Seite 1 von 1

Klingellingelling auf dem Seitenständer

Verfasst: 15.05.2018, 23:21
von Ghosti
Tach Gemeinde,
seit ich den Motor meines Dicken umbauen mußte (Orginal SF10N, jetzt SF10) bekomme ich das widerliche klingeln des Anlasserfreilaufs nicht weg (Ja hamm wa denn noch/schon Wheinachten? :?: ). Tritt aber nur auf, wenn er auf dem Seitenständer steht oder etwas nach links geneigt ist. Ist da baulich doch ein kleiner Unterschied zwischen den beiden Motoren, sodaß der Freilauf mehr Spiel hat oder ist der Sitz wohl etwas ausgenudelt? Mir ist auch aufgefallen, daß wenn ich den Variodeckel runter mache, mir der Freilauf fast aus dem Gehäuse fällt. War beim alten Motor nicht so.
Für gute Tips wäre ich Dankbar.
LG
Ghosti

Re: Klingellingelling auf dem Seitenständer

Verfasst: 16.05.2018, 07:29
von MeisterZIP
Da ist der Federteller im Schubschraubtrieb des E-Starters verklemmt . Hierdurch fährt die Verzahnung ohne Last aus , wenn man den Roller nach links kippt .

MeisterZIP

Re: Klingellingelling auf dem Seitenständer

Verfasst: 16.05.2018, 22:18
von Ghosti
Aha, was kann man da tun? Neuer Anlasser oder besser schmieren?

Re: Klingellingelling auf dem Seitenständer

Verfasst: 17.05.2018, 06:58
von MeisterZIP
Der Schubschraubtrieb muss erneuert werden ,nicht der Anlasser :-)

MeisterZIP