Seite 1 von 1

Wer Kymco fährt .....

Verfasst: 19.04.2019, 13:17
von BarFly
.....und Infos sucht stolpert wohl zwangsläufig irgendwann über dieses Forum :wink:
Surf ruhig weiter, aber du wirst immer wieder bei uns landen, wenn es um das Thema KYMCO geht!
<-- Siehe Begrüßungsseite :mrgreen:

Hallo,
ein weiterer aus dem Süden, genauer aus Stuttgart, will sich hier zwecks Infos, Tipps & Tricks anmelden.
Zu mir:
Hans heisse ich, 65 Jahre bin alt und in 6 Wochen beginnt die Rente.
In eineinhalb Wochen bekomme ich einen funkelnagelneuen AK 550.
Derzeit fahre ich einen Kymco Xciting i300R Baujahr 2009 den ich vor knapp 4 Jahren mit 13.000 km aus erster Hand gekauft hatte.
Der hat mich fast ohne Macken (Lichtmaschinenregler war mal defekt), nun die ganze Zeit zwischen Mitte Februar bis in den November bzw. sogar mal bis Weihnachten täglich zur Arbeit brachte.
Warum hatte ich mir nach über 30 Jahren 2Rad Abstinenz einen Roller gekauft?
Meine Firma ist vom Nordwesten Stuttgarts in den Süden der Stadt, an den Flughafen, umgezogen.
Schnell stellte ich fest, dass die Verbindung mit den Öffis deutlich schlechter war, obwohl ich weniger als die halbe Strecke zur Arbeit habe.
Dazuhin hätte ich eine neue Jahreskarte gebraucht und mich auch da verschlechert, denn die Innenstadtzone war da nicht mehr dabei :(
Was tun? Auto? Keine Option, da Staus und mangelnde Parkmöglichkeiten dort ein Auto eher zur Last machen. Also definitiv kein Zeitgewinn und viel zu teuer.
Also 2 Rad. Zuerst habe ich mit einer Guzzi V7 geliebäugelt, dann kam aber der Faktor Wetterschutz ins Spiel. Also Roller.
Gesucht und den oben genannten Roller in der Nähe von Karlsruhe gefunden.
Seitdem fahre ich den und mein ursprünglicher Plan mir dann zur Rente die Guzzi zu leisten wurde adacta gelegt.
Roller ist einfach die bequemere Variante.
Ich kann meine Beine, speziell meine maladen Knie bequem hinstellen, wenn es regnet muss ich nicht gleich unter einer Brücke Schutz suchen etc. - ihr kennt das ja auch.
Hier gelandet bin ich letztlich, als ich nach einer Lösung für die Handymontage gesucht habe
https://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?f=170&t=20886
So das wars erstmal

Ciao Hans

Re: Wer Kymco fährt .....

Verfasst: 19.04.2019, 13:23
von Rick
Moin Hans,

herzlich willkommen aus Hamburg nach Stuttgart, Glückwunsch zum AK550 und allzeit gute Fahrt!

Grüße
Rick

Re: Wer Kymco fährt .....

Verfasst: 19.04.2019, 15:15
von KDO
Herzlich willkommen aus Magdeburg.
Bin nach knapp 40 Jahren Autofahrt wieder auf das Zweirad gekommen.

Gruß Karl

Re: Wer Kymco fährt .....

Verfasst: 19.04.2019, 16:10
von BarFly
Hallo,

vielen Dank für die netten Grüße.

@KDO
ich hatte über 20 Jahre lang gar kein Kfz. Aber Jahreskarte für die VVS. :)
Als ich in Stuttgart - West gewohnt hab, wurden in den ersten 5 Monaten, nur durch falsches Parken, über 300 DM Strafe fällig. Und wenn man dann jeden Abend ewig lang kreiseln musste um dann min. 500m zur Wohnung zu laufen - da wird so eine Blechkiste schnell zum Ballast auch finanziell.

Re: Wer Kymco fährt .....

Verfasst: 19.04.2019, 16:53
von KDO
Ja verständlich..
hier war es ein wenig anders..Schlosser gelernt.. Schrottmotorrad aufgebaut, beim Militär fast sämtliche Lkw gefahren dann einen fast 30 Jahre alten Wartburg gefahren und fit gemacht, Dann einen Schrott- Trabant aufgebaut.. dann Wende. Über Lada die bekannten Autos privat und dienstlich gefahren und schon ist die Zeit rum..Rente und jetzt Kymco xciting 400.
...Die richtige Entscheidung.
Gruß und frohe Ostern
Karl

Re: Wer Kymco fährt .....

Verfasst: 19.04.2019, 19:07
von bagger68
Herzlich Willkommen

Re: Wer Kymco fährt .....

Verfasst: 20.04.2019, 00:48
von People Rider
Hallo und willkommen...
Gruss,
Rolf

Re: Wer Kymco fährt .....

Verfasst: 20.04.2019, 08:02
von Daxthomas
Willkommen

Re: Wer Kymco fährt .....

Verfasst: 20.04.2019, 22:45
von T-Rex
Hallo und willkommen

Gruß aus dem Rheinland

Re: Wer Kymco fährt .....

Verfasst: 21.04.2019, 12:38
von alt mengeder
moin aus Ostfriesland
Ich habe nach fast 40 jahren Zweirad Abstinen mir einen Roller gekauft ( Kymco Grand Dink 250 Bj 2002 15000 km)
Doch nach kurzer Zeit musste wS SCHNELLERES HER!
Es wurde ein Suzuki Burgmann 650 (53000 km Bj 2002)
Ein geschoß ( 180 km/h ) aber schwer 340Kg
Doch nach 13000 kein muks mehr ( elektronik totalausfall)
Ersatzroller gefunden 500€ mit getriebeschaden (56000 km)
Getriebe umgebaut und ander Teile vom altem entsorgt!
nach 10000 km knall Motor kaputt !Fast gleichzeitig 3. Schlaganfall!
Also aufgabe Großroller fahren!
Doch als es wieder besser ging und nach einigen Fahrten wieder mit der kleinem Kymco doch wieder
Mut gafasst und Burgmann 400 gekauft Bj 1999 72000Km
zzwei Ausfahrten und Knall ( Zylinder abgerissen!)
Also doch wieder Kymco Grand Dink (jettzt 29000 km gut zu händeln und 130Km/h)
oder karsamstag angesen Kymco Xcitting 500 BJ 2005 mit 52000 km oder xcitting 2006 mit 25000 km für 1400€??
Bloß kein BurgmaNN

Re: Wer Kymco fährt .....

Verfasst: 22.04.2019, 16:33
von Fipps
Es geht doch nichts über das nicht Lockerlassen ( nachgeben ) :D