Ob eine Batterie sich aufgrund der Kälte tatsächlich von allein entlädt,sollte erstmal folgendes überprüft werden.
Laden der Batterie bis zur Ladeschlussspannung von mindestens 14,2 Volt = 100% bei Blei Gel Batterien.
Nach dem Laden mindesten 12 - 14 Stunden ruhen lassen damit sich die Ruhespannung von mindestens 12,9 - 13,2 Volt einstellt.
Jede 0,1 Volt unter dieser Spannung bedeutet ein Kapazitätsverlust von ca. 10%
Überprüfen ob die Helmfachbeleuchtung eventuell als Verbraucher infrage kommt,ist die Sitzbank richtig verschlossen?
Sehr aussagekräftig ist eine Kaltstartstrom Prüfung nach dem laden und einer Ruhephase,leider Kosten solche Geräte mit denen sich Kaltstartprüfströme unterhalb von 100 Ampere messen lassen, gute 390,- bis 640,- €.
Ein solches Gerät wäre dazu in der Lage:
https://www.amazon.de/Kunzer-AA500P-Arg ... B0068O8982
Und sollte in einer Motorrad Werkstatt zur Standard Ausrüstung gehören.
Alle anderen Geräte die es auf dem Markt gibt messen erst ab 100, 150-200 Ampere,was für eine Batterie wie sie im Kymco DT verbaut ist (90 Ampere Kalststartprüfstrom) viel zu hoch ist.
Eine weitere Möglichkeit wäre eine Spannungsüberwachung über mehrere Tage (ca. 1 Woche).
Sollte sich bei einer anfänglichen Spannung nach dem laden von z.B. 12,5 Volt bis zu dem Tag an dem gemessen wird ein Spannungsabfall bis auf 12,3 Volt ergeben, hat die Batterie innerhalb von z.B. einer Woche 20% an Kapazität verloren. 2% bis 5% wären normal und hinnehmbar.
Nach meiner Feststellung springt mein DT bei einer Spannung von 12,1 Volt nur noch mit viel Glück ,wenn überhaupt an,wenn der Anlasser betätigt wird und die Spannung dabei bis auf 11,5 Volt und niedriger absinkt.
Für die Elektronik Komponenten reicht die Spannung von 5 Volt allemal, aber offenbar nicht für die Kraftstoffpumpe (12 Volt nominal) um den notwendigen Druck zu erzeugen.
Ein wichtiges Kriterium ist ein ordentliches Ladegerät welches auch in der Lage ist die Ladeschlussspannung von 14,2 Volt zu erreichen,ansonsten darf man alles was darunter liegt dies als Kapazitätsverlust verbuchen. (Das was nicht geladen wurde, kann man auch nicht raus holen).
Gruß
Hartmut