Seite 1 von 1

Verhinderte Erstfahrt 2019

Verfasst: 15.02.2019, 22:48
von paula_p
********* !!!
so geiles Wetter am WE und ich hab dermassen Rüsselseuche, dass ich die "Gelbe Gefahr" nich aussm Stall lassen kann...
Echt Mist, aber mit fast 39 Fiebergraden geht nix...
Ich hätt soo Bock drauf...
@Ulrich bitte tröste mich ;-)

Re: Verhinderte Erstfahrt 2019

Verfasst: 15.02.2019, 23:15
von Rick
Paula, Du Ärmste!

Bin heute bei etwa 12°C rund zweieinhalb Stunden durch Hamburg gerollert und es hat verdammt gut getan.

Auch morgen werde ich unterwegs sein, just für fun meine fünfzig Kubik bewegen. Es soll noch etwas wärmer werden, wieder durchgehend sonnig und nicht sonderlich windig. Also werde ich wohl mindestens gut drei Stunden unterwegs sein, mal sehen wo‘s hingeht. Gut möglich, daß ich zur Abwechselung mal Hamburg‘s Süden unter die Räder nehme.

Auf jeden Fall die Thermoskanne voll Kaffee und ein paar Stullen einpacken, der Rest ergibt sich.

Sieh zu, daß Du gesund wirst! Und dann machst Du‘s genauso. Wird schon werden …

Grüße
Rick

Re: Verhinderte Erstfahrt 2019

Verfasst: 16.02.2019, 06:43
von raptorsl
Mir geht's noch viel schlechter wie dir.
Ich hab meine Kleine mit Vorsatz für ein paar Wochen beim Meister geparkt für einen Reifenservice+x.
Da er ja erst gerade mal einigermaßen genesen ist, ich auch derzeit immer erst Samstags heim komme, wollte ich ihm Zeit geben für die anstehenden Arbeiten.

Jetzt ist er aber bereits fertig mit allem und ich schaffe es frühestens Anfang März die Kleine abzuholen :cry: :cry: :cry:

Re: Verhinderte Erstfahrt 2019

Verfasst: 16.02.2019, 06:50
von jesse
Hi heute gehts durch die schöne Vorderpfalz,morgen an die Mosel.

Gruß Rainer(Pälzer)

Re: Verhinderte Erstfahrt 2019

Verfasst: 16.02.2019, 10:50
von hermann67
Und ich habe Saisonkennzeichen ab März kann ich wieder rollern... :shock: ..snief.
Der Bock wird demnächst aus dem Winterschlaf geholt, Batterie laden einbauen Luftdruck prüfen und ab dafür. :arrow:

Re: Verhinderte Erstfahrt 2019

Verfasst: 16.02.2019, 16:07
von Bastian90
paula_p hat geschrieben:********* !!!
so geiles Wetter am WE und ich hab dermassen Rüsselseuche, dass ich die "Gelbe Gefahr" nich aussm Stall lassen kann...
Echt Mist, aber mit fast 39 Fiebergraden geht nix...
Ich hätt soo Bock drauf...
@Ulrich bitte tröste mich ;-)
Gute besserung. Hab heut an dich gedacht als ich Unterwegs war :D

Re: Verhinderte Erstfahrt 2019

Verfasst: 17.02.2019, 14:40
von seppi850
Hallo,

erstmal gute Besserung wird schon wieder.
Ich hatte gestern auch die ersten Kilometer im neuen Jahr mein Baby bewegt.
Es ging quer durch den Odenwald. Bin knapp 190 km weit gefahren.
War sehr angenehm,und hat riesig Spaß gemacht.

Gruß an alle

Re: Verhinderte Erstfahrt 2019

Verfasst: 17.02.2019, 15:12
von Rick
Gestern bin ich leider doch nicht unterwegs gewesen. Aber vorhin immerhin gut eine Stunde, in meinem „Revier“, der schleswig-holsteinischen Nachbarschaft. Das hat richtig gut getan.

Paula, geht‘s bei Dir denn wenigstens wieder ‚bergauf‘?

Re: Verhinderte Erstfahrt 2019

Verfasst: 17.02.2019, 16:19
von bigbig
hermann67 hat geschrieben:Und ich habe Saisonkennzeichen ab März kann ich wieder rollern... :shock: ..snief.
Der Bock wird demnächst aus dem Winterschlaf geholt, Batterie laden einbauen Luftdruck prüfen und ab dafür. :arrow:

Ja, das ist der Nachteil beim Saisonkennzeichen. Hatte ich beim Motorrad. Das ist lange weg, dafür kam der Xciting. Dieser und mein Honda SH300 sind das ganze Jahr angemeldet. Die paar Euro, die ich sparen würde, sind mir egal. Es gibt in den Wintermonaten immer mal schöne Tage zum fahren.

Re: Verhinderte Erstfahrt 2019

Verfasst: 21.02.2019, 22:11
von Ulrich
Hat sich was mit trösten...
Ich war ja in Vietnam bei angenehmen 34°C unterwegs...

Komme erst mal wieder auf die Beine...

Im Übrigen hat sich meine Meinung bestätigt:
Fahren ist die beste Medizin für Fahrzeug und Fahrer....

In diesem Winter bin ich kaum zum Fahren gekommen:
Meine Mutter hat mir ihr Auto quasi "aufgedrängt", und so stand mein Gaul wochenlang in ´ner Tiefgarage...
Die Folge: Batterie absolut platt... (war noch die 1.)

Tja, das Geld für ´ne neue Batterie hätte ich besser in Treibstoff für das Fahrzeug angelegt:
Dann wäre mehr Spaß für mich drin gewesen, und die Batterie noch am Leben...

Es gibt so viele Möglichkeiten, auch im Winter zu fahren...
...und das Beste sind die Blicke der "Dosen-Treter":

Als käme mann vom Mars...,
grinst
der Ulrich

Re: Verhinderte Erstfahrt 2019

Verfasst: 22.02.2019, 00:18
von paula_p
danke @all für eure Beiträge!!!
Geht mir wieder gut, aber die gelbe Gefahr weigert sich anzuspringen :-(
Ein Druck auf den Startknopf entlockt ihr nur ein müdes "Klack"...
Ich vermute irgendwas mit dem Anlasser. Morgen gehts mit ADAC in die Werkstatt, die hoffentlich schnelle Hilfe bieten kann...
Ich hab nämlich echt schon Entzugserscheinungen vom "Nichtfahren" !

Re: Verhinderte Erstfahrt 2019

Verfasst: 22.02.2019, 00:49
von Rick
Moin Paula,

Hauptsache war, daß Du wieder auf die Beine kommst — toll soweit!

Den Rest packst Du sicher, gar keine Frage. Dafür werden allein schon Deine Entzugserscheinungen sorgen ... 8)

Grüße
Rick

Re: Verhinderte Erstfahrt 2019

Verfasst: 24.02.2019, 23:33
von Ulrich
Ich tippe mal eher auf die Batterie...
Das letzte, was sie dann dem Anlasse entlockt, ist das Klacken des Magnet-Schalters....
(Zumindest ist es bei einem Auto-Motor so..)

Also fehlt wohl der "Dampf" zum Anlassen....,

meint
der Ulrich

Re: Verhinderte Erstfahrt 2019

Verfasst: 26.02.2019, 19:37
von paula_p
Ulrich hat geschrieben:Ich tippe mal eher auf die Batterie...
Richtig getippt!
Hab mir bei Tante Louise ne neue geholt aber die Alte trotzdem mal prüfen lassen; angeblich völlig OK...
Nach Einbau der Neuen sprang der Hobel sofort an, keine Ahnung, was die da gemessen haben !?
Egal, läuft jetzt wieder und nach 4 Jahren mal 75 Öcken für ne neue Batterie ist bestimmt auch nicht verkehrt.

Re: Verhinderte Erstfahrt 2019

Verfasst: 26.02.2019, 20:38
von Rick
Astrein, Paula!

Toll zu lesen, daß bei Dir jetzt wieder alles paletti ist. Und der Kostenaufwand hält sich ja tatsächlich in Grenzen, auch wenn 75,- Euro kein Klacks sind.

Gute Fahrt! ;-)

Grüße
Rick

Re: Verhinderte Erstfahrt 2019

Verfasst: 26.02.2019, 21:28
von Ulrich
Na ja, bei meinem Gaul war´s ja genau so...
Nach rund 4 Jahren der erste Winter mit "ohne Fahren", und schon ist die Batterie über ´n Jordan...

Hauptsache, es geht wieder los...,

meint
der Ulrich

Re: Verhinderte Erstfahrt 2019

Verfasst: 26.02.2019, 22:09
von paula_p
Rick hat geschrieben:Und der Kostenaufwand hält sich ja tatsächlich in Grenzen, auch wenn 75,- Euro kein Klacks sind.
Ist für mich tatsächlich kein Klacks! Wäre aber der Anlasser betroffen gewesen, wäre das sicherlich 3-4 mal so teuer gewesen; insofern habe ich nochmal Glück gehabt, auch wenn die 75 Öcken echt schmerzen...

Re: Verhinderte Erstfahrt 2019

Verfasst: 26.02.2019, 22:15
von Rick
Genauso hatte ich das gemeint, Paula (für mich sind 75,- Euro das Budget für acht Tage!).

Re: Verhinderte Erstfahrt 2019

Verfasst: 27.02.2019, 20:02
von Ulrich
Na ja...
Ich bin auch nicht gerade "auf Rosen gebettet", schließlich kämpfe ich mit einer teuren Scheidung, und "Madame" hat mir ja auch noch einige Schulden hinterlassen - dafür bekomme ich ihren Anteil vom Haus....

Egal, Hauptsache, die Saison beginnt...
Die Gäule rennen, die Piloten sind gut drauf, alles bestens...,

grinst
der Ulrich