Seite 1 von 1

Mal startet er... mal aber auch nicht

Verfasst: 28.11.2018, 06:26
von KarateRider
Hey,
mein Yager GT verhält sich etwas seltsam. Momentan startet er oft nicht, wenn ich mit ihm fahren möchte. Weder über E-Starter noch über Kickstarter was zu machen. Selten bekomm ich ihn über Kickstarter an, wenn der E-Starter nicht geht, dann geht er nach einer halben Sekunde jedoch wieder aus. Schaffe ich es in dieser Zeit Vollgas zu geben, dreht er kurz vor dem absterben wieder hoch, stirbt dann wieder fast und dreht wieder hoch, obwohl ich dauerhaft Vollgas gebe. Das ganze geht dann eine gute halbe Minute so, nach der ich dann losfahren kann, wobei der GT dann viel langsamer beschleunigt als üblich.

Das gleiche Phänomen tritt auch manchmal auf, wenn er tatsächlich über den E-Starter angeht. An der Batterie kann es eigentlich nicht liegen, denn nach einem erfolglosen Startversuch passiert es durchaus, dass er einen Tag oder gar eine Stunde später auf den ersten Klick / Kick problemlos läuft.
Das ganze passiert vornehmlich bei kaltem und erst recht feuchtem Wetter.
Für Tipps woran es liegen kann und was man tun kann wäre ich sehr dankbar :!:

Re: Mal startet er... mal aber auch nicht

Verfasst: 28.11.2018, 18:09
von Jäger
Hi,

du könntest eventuell einen Hochspannungsüberschlag haben. Da sucht sich dann die Hochspannung ihren eigenen Weg.

Wo? Irgendwo zwischen Zündspule und Zündkerze (einschließlich derselben), dort wo halt die Hochspannung ansteht.

Suchen?

Du selbst oder ne Werkstatt.

Wenn es en bißchen duster oder sehr schattig ist, kann man die Hochspannungsschlange schön sehen - ist so grell weiß-blau.

Oder du (oder der Stift in der Werkstatt) hast/hat mal die Zündkerze auf den Betonboden runterknallen lassen. Oder der Verkäufer im Geschäft, als er die Zündkerzen ins Regal räumte ... und deshalb ist die Keramik IN der ZK zerbröselt 8)


Also wenn es das ist. Aber naß-kaltes Wetter fördert sowas. Wenn dann wieder warm und trocken ist, kann es dann wieder weg sein - bis die Hochspannung ausreichend die Isolation zernagt hat.

Re: Mal startet er... mal aber auch nicht

Verfasst: 29.11.2018, 06:08
von KarateRider
okay danke! Das werde ich mal beobachten. Die ZK würde ich fast ausschließen, da es auch mit der davor nicht anders war, aber im Zweifel wird die für die paar Euro auch gewechselt.

Re: Mal startet er... mal aber auch nicht

Verfasst: 04.12.2018, 06:19
von KarateRider
habe jetzt im Forum bei solchen Problemen oft gelesen, dass man den Roller umbedüsen sollte. Nun habe ich allerdings keine Ahnung welche Größen der Yager GT da verträgt ….

Re: Mal startet er... mal aber auch nicht

Verfasst: 04.12.2018, 06:40
von Hasi
Allgemein gilt, den Gasgriff dreimal drehen vor dem starten. Das gibt der Beschleunigerpumpe etwas Hilfe. Ist hier im Forum zu lesen. Mit der Beachtung starte ich den People problemlos. Allerdings muss ich mir dann noch in aller Ruhe die Klamotten anziehen, denn fahren will er erst nach einer Gedächtnisminute.

Re: Mal startet er... mal aber auch nicht

Verfasst: 04.12.2018, 10:52
von MeisterZIP
Der übliche Weg :

Schwimmerstand prüfen , längere ! Leerlaufdüse ( 35 , MX0117 ) und Hauptdüse ( 90 auf 96 , MA690) vergrößern , den Isolatorflansch und den Ansaugstutzen auf Risse prüfen ( abziehen und gucken ) . Kerze und Stecker erneuern .

MeisterZIP

Re: Mal startet er... mal aber auch nicht

Verfasst: 05.12.2018, 06:37
von KarateRider
MeisterZIP hat geschrieben:Der übliche Weg :

Schwimmerstand prüfen , längere ! Leerlaufdüse ( 35 , MX0117 ) und Hauptdüse ( 90 auf 96 , MA690) vergrößern , den Isolatorflansch und den Ansaugstutzen auf Risse prüfen ( abziehen und gucken ) . Kerze und Stecker erneuern .

MeisterZIP
Perfekt! So werde ich es machen.
Danke meister :mrgreen: