Seite 1 von 1
Habe einen Neuen!!!
Verfasst: 31.12.2008, 09:49
von Multivan
Moin Moin
Ich wollte meinen Alten ja umlackieren ,aber nun kam alles ganz anders!
Ein Bekannter wollte meine Dicken haben und nun mußte ich mir doch glatt einen neuen zulegen!!!
Habe diesmal einen in blau und das neue Model gegönnt!!!
Den hole ich nun in der 2.Januar Woche ab!
Aber nun heißt es auch wieder 500 km mit der org. Geschwindigkeit durch die Gegend zu zufahren!! Wat ein Übel!!!
Aber nichts des du trotz freue ich mich auf meinen NEUEN !!!!
Nun habt acht, ich habe auch ein Bild gemacht !!!!
Guten Rutsch ins neue Jahr!
[url=
http://www.postimage.org/image.php?v=Pq1vXkQr][img]
http://www.postimage.org/Pq1vXkQr.jpg[/img][/url]
Verfasst: 31.12.2008, 12:55
von Apfelkuchen
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Apfelkuchen

Verfasst: 31.12.2008, 13:14
von werner2112
Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen.
Leider kann ich aus welchen Grund auch immer dein Foto nicht öffnen.
Wie schaut es denn aus wenn du es bei den Fotos rein stellst.
Trotz alle dem wünsche ich dir noch viel Spaß mit deinem neuen.
Verfasst: 31.12.2008, 13:51
von Alsborg
Happy new year an allen
MfG Jan
Verfasst: 31.12.2008, 15:54
von Multivan
Re: Habe einen Neuen!!!
Verfasst: 31.12.2008, 17:43
von mj-audio
Multivan hat geschrieben:Aber nun heißt es auch wieder 500 km mit der org. Geschwindigkeit durch die Gegend zu zufahren!! Wat ein Übel!!!
Hallo Multivan, lässt du deinen GD nur aus kostengründen erst nach 500 km entdrosseln oder gibt es noch andere Gründe die Einfahrzeit abzuwarten!Ich frage nach da ich mir im Februar auch einen GD zulegen werde. Gruß aus Köln
Verfasst: 31.12.2008, 19:20
von Multivan
Moin Moin mj-audio
Also so habe ich es mit dem ersten auch gemacht!
Die ganzen Motorteile können sich so besser auf einander einarbeiten!
Wenn man den Dicken gleich auf machen würde, fährt man ihn auch dem endsprechend!!!
Bei meinem ersten hat das auch gut geklappt!
Erst schön einfahren und dann aufmachen und kleinere Gewichte rein!!
Guten Rutsch ins neue Jahr
Multivan
Verfasst: 01.01.2009, 10:44
von mj-audio
Was lässt Du denn alles an deinem GD ändern? Die 3 wichtigsten Änderungen die ich vorhab sind 1. größere Düse 0,88 2. geringere Gewichte (7,5g) und natürlich die offene Hülse ohne Bund. Das sollte doch für gut 20kn/h ausreichen und ein wenig besseren Anzug. Wie siehst Du das?
Gruß aus Köln wohin auch immer
Verfasst: 01.01.2009, 11:43
von Multivan
Ja das sind die ersten 3 Sachen die ich machen lasse bei der 500 km Ins.
Dann schaue ich erstmal was geht und eventuell fühle ich dem Auspuff nochmal auf den Zahn!!!
Multivan
Verfasst: 01.01.2009, 12:31
von bigdaddyrhede
Auch von mir herzlichen glückwunsch und gute und unfallfreie fahrt
Verfasst: 04.01.2009, 13:06
von Börni64
Hallöchen,
auch von mir aus Kamen (östliches Ruhrgebiet) herzlichen Glückwunsch zum neuen "dicken".
Der GD 50 ist auf jeden Fall eine weise Kaufentscheidung. Vieleicht sieht man sich ja mal irgendwann bei dem ein oder anderen Rollertreffen.
Viel Grüße Börni aus Kamen
P.S.: Wer Roller fährt hat immer ein wenig mehr von jedem Wetter!!
Verfasst: 04.01.2009, 13:13
von Grandma
Moin
Gratuliere zum New Grandink
Ich wünsch Dir damit viel Spaß und allzeit gute Fahrt
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 04.01.2009, 13:21
von Crosserudo
moin.
auch von mir viel spass mit deinem neuen.
was das offenmachen betrifft,ich habe meinen nach wenigen tagen entdrosselt da mir das fahren mit 45 km/h und 8000 umdrehungen mächtig weh tat.
nach dem öffnen fährt er zwar schneller aber er dreht nicht mehr.
im gegenteil wenn er vorher bei 45km/h 8000 gedreht hat war es nach dem entdrosseln nur noch etwa 6000.
dieses erscheint mir weitaus schonender.
gruß,udo.
Verfasst: 04.01.2009, 14:19
von Grandma
Moin Crosserudo
Das kann ich bestätigen, ich hatte zwar keine Möglichkeit die Drehzahlen an meinen GD optisch zu kontollieren, aber vom hören her war er "ruhiger" und lief auch irgendwie geschmeidiger. Nicht umsonst sagt man wohl, dass die ab Werk gelieferten Roller alle "zugekorkt" sind
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 04.01.2009, 15:23
von Crosserudo
moin Grandma.
du verstehst mich

,denn genau das meinte ich auch.
nach dem entkorken hatte ich direkt einen ganz anderen roller.
gruß,udo.
Verfasst: 04.01.2009, 21:06
von mj-audio
Hallo GD-Fahrer sollte man das entkorken also sofort durchführen oder aber erst die Einfahrphase abwarten?
Gruß aus Köln
Verfasst: 05.01.2009, 10:36
von Grandma
Moin MJ Audio
Ich war "altmodisch" und zu Anfangs auch noch zu feige

, schneller als 45-50 kmh zu düsen.. Ich fuhr ihn erstmal ein, bei der 500er kam dann der "Korken" raus
Ich denke aber, dass macht nichts wenn man ihn sofort bei der Übergabeinspektion entkorken lässt. Schliesslich gilt nur hier die "blöde" 45 kmh Regelung, in anderen Ländern dürfen die Roller "frei" ihren Lauf lassen und die sind ja ab dem Kauf schon so..
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 05.01.2009, 18:14
von werner2112
Ich habe meine GD auch sofort entkorkt bzw machen lassen.
Und dann erst eingefahren.
Ich bin damit eigentlich nach meiner Meinung gut gefahren.
Verfasst: 05.01.2009, 19:38
von mj-audio
hallo werner2112,
auch wenn es schon 5 Tage her ist alles Gute zum Geburtstag nachträglich. Es muss ja schön sein wenn jedes Jahr zum Ende des Geburtstages ein Feuerwerk veranstaltet wird. Nun aber zur Sache; Hast du auch die 3 Sachen 1. Düse 2. Gewichte 3. Variorolle geändert? Hast du evtl. noch mehr gemacht? Gib doch mal deine Erfahrungen wieder.
Gruß aus Köln
Verfasst: 05.01.2009, 20:02
von werner2112
Danke für deine Grüße
Also als erstes ist mal der Original Auspuff abgekommen.
Als nächstes ist die Hülse geändert worden und zum Schluss
ist dann noch eine Sport Variomatik rein gekommen.
Und zum guten Schluss habe ich mir dann beim Meister eine Magnet Drosselung bestellt.
Das wären soweit meine Änderungen am Motor.
Viel Spaß beim Schrauben
Verfasst: 11.01.2009, 02:36
von siggi13
Verfasst: 11.01.2009, 10:32
von tomS
Gleich entkorken würde das schonende einfahren erleichtern.
Sonst ist man bei 45km/h ja schon auf Maximaldrehzahl und sollte logischerweise in der Einfahrphase nur ca. 30 fahren.
Andererseits willl man bei auftretenden Problemen ja noch etwas beim Händler reklamieren können, nach illegalen Manipulationen wird das schwierig durchzusetzen.