Seite 1 von 1

Es kommt kein Sprit bzw. Gemisch an die Kerze

Verfasst: 06.10.2018, 18:57
von Ludwig_Kaiser
Moin, habe seit heute ein akutes Problem.
Der Gute springt nicht mehr an. Zündfunke ist da, Benzin kommt im Vergaser an - zumindest in der Schwimmerkammer - aber die Zündkerze bleibt furztrocken. Den Vergaser habe ich erst vor ca. 1 Monat gründlich gereinigt und vorhin vorsichtshalber nochmal ausgebaut und mit Bremsenreiniger nochmal gereinigt.
Liegt das jetzt dann wahrscheinlich an der Einlass Membran oder was könnte / sollte ich noch prüfen?

Wie immer jegliche Unterstützung ist herzlich willkommen!

Danke im voraus und Grüße,
Ludwig

Re: Es kommt kein Sprit bzw. Gemisch an die Kerze

Verfasst: 06.10.2018, 21:20
von Hasi
Durchlaß der Düsen prüfen bzw. gleich den Vergaser komplett reinigen. Dann gleich mal den Ansaugtrakt am Luftfilter und die Dichtung vom Ansaugstutzen prüfen. Der ASS hat manchmal auch einen Abgedichteten Nippel an dem alternativ statt am Vergaser die Ölzufuhr rankann, nicht das der Nippel offen ist und Nebenluft zieht.

Re: Es kommt kein Sprit bzw. Gemisch an die Kerze

Verfasst: 06.10.2018, 21:33
von Ludwig_Kaiser
Hasi hat geschrieben:Durchlaß der Düsen prüfen bzw. gleich den Vergaser komplett reinigen. Dann gleich mal den Ansaugtrakt am Luftfilter und die Dichtung vom Ansaugstutzen prüfen. Der ASS hat manchmal auch einen Abgedichteten Nippel an dem alternativ statt am Vergaser die Ölzufuhr rankann, nicht das der Nippel offen ist und Nebenluft zieht.
Alles gereinigt, und nein der ASS hat keinen abgedichteten Nippel :(. Aber meine "Versuche" den Roller wieder zu starten habe ich ohne Luftfilter gemacht um etwas Bremsenreiniger einsprühen zu können, Sollte doch funzen, oder?

Re: Es kommt kein Sprit bzw. Gemisch an die Kerze

Verfasst: 06.10.2018, 21:47
von Rick
Moin Ludwig!

Ich habe hier im Forum – von einem der anerkannten Technikkenner oder vom Meister – gelesen, daß Bremsenreiniger als Starthilfe ein unterschätztes Risiko birgt.

Er ist darauf ausgelegt, selbst extreme, eingebrannte Verschmutzungen zu lösen. Folglich hat er auch mit Öl keine Probleme, d. h. der Schmierfilm im Motor ist gefährdet.

Ich habe mir das regelrecht „hinter die Ohren geschrieben", denn die Folgen müsste ich nicht haben, nicht wirklich. Und ich verlasse mich lieber auf Warnungen von Kennern als auf glückliche Erfahrungen von Laien.

Aber das ist natürlich Geschmacksache ...

Grüße
Rick

Re: Es kommt kein Sprit bzw. Gemisch an die Kerze

Verfasst: 06.10.2018, 22:12
von Ludwig_Kaiser
Guter Hinweis, werde dann auch lieber von Bremsenreiniger für diesen Zweck Abstand nehmen :cry: und mir Starthilfespray besorgen.
ich glaube aber tatsächlich hier im Forum (oder einem anderen) gelesen zu haben, dass Bremsenreiniger als Starthilfe verwendet werden kann :?.

Re: Es kommt kein Sprit bzw. Gemisch an die Kerze

Verfasst: 06.10.2018, 22:59
von Rick
Ja, Ludwig, liest und hört man immer wieder und funktioniert ja auch. Drum denkt man garnicht groß über Risiken nach — bis es schief geht …

Re: Es kommt kein Sprit bzw. Gemisch an die Kerze

Verfasst: 07.10.2018, 08:15
von Hasi
Komplett ohne Filter ist auch nicht gut. Ein bisschen Widerstand bei der Ansaugung ist ja wichtig damit er auch was aus der Leerlaufdüse Benzin zieht. Sonst holt der Motor sich das Gas wo es am leichtesten geht und nur Luft brennt nicht.

Re: Es kommt kein Sprit bzw. Gemisch an die Kerze

Verfasst: 07.10.2018, 08:21
von Rick
Hasi hat geschrieben:[...] und nur Luft brennt nicht.
Nein, nicht? Echt nicht? Oh boah ey, was'n Scheiß! :lol: :lol: :lol:
Oder wolltest Du uns nur den Sonntag verhageln? Komm schon, jetzt mal ehrlich, Hasi ...

Re: Es kommt kein Sprit bzw. Gemisch an die Kerze

Verfasst: 07.10.2018, 16:56
von Ludwig_Kaiser
:idea: Oder könnte es sein, dass die Verdichtung nicht mehr gut genug ist, um genügend Unterdruck zu erzeugen?
Bzw. eben dass der Zylinder, das Kurbelgehäuse oder sonstwas undicht ist und er damit soviel Nebenluft zieht, dass es nicht mehr dazu reicht was aus dem Gaser zu saugen?
Falls ja, wie kann ich das systematisch prüfen :?:.

Grüße,
Ludwig

Re: Es kommt kein Sprit bzw. Gemisch an die Kerze

Verfasst: 07.10.2018, 17:34
von Hasi
Es gibt Meßgeräte zur Kompressionsmessung. Ich drehe die Zündkerze raus und drück mit dem Finger aufs Loch( nicht rein!), dann ist ein sehr spürbarer Druck vorhanden. Wenn du den Finger beim Hub nicht draufgehalten kannst ist die Kompression noch i.o. Besser ist natürlich messen.

Aber nochmal von vorn:
Alle Nippel am ASS und Vergaser sind dicht, beim demontierten Luftfilter die Ansaugung mind. zur Hälfte abkleben um Vergaserseitig Unterdruck zu erzeugen. Wichtig auch ist den ASS richtig rauf montiert zu haben und das die Dichtung richtig schließt.
Und jetzt einen für Rick: wenn der Motor etwas läuft kannst du den Bereich mal mit Bremsenreiniger bestäuben, wenn die Drehzahl sich erhöht zieht er Nebenluft. Geht natürlich auch mit Starthilfespray, wenn vorhanden.

Du kannst den ASS auch abbauen, bei meiner Dicken waren glücklicherweise alle 4Schrauben gleich, und die Membran kontrollieren. Aber das ist schon etwas besonderes wenn vorher nichts getunt war.

Re: Es kommt kein Sprit bzw. Gemisch an die Kerze

Verfasst: 07.10.2018, 17:50
von Jäger
Ludwig_Kaiser hat geschrieben::idea: Oder könnte es sein, dass die Verdichtung nicht mehr gut genug ist, um genügend Unterdruck zu erzeugen?
Bzw. eben dass der Zylinder, das Kurbelgehäuse oder sonstwas undicht ist und er damit soviel Nebenluft zieht, dass es nicht mehr dazu reicht was aus dem Gaser zu saugen?
Falls ja, wie kann ich das systematisch prüfen :?:.

Grüße,
Ludwig

Hi,

ja, die Kompression kann man "systematisch" prüfen.

Im Internet gibt es nette Sets dafür, mit Meßuhr, Schlauch und mehreren Adaptern (für die unterschiedlichen Kerzengewinde). Kosten so plus minus 15 Euro.

Beim Prüfen (sollte eigentlich bein warmem Motor erfolgen, bei kaltem Motor ist das Meßergebnis etwas niedriger) darauf achten, daß Vollgas gegeben wird.
Und danach darauf achten, daß der Gewindeadapter mit herausgeschraubt wird - sonst "paßt" die Zündkerze nicht mehr :D

---

Für einen einmaligen Versuch würde ich - zur Not - auch Bremsenreiniger für einen Startversuch nehmen.

Bremsenreiniger greift i.d.R. halt auch den Schmierfilm im Zylinder (und den Lagern!) an, aber eben auch Kunststoff.

Heißt, wenn du Bremsreiniger im Übermaß einsetzt, kannst du dir die ganzen Kunststoffteile vor und hinter dem Vergaser ruinieren, dann kann da alles undicht werden.

Es gibt wohl einen oder zwei Bremsenreiniger, die angeben, daß sie Kunststoffe nicht angreifen. Mußt du gucken ...

Re: Es kommt kein Sprit bzw. Gemisch an die Kerze

Verfasst: 07.10.2018, 18:22
von Ludwig_Kaiser
Also, habe erstmal die Methode mit dem Daumen drauf versucht und: fast kein Druck :o.
Zylinderkof runter und siehe da: riesen Riefen in der Zylinderlaufbahn und dem Kolben auf der rechten Seite :shock:.
Zylinder runter und siehe da, scheinbar hat sich der Clip der den Kolbenbolzen hält auf der rechten Seite teilweise zerbröselt :cry:.
Und ich sehe auch kleinste Metallsplitter hie und da.

Also 1. Kurbelgehäuse spülen und 2. neuen Zylinderkit besorgen.
Zu 2. was könnt ihr den außer original empfehlen; darf gerne etwas mit mehr Leistung sein sollte aber die 100€ Marke nicht überschreiten.
Mit dem 1. wie mache ich das? Habe keine Werkstatt, nur einen Hinterhof; bin also einer der vielgeschmähten Hinterhofschrauber :mrgreen:.

PS: werde mir trotzdem auch mal die Membran ansehen - just in case :wink:.

Danke und Grüße,
Ludwig