Seite 1 von 1
Wieder da: S(ch...)ommerzeit
Verfasst: 31.03.2019, 08:30
von Rick
Moin alle!
Diese verdammte Uhrenumstellerei soll ja nun bald ein Ende haben — meiner Meinung nach zum Glück.
Aber noch laufen wir Gefahr, vom Regen in die Traufe zu kommen. Statt endlich wieder konstant auf die (fälschlicherweise „Winterzeit“ genannte) Normalzeit zu schalten, wird eine dauerhafte Dummheit diskutiert ...
Wie seht Ihr es?
Sollten wir künftig wieder zur Normalzeit, die der natürlichen inneren Uhr entspricht, zurückkehren? Oder dauerhaft die Sommerzeit wählen, was von Medizinern weit überwiegend abgelehnt wird? Oder die Uhr weiterhin zweimal jährlich umstellen?
Re: Wieder da: S(ch...)ommerzeit
Verfasst: 31.03.2019, 10:58
von raptorsl
Ich hab zwar jetzt mal für Normalzeit gestimmt, aber genau genommen ist es mir egal, weil ich eh nachts arbeite. Aber diese Uhrenumstellerei ging mir schon immer auf den Zwirn!!!
Re: Wieder da: S(ch...)ommerzeit
Verfasst: 31.03.2019, 11:46
von UweF
Ich finde es gut wie es im Moment ist. Zweimal im Jahr die Uhr umstellen ist doch wirklich nicht die
Welt und eigentlich muss ich nur die Uhr am Roller umstellen weil meine ganzen anderen Uhren es
automatisch machen. Im Sommer abends eine Stunde länger hell finde ich einfach super. Die
Probleme welche manche angeblich wegen dieser einen Stunde mehrere Tage lang haben sind in
meinen Augen nur ein Vorwand um gegen die Umstellung zu sein, denn sonst dürften sie auch nicht
in eine andere Zeitzone zum Urlaub machen fahren oder fliegen, sonst wäre ja der ganze Urlaub fürn
A….. wenn es ihnen durch die Zeitverschiebung so schlecht ginge. Was sollen dann die Millionen
Menschen mit Schichtarbeit machen die wöchentlich einen anderen Rhythmus haben und es gibt
auch Berufe in denen du fast täglich andere Zeiten hast. Es gibt auch so viele verschiedenen Zeiten
für den Arbeitsbeginn wo es wohl für die wenigsten nach der inneren Uhr geht, nachdem es ja auch
noch Früh- und Spätmenschen gibt.
Re: Wieder da: S(ch...)ommerzeit
Verfasst: 31.03.2019, 12:32
von k-manne
Genau meine Meinung Uwe, aber wenn man's wirklich will findet man in jeder Suppe ein Haar
Gruß Manne, der jeden Tag andere Arbeitszeiten hat.
Edith: wenn ich dann noch den hochbezahlten Professoren zuhöre, welche dramatische Auswirkungen dauerhafte Sommer oder Winterzeit nach sich ziehen....
Demnach ist ganz Europa ZEITGESCHÄDIGT

- Screenshot_20190331-124121_Clock-432x768.jpg (39.96 KiB) 3914 mal betrachtet
Re: Wieder da: S(ch...)ommerzeit
Verfasst: 31.03.2019, 13:09
von raptorsl
Re: Wieder da: S(ch...)ommerzeit
Verfasst: 31.03.2019, 13:19
von sasisoli
UweF hat geschrieben:... Im Sommer abends eine Stunde länger hell finde ich einfach super....
...es ist durch die Uhrumstellung (nicht Zeitumstellung!) am Abend nicht eine Minute länger hell, Du wirst nur gezwungen, eine Stunde früher aufzustehen!
Re: Wieder da: S(ch...)ommerzeit
Verfasst: 31.03.2019, 13:21
von sasisoli
...wie machst Du das mit den Schichtzeiten am Fahrenschreiber wenn Du in der Zeit der Uhrumstellung arbeitest? Pure Neugierde...

Re: Wieder da: S(ch...)ommerzeit
Verfasst: 31.03.2019, 14:27
von Manettino
Dann is in Gudd Old Germany, LKW Fahrverbot.
SCNR
Manettino
Sending from Manettion's S8+ with Tapatalk
Re: Wieder da: S(ch...)ommerzeit
Verfasst: 31.03.2019, 15:14
von Rick
sasisoli hat geschrieben:[...] die Uhrumstellung (nicht Zeitumstellung!) [...]
Natürlich werden die Uhren neu gestellt, aber dennoch ist es die Umstellung von WinterZEIT auf SommerZEIT. Also ist der gebräuchliche Begriff „Zeitumstellung“ korrekt. Was schon daran gut zu erkennen ist, daß ihn zum Beispiel auch die sehr penibel auf korrekten Sprachgebrauch achtende Tagesschau-Redaktion verwendet.
Wobei „Uhrumstellung“ schon falsch wäre, da bekanntlich nicht nur eine Uhr umgestellt wird.
Aber auch Klugschieterei will halt gelernt sein.

Kleiner Tipp, schau das nächste mal vorher in den Duden.
Dort sind für den Begriff „Zeitumstellung“ zwei Definitionen zu finden, an erster Stelle die hier gemeinte. Während weder „Uhrumstellung“ noch „Uhrenumstellung“ zu finden sind ...

Re: Wieder da: S(ch...)ommerzeit
Verfasst: 31.03.2019, 15:22
von k-manne
Gibt's doch:
Re: Wieder da: S(ch...)ommerzeit
Verfasst: 31.03.2019, 15:26
von Rick
Yeah, Manne — geil!

Aus'm Duden?
Re: Wieder da: S(ch...)ommerzeit
Verfasst: 31.03.2019, 17:02
von sasisoli
Rick hat geschrieben:sasisoli hat geschrieben:[...] die Uhrumstellung (nicht Zeitumstellung!) [...]
Natürlich werden die Uhren neu gestellt, aber dennoch ist es die Umstellung von WinterZEIT auf SommerZEIT. Also ist der gebräuchliche Begriff „Zeitumstellung“ korrekt. Was schon daran gut zu erkennen ist, daß ihn zum Beispiel auch die sehr penibel auf korrekten Sprachgebrauch achtende Tagesschau-Redaktion verwendet.
Wobei „Uhrumstellung“ schon falsch wäre, da bekanntlich nicht nur eine Uhr umgestellt wird.
Aber auch Klugschieterei will halt gelernt sein.

Kleiner Tipp, schau das nächste mal vorher in den Duden.
Dort sind für den Begriff „Zeitumstellung“ zwei Definitionen zu finden, an erster Stelle die hier gemeinte. Während weder „Uhrumstellung“ noch „Uhrenumstellung“ zu finden sind ...

...man kann die Zeit nicht umstellen. Das ist leider so...und die gewählten Begrifflichkeiten sind hier leider nicht korrekt.
Generell ist aber ein Verfall der deuten Sprache zu verzeichnen, leider auch in den Medien. Beispielsweise die Gleichsetzung der Begriffe scheinbar und anscheinend, oder effektiv und effizient...
Winterzeit (auch wenn im Duden

) ist ein klassischer Framingausdruck, richtig wäre MEZ oder Normalzeit. Da soll uns der Sommerzeitquatsch schmackhaft gemacht werden... (Sommer ist positiv besetzt, Winter nicht)
Mich nervt die Uhrenverdreherei schon lange. Bei der EInführung hat man nicht lange gefackelt, jetzt wo man schon lange weiß, daß er gewünschte Effekt nicht eingetreten ist, macht man einen ewigen Tanz um die Wiederabschaffung.
Re: Wieder da: S(ch...)ommerzeit
Verfasst: 31.03.2019, 18:24
von raptorsl
Manettino hat geschrieben:Dann is in Gudd Old Germany, LKW Fahrverbot.
SCNR
Manettino
Sending from Manettion's S8+ with Tapatalk
sasisoli hat geschrieben:
...wie machst Du das mit den Schichtzeiten am Fahrenschreiber wenn Du in der Zeit der Uhrumstellung arbeitest? Pure Neugierde...

Also ehrlich gesagt ist mir das bis dato noch nicht passiert, aber in der neuen Firma könnte das kommen.
Denn es gilt KEIN generelles Fahrverbot am Wochenende Mannetino. Obst, Gemüse, Fleisch und Molkereiprodukte dürfen zum Beispiel gefahren werden!
Doch zu meinem Leidwesen muss ich gestehen, dass ich es nicht genau weiß wie das dann läuft.

Aber Danke für die Erinnerung. Ich werde das mal nachhalten!
Re: Wieder da: S(ch...)ommerzeit
Verfasst: 31.03.2019, 19:15
von UweF
Trotzdem wird nicht die Uhr sondern die UhrZEIT umgestellt....
Re: Wieder da: S(ch...)ommerzeit
Verfasst: 31.03.2019, 19:19
von k-manne
Jetzt komme ich ABÄR ein wenig durcheinander,
die Zeit wird umgestellt und die Uhr nicht
Dann ist man ja kontinuierlich zur falschen Zeit am falschen Ort
Re: Wieder da: S(ch...)ommerzeit
Verfasst: 01.04.2019, 01:38
von Jäger
Hallöchen,
Grüße an alle (Morofreunde) aus dem Sommer 2019!
Das Wetter iss okee, bloß diesen Sommer haben die Bäume wohl keine Blätter ... könnte der Sauerstoff knapp werden ...
... aaaaahahahahahaaaaaaaaaaaaaaaaa ...

Re: Wieder da: S(ch...)ommerzeit
Verfasst: 01.04.2019, 08:03
von Daxthomas
Mir sind die Uhren alle egal....
Re: Wieder da: S(ch...)ommerzeit
Verfasst: 01.04.2019, 08:14
von KDO
Durch das mutwillige Stellen der Uhrzeiger und anderer Einstellmöglichkeiten moderner Uhren wird die arbeitende Bevölkerung gezwungen früher aufzustehen. Mithin werden viele länger arbeiten ( müssen). Ein Schelm, wer sich was dabei denkt.
Gruß Karl