Seite 1 von 1
Reifen flicken
Verfasst: 07.11.2018, 00:42
von mopedfreak
Hallo Zusammen,
gestern musste ich meine Tour mit der CBF-1000 vorzeitig und ein ganzes Stück von zu Hause abbrechen, weil ich ein Loch im Hinterreifen hatte. Dank ADAC-Plus war das Heimschleppen Gratis.
Heute habe ich den Reifen mit einem Reifenpannenset geflickt und dazu ein Video erstellt:
https://youtu.be/sAhYIjsVJy8
Viele Grüße, Alex
Re: Reifen flicken
Verfasst: 07.11.2018, 04:22
von Rick
Supergeil, Alex!
Tolles Video, auch die Tipps zum Schluß echt klasse. Ganz herzlichen Dank dafür!
Liebe Grüße
Rick
Re: Reifen flicken
Verfasst: 07.11.2018, 09:17
von MeisterZIP
Gut gemacht . Das Wichtigste sagst du zum Schluss :
Es ist eine NOTREPARATUR . Das muss man immer bedenken .
MeisterZIP
Re: Reifen flicken
Verfasst: 07.11.2018, 14:01
von yager200
hi alex,
klasse gemacht,hatte selbst noch kein plattfuss am roller.
das heißt ich hab es noch nicht selbst ausprobiert.
ich frage mich wie der streifen doppelt und die ahle/nadel durch das kleine loch geht.
vielleicht muß ich mal vor dem nächsten reifen wechsel das selbst provozieren.
gruss uwe
Re: Reifen flicken
Verfasst: 07.11.2018, 14:09
von yager200
MeisterZIP hat geschrieben:Gut gemacht . Das Wichtigste sagst du zum Schluss :
Es ist eine NOTREPARATUR . Das muss man immer bedenken .
MeisterZIP
man sagt aber auch notreparaturen und provisorien halten am längsten.

Re: Reifen flicken
Verfasst: 07.11.2018, 14:45
von tomS
Ich habe das drin:
https://www.ride-on.com/de
(Ist ein Sponsor von unserem STN Club)
Soll angeblich sogar Löcher von Handfeuerwaffen abdichten.
Zum Glück habe ich das noch nicht ausprobieren müssen.
Die Technik gibt's schon lange (selbstdichtende Tanks in Flugzeugen etc).
Re: Reifen flicken
Verfasst: 07.11.2018, 15:21
von mopedfreak
yager200 hat geschrieben:hi alex,
klasse gemacht,hatte selbst noch kein plattfuss am roller.
das heißt ich hab es noch nicht selbst ausprobiert.
ich frage mich wie der streifen doppelt und die ahle/nadel durch das kleine loch geht.
vielleicht muß ich mal vor dem nächsten reifen wechsel das selbst provozieren.
gruss uwe
Hi Uwe,
die "Würmer" sind anpassungsfähig. Durch den "Kleber" rutschen sie zudem gut rein. Die Ahle macht das Loch auf, die Würme passen sich an und rutschen mit rein. Man muss aber aufpassen! Die Ahle wird erst dick, dann wieder dünner. Schiebt man zu stark, ist der ganze Wurm im Reifen, dann fängt man nochmal an, mit einem neuen Wurm. Beim rausziehen der Ahle wird der Wurm durch den Spalt der Ahle ( die Ahle ist an der Spitze gespalten) gezogen. Innen ist dann eine art Klumpen vor dem Loch, das Loch selber ist vom Wurm gestopft und der Luftdruck im Reifen hält den Wurm an seinem Platz.
Schwer ist es nur bei sehr kleinen Löchern die Reibahle die ersten male hin-und-her zu bewegen, bis sich das Loch etwas erweitert hat.
Viele Grüße, Alex
Re: Reifen flicken
Verfasst: 07.11.2018, 16:51
von Fipps
Wechselst du den Reifen - oder lässt du es drauf ankommen ?
Re: Reifen flicken
Verfasst: 07.11.2018, 21:09
von mopedfreak
Hi,
klar wechsel ich den Reifen, wenn er abgefahren ist
Da sind noch ca. 2mm bis zur Verschleißmarke drauf, die sind für nächstes Frühjahr geplant.
Ich bin da nicht sonderlich zimperlich. Sollte ich?
Wie gesagt: Der Stopfen im Hinterreifen des Satelis hält seit ca. 10.000 Km, der Reifen ist nun fast Ablegereif, im Winter kommt da ein Frischer Satz drauf. da werde ich mal Bilder vom Stopfen Posten.
Viele Grüße, Alex
Re: Reifen flicken
Verfasst: 08.11.2018, 13:13
von yager200
auf dem passat hab ich die contiseal montiert.
leider merke ich da garnicht mehr wenn ich einen platten (nagel eingefahren)haben würde.
der verkäufer war voll des lobes für den reifen.
auf meine frage hatte er keine schlüssige antwort parat.
hierzu ein link
https://www.youtube.com/watch?v=a2CNfHtiT7M
gruss uwe
Re: Reifen flicken
Verfasst: 08.11.2018, 13:26
von mopedfreak
Hi Uwe,
eigentlich eine coole sache. Wie hoch mag aber die Wahrscheinlichkeit sein, dass sich der unentdeckte Schaden irgendwann rächt, was ich aber nur in den seltensten fällen glaube.
Viele Grüße, Alex