Seite 1 von 1
Standlicht defekt
Verfasst: 15.07.2018, 17:41
von koga
Hallo, bei mir am DT 125 sind einige Leuchtdioden defekt. Habe gehört, dass die nicht getauscht werden können und deshalb der komplette Scheinwerfer getauscht werden muss.
Ich finde das ein Witz.
Weis jemand was das kosten wird so ein Tausch mit Arbeitslohn ?
L G Bernd.
Re: Standlicht defekt
Verfasst: 15.07.2018, 19:59
von UweF
Der Austausch selbst wäre kein Problem, dass bekommt man auch ohne große Schraubererfahrung hin, aber ein Scheinwerfer würde ca 320 € kosten, also beide zusammen 640 €. Ich habe die Standlicht LEDs abgeklemmt und ein Tagfahrlicht mit Standlichtfunktion angebaut.
Mehr dazu
hier
Re: Standlicht defekt
Verfasst: 16.07.2018, 14:36
von happy-Jack
UweF hat geschrieben:Der Austausch selbst wäre kein Problem, dass bekommt man auch ohne große Schraubererfahrung hin, aber ein Scheinwerfer würde ca 320 € kosten, also beide zusammen 640 €. Ich habe die Standlicht LEDs abgeklemmt und ein Tagfahrlicht mit Standlichtfunktion angebaut.
Mehr dazu
hier
Sind deine Tagfahrlichter nicht zu nahe an den Blinkern? Was sagt der TÜV dazu ?
(hab mal wo was von 400mm Mindestabstand gelesen, find's aber grade nicht...
es sei denn die TFL gehen aus solange geblinkt wird)
Mir sagte der TÜV-Ingenieur zu meinen ausgefallenen Standlicht LED's: "Ein Krad/Roller braucht nicht zwingend Standicht" !!!
Also ist das nur ein "optischer Mangel" und kein technischer..
jack

Re: Standlicht defekt
Verfasst: 16.07.2018, 15:15
von UweF
Ja ich wollte sowieso ein TFL anbauen, dann habe ich gleich eins mit Standlichtfunktion angebaut und zum Abstand vom Blinker "Ist das Tagfahrlicht mit dem Richtungsblinker ineinandergebaut, muss das Tagfahrlicht erlöschen oder abdimmen, solange der betreffende Richtungsblinker eingeschaltet ist. Ineinandergebaut sind Blinker und Tagfahrlicht in der Regel dann, wenn sie sich ein Leuchtengehäuse bzw. ein Frontglas teilen."
Re: Standlicht defekt
Verfasst: 16.07.2018, 23:57
von happy-Jack
UweF hat geschrieben:Ja ich wollte sowieso ein TFL anbauen, dann habe ich gleich eins mit Standlichtfunktion angebaut und zum Abstand vom Blinker "Ist das Tagfahrlicht mit dem Richtungsblinker ineinandergebaut, muss das Tagfahrlicht erlöschen oder abdimmen, solange der betreffende Richtungsblinker eingeschaltet ist. Ineinandergebaut sind Blinker und Tagfahrlicht in der Regel dann, wenn sie sich ein Leuchtengehäuse bzw. ein Frontglas teilen."
Mir würde das LED-TFL vom NDT gefallen, wenn ich wüsste ob das auch am 300i irgendwie dranzuwurschteln ginge... Ich hätte keine Scheu da an den Verkleidungsteilen zu bohren oder zu sägen, wenn ich absehen könnte dass es was wird. Ich müsste einfach mal so eins haben zum hinhalten... jack
download/file.php?id=2569