasst: 28.04.2019, 08:13
von mopedfreak
Hi,

keine ahnung aber im vgl. zum Michelin Citygrip ist der Rosso sehr hart. Der Angel-GT hat ja auch eune harte Karkasse.

Viele Grüße, Alex