Seite 1 von 1

Abblendlicht geht nicht, People S 125

Verfasst: 25.06.2018, 19:43
von chief-salamander
:?
Hallo, nach 850 km mit meinem Gebrauchten Bj. 2006 funktioniert das Abblendlicht nicht mehr. Standlicht geht, schaltet man aber zum Abblendlicht rüber, ist das Licht aus. Schaltet man rüber und Fernlicht ist eingestellt, geht das Fernlicht beim ersten Mal an, beim Aus+Einschalten bleibt das Fernlicht dann auch aus. Allerdings kann man mit Stand- oder Fernlicht fahren.
Das Problem bleibt das Abblendlicht.
Vielleicht weiß jemand bescheid...
Ich habe die anderen Lichtprobleme zum People S 125 schon gelesen, dieses scheint so noch nicht dabei zu sein.
:?:
Dank im Voraus!
:idea:

Re: Abblendlicht geht nicht, People S 125

Verfasst: 25.06.2018, 21:30
von Jäger
chief-salamander hat geschrieben::?
Hallo, nach 850 km mit meinem Gebrauchten Bj. 2006 funktioniert das Abblendlicht nicht mehr. Standlicht geht, schaltet man aber zum Abblendlicht rüber, ist das Licht aus. Schaltet man rüber und Fernlicht ist eingestellt, geht das Fernlicht beim ersten Mal an, beim Aus+Einschalten bleibt das Fernlicht dann auch aus. Allerdings kann man mit Stand- oder Fernlicht fahren.
Das Problem bleibt das Abblendlicht.
Vielleicht weiß jemand bescheid...
Ich habe die anderen Lichtprobleme zum People S 125 schon gelesen, dieses scheint so noch nicht dabei zu sein.
:?:
Dank im Voraus!
:idea:

Da beginnst du am besten mit der Fehlersuche "rückwärts".

1- die Lampe, also den Abblendfaden prüfen! Nicht daß da was durchgebrannt ist.

2- mit dem Voltmeter am Lampenfassungsende der Versorgungskabel prüfen, ob und was ankommt bei entsprechender Schalterstellung.

3- das gleiche am Ausgang des Lichtschalters.

4- dann die Spannung prüfen am Eingang des Lichtschalters.

... und immer so weiter, den Weg rückwärts ...





... und wenn du weit genug rückwärts prüfst, kommst du an der Montagelinie von Kymco an ...






... kleins Witzle g'macht ... :mrgreen:

Re: Abblendlicht geht nicht, People S 125

Verfasst: 25.06.2018, 23:55
von Frank67
Ich würde einen defekten LC (Licht-Controller) vermuten. überbrücke doch mal am LC weiß und weiß/schwarz, ob das Abblendlicht nun funktioniert.
Wenn ja, hast du das defekte Bauteil gefunden.

Du kannst den LC komplett überbrücken (also auch blau und blau/schwarz überbrücken), einen neuen LC verbauen (und hoffen, dass der Fehler nicht noch einmal kommt) oder anstelle des LC zwei Relais verbauen (aber dafür -genau wie beim überbrücken des LC- auf das Abdimmen des SW-Lichtes verzichten)

===

Relais verwenden?

Einfarbig weiß (blau) vom LC an den einen Steuerspulenkontakt (85) und die andere Seite (86) bekommt Masse (grün).
Der Kontakt 30 wird mit rot vom LC belegt.
Der Kontakt 87 wird mit weiß/schwarz (blau/schwarz) vom LC belegt.
(sollte das Relais noch einen 5. Kontakt "87a" haben: dieser Mittelkontakt bleibt frei!!!)

weiß und weiß/schwarz = Abblendlicht, blau und blau/schwarz = Fernlicht (also nicht an den Relais verwechseln)

Abschließend Kontrolle, ob Abblend-Stellung auch Abblende schaltet und die Fernlichtstellung das Fernlicht.

Re: Abblendlicht geht nicht, People S 125

Verfasst: 26.06.2018, 13:56
von chief-salamander
War heute in der Werkstatt. Sie haben einen Lichtregler unter der Frontschürze und eine der beiden Front Licht Birnen getauscht. Jetzt geht es wieder wie es soll!
Danke! :mrgreen:

Re: Abblendlicht geht nicht, People S 125

Verfasst: 26.06.2018, 15:07
von Jäger
chief-salamander hat geschrieben:War heute in der Werkstatt. Sie haben einen Lichtregler unter der Frontschürze und eine der beiden Front Licht Birnen getauscht. Jetzt geht es wieder wie es soll!
Danke! :mrgreen:

Siehste, da war dann doch eine der Lampen durchgebrannt.

Na, dann kannste ja wieder rolle(r)n ... :D