Seite 1 von 1

leichter Geschwindigkeitszuwachs erwünscht....

Verfasst: 18.05.2018, 10:27
von tango_delta
Moin moin,
habe bezüglich des Super 8 2T ein paar Fragen.
Mein Ziel ist nicht aus dem Kleinen eine Rennsemmel zu machen und über jegliche Konsequenzen bezüglich Rennleitung bin ich mir im Klaren.
Also, ich möchte eigentlich nur, das meine Holde mit dem Teil im Verkehr mitschwimmen kann ohne ständig als Bremsklotz unterwegs zu sein.
Ziel wären also ca. 55Kmh.
Die Geschichte mit offener Variohülse und HD habe ich bereits oft gelesen und auch verstanden.
Allerdings möchte ich nicht allzu schnell werden.
Würde es funktionieren statt der offenen Hülse die des Super 8 4T zu verbauen, die ja nur einen Bund von 4,5mm hat und zusätzlich ne grössere HD ??
Die Hülse würde ja quasi so in der Mitte der 45 Kmh Hülse mit 7,45 (oder so) und der offenen liegen???
Passsen sollte sie ja.
Wenn ich einen Denkfehler haben sollte oder völlig daneben liege, dann immer drauf auf den "alten Mann".
Bin offen für Anregungen sofern sie nicht in " da geht noch viel mehr " und ähnliches ausarten.
Bin ja kein Tennager mehr :-) und wenn ICH schnell fahren will, steige ich auf grosse Mopeds.
In diesem Sinne allen einen schönen Tag und Wochenende.
MfG

Re: leichter Geschwindigkeitszuwachs erwünscht....

Verfasst: 18.05.2018, 11:15
von Daxthomas
Dann nimm eine Hülse mit einem anderen dünneren Anschlag. Es gibt ja verschiedene. Von einem Alten 50er oder so.

Re: leichter Geschwindigkeitszuwachs erwünscht....

Verfasst: 18.05.2018, 15:02
von MeisterZIP
Ja, sollte klappen . Aber immer dran denken : Es ist genauso illegal wie mit ganz offener Buchse . Da würde ich dann doch eine Buchse ganz ohne Bund verbauen . Der S850 2T ist dafür bekannt , dass er auch dann nicht so viel schneller wird .

MeisterZIP

Re: leichter Geschwindigkeitszuwachs erwünscht....

Verfasst: 19.05.2018, 00:02
von tango_delta
Danke für die Antworten.
Werde dann mal die bekannte Kombi offene Hülse und 88er HD ausprobieren sobald ich dazu komme.
Schaue dann mal was laut GPS an km/h anfällt.
Illegal ist mir wie gesagt bewusst ;-). Daher ja auch der Gedanke von 50-55 Kmh MAX.
Strich 45 laut Tacho ist mir bzw. für meine Holde dann etwas flach :-). Werde aber auch da mal schauen was GPS sagt.
MfG

Re: leichter Geschwindigkeitszuwachs erwünscht....

Verfasst: 30.05.2018, 09:41
von tango_delta
Moin Moin,
so bin dann mal vor Ort und Teile sind bestellt. Sollten heute kommen.
Habe schon mal alles offengelegt :-) .
Alles easy soweit.
Nur hab ich hier leider das Problem, dass ich hier vor Ort weder Strom noch Kompressor in der Garage habe. Das Werkzeugarsenal ist zwar ausreichend für die Bastelei an sich aber die Vario zu blockieren ohne was ungewollt zu beschädigen ist scheint mir nicht gegeben.
Daher mal die Frage welches Tool von den im Netz zu findenen ist denn wirklich geeignet für den Super 8 2T ?????
Ich improviesiere ja gern mal und "erfinde auch mal was" aber meine Möglichkeiten hier sind halt sehr beschränkt.
Wäre nett wenn wer 'ne passende Lösung parat hat bei der nach Möglichkeit alles heil bleibt.
Zur nächsten Tanke schieben und so fällt aus ;-) :-)
Danke und allen eine angenehme Restwoche.
MfG

Re: leichter Geschwindigkeitszuwachs erwünscht....

Verfasst: 30.05.2018, 10:20
von MeisterZIP
Da sollte das Blockierwerkzeug passen , was für die Kymco SF10 Motoren passt , schau mal beim Rennplaneten ...

MeisterZIP

Re: leichter Geschwindigkeitszuwachs erwünscht....

Verfasst: 31.05.2018, 09:58
von tango_delta
Danke für den Tip.
Habe das Teil mal bestellt. Sollte spätestens Samstag da sein. Dann werde ich mal schauen was es taugt.
Werde berichten.
Schönen Feiertag .
MfG

Re: leichter Geschwindigkeitszuwachs erwünscht....

Verfasst: 02.06.2018, 12:36
von tango_delta
Mahlzeit........

So, habe nun das Blockierteil gestern erhalten und es tut was es soll.
Material ist brauchbar, allerdings neigt das Teil dazu auf dem Zahnrad zu weit nach innen in das Variogehäuse zu rutschen, sodass beim lösen der Mutter schnell mal die Zähne des "Ritzels" über die des Tools zu rattern. Habe das gelöst indem ich zwischen dem Tool und Variokastengehaüse jeweils eine etwas dickere Unterlegscheibe plaziert habe und dann erst das Tool mit der unteren Befestigung am Variogehäuse angeschraubt habe. Wunderbar!!!
Nun zu meinen Erfolgen:
Hatte erst mit HD's probiert, da Hülse noch nicht da.
Mit Original HD (70) laut GPS 44 Kmh.
Mit 80er HD laut GPS 47,4 Kmh.
Nun mit 80er und offener Hülse 57,7 Kmh laut GPS.
Immer gleiche Strecke bei annähernd gleichen Bedingungen (und immer gleich ich mit knapp 100 Kilo :-( )
Kerzenbild mit der 80er HD so wie es sein soll :-) .
Da meine Liebste aber gut 30 Kilo weniger auf die Waage bringt könnte sich am Top Speed noch was ändern wenn sie fährt.
Wird heute noch getestet.
Ich spiele mit dem Gedanken doch mal nur interessehalber die Variohülse vom 4 Takter mit dem 4,5 mm Bund auszuprobieren.
Denn wie ich "Frau" kenne, achten sie doch nicht soooo genau im Spiegel und vorrausschauend auf die Streckenposten (sorry Mädels :-) ).
Und da spätestens nach der Kennenlern-und Einfahrphase eh immer voll am Kabel gezogen wird, möchte ich mal schauen ob ich nicht noch auf die angestrebten 52-53 Kmh (GPS) bei Vollgas komme.
Der Anzug könnte etwas besser sein und ein gewisses Leistungsloch ist noch da so zwischen 25-40 Kmh.
Bis hierhin aber erstmal Danke.
MfG