Seite 1 von 1

Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 10.04.2018, 22:55
von happy-Jack
Hi,
Bei meinem Downtown 300i sind so nach und nach die Standlicht-LEDs ausgefallen, erst zwei, dann drei, dann vier und jetzt alle auf der rechten Seite. (in Fahrtrichtung rechts) Links gehen noch alle.

Kann man die LEDs irgendwie ersetzen, hat das schon mal jemand gemacht?
Oder gibt es den LED-Ring einzeln zu kaufen ?

Bei schlechtem Kabelkontakt o.ä. würden doch alle LEDs nicht gehen und nicht einzeln ausfallen, oder ?

Oder hat jemand den rechten Scheinwerfer "gebraucht" zu verkaufen? (oder auch beide Scheinwerfer)

jack :(

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 11.04.2018, 07:36
von MeisterZIP
LED-Ring ? Mach mal ein Foto ....

Übrigens gibt es LED's nie einzeln , da muss man löten ...

MeisterZIP

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 11.04.2018, 09:40
von UweF
Er meint diesen LED Ring Meister. Bei mir sind auch bereits insgesamt links und rechts 4 oder 5 LEDs davon ausgefallen und wie ich aus einem anderen Thread mitbekommen habe muss man den ganzen Scheinwerfer tauschen, was ich eine absolute Frechheit von Kymco finde. Wegen sagen wir einmal hoch gegriffen 10 € für 6 LEDs einen ganzen Scheinwerfer für knapp 400 tauschen, eigentlich ist da der Ausdruck Frechheit noch sehr milde.....

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 11.04.2018, 10:36
von MeisterZIP
Ahh , ich habe das verwechselt mit dem 350er ...

Stimmt , die Ringe gibt es nicht einzeln . Aber das ist inzwischen normal , dass du nur noch Komplettbauteile bekommst , nicht nur bei Kymco .

Also entweder vom Elektriker tauschen lassen , wenn man die LED's eineln rausbekommt , oder bei Problemen mit dem TÜV einen gebrauchten Scheinwerfer im www suchen .

MeisterZIP

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 11.04.2018, 10:55
von UweF
Das es normal ist wegen dem Standlicht den kompletten Scheinwerfer zu tauschen kann ich mir nicht vorstellen. Ausserdem glaube ich kaum, dass man einen gebrauchten Scheinwerfer bekommt bei dem alle LEDs noch gehen und selbst wenn, wie lange noch wenn der Scheinwerfer schon älter ist? Es hätte ja eine ganz einfache Möglichkeit gegeben das anders zu lösen wenn man dieses komplette Teil von hinten abschrauben könnte.....

So in etwa:

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 11.04.2018, 11:07
von MeisterZIP
Da solltest du dir mal die aktuellen Motorräder/Roller( sogar 50er ! ) und Autos ansehen ... Zum großen Teil sind die Scheinwerfer ein komplettes Bauteil und die Einzelteile wie LED's gibt es nicht einzeln .

MeisterZIP

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 11.04.2018, 11:13
von UweF
OK mag sein, aber dann sind bestimmt haltbarere LEDs als bei Kymco verbaut, LEDs sind ja eigentlich langlebiger. Mein Roller ist 4 Jahre alt und von 12 LEDs sind 5 ausgefallen und was ich so lese ist das kein Einzelfall. Ich habe auch schon mit MSA geschrieben, die Antwort: "Wenn noch Garantie auf dem Roller ist tauschen sie natürlich die Scheinwerfer." Na toll, zwei Jahre halten wohl auch die schlechtesten LEDs. Nein ich finde das nicht in Ordnung, egal wer das heute alles macht....

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 11.04.2018, 11:19
von MeisterZIP
Damit haben alle Hersteller zu kämpfen , glaube mir !

Ich sehe die Problematik nicht in den LED's selber , sondern in der Qualität der Verlötung . Da wird viel in China hergestellt ( selbst für BMW ...) und die sparen an jeder Ecke .

Ich habe hier auch schon 3 Jahre alte BMW's und japanische Motorräder gehabt , da war es genauso . Ich kann es nicht ändern . Und auch da konnte man nur das komplette Bauteil erneuern . Inwischen gibt es ja sogar Firmen , die sich auf die Instandsetzung solcher Module spezialisiert haben , weil man damit Geld verdienen kann .

MeisterZIP

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 11.04.2018, 11:25
von UweF
Ich weiß dass du das nicht ändern kannst, ist ja auch nicht gegen dich gerichtet aber mir stinkt das echt gewaltig...

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 11.04.2018, 11:28
von MeisterZIP
Ja, uns allen stinkt die Modularbauweise . Wenn du heute bei einem Autoscheinwerfer zum Beispiel die Höhenverstellung oder die Steuerung vom Xenon kaputt hast ,bist du schnell mal 2000.- los ....

MeisterZIP

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 11.04.2018, 21:19
von Lempi007
Wäre ja schön, wenn man den Kram ausgebaut bekäme, ohne was kaputt zu machen.
Aber das ist ja alles so massiv verklickt, das man garantiert den Scheinwerfer ruiniert.

Ich glaub, das soll so sein......du sollst den ja nicht reparieren.

Bei mir sind auch 2 im Eimer, würde das selber machen......aber du kommst ja nicht ran. Klever gemacht!!

......Lempi

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 17.04.2018, 23:48
von UweF
Ich habe jetzt einen Betrieb gefunden der in Kooperation mit der Universität Bayreuth und dem Fraunhofer IPA, für progressive Scheinwerferreparatur (komplette Demontage, Austausch von LED, Kurvenlicht- und LWR-Motoren) verklebte Scheinwerfer öffnet repariert und wieder verklebt zu einem Preis von ca. 100 € je nachdem was getauscht werden muss. Ich werde bei gelegenheit meine Scheinwerfer ausbauen und reparieren lassen. Wenn es funktioniert werde ich die Werkstatt hier weiterempfehlen wenn interesse vorhanden ist.

Mir ist dabei gleich noch eine Idee gekommen wozu ich wieder einmal unser Elektriker bräuchte. Ich möchte mir wenn es möglich ist gleich etwas stärkere LEDs einbauen lassen, welche ich dann als Tagfahrlicht verwenden kann. Nun meine Frage. Kann ich den Anschluß am Standlicht lassen und das Modul zum Dimmen dann am Abblendlicht anschließen? Ich weiß, normal müsste es mit dem starten des Motors angehen, aber ich würde es trotzdem gern so schalten.

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 18.04.2018, 18:26
von happy-Jack
UweF hat geschrieben:...................]
Ich werde bei gelegenheit meine Scheinwerfer ausbauen und reparieren lassen. Wenn es funktioniert werde ich die Werkstatt hier weiterempfehlen wenn interesse vorhanden ist.

....................]
...aber klar doch !!! Kannst auch die Firma/Werkstatt ruhig jetzt schon nennen. :D


jack :wink:

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 18.04.2018, 18:42
von happy-Jack
Lempi007 hat geschrieben:Wäre ja schön, wenn man den Kram ausgebaut bekäme, ohne was kaputt zu machen.
Aber das ist ja alles so massiv verklickt, das man garantiert den Scheinwerfer ruiniert.

Ich glaub, das soll so sein......du sollst den ja nicht reparieren.

Bei mir sind auch 2 im Eimer, würde das selber machen......aber du kommst ja nicht ran. Klever gemacht!!

......Lempi

Hab mal wo was gelesen (von einer anderen Marke), der hat den Scheinwerfer im Backofen erhitzt und konnte ihn so öffnen und hat dann die LEDs ausgetauscht.
(und zum wieder verkleben nochmal im Backofen.....)

LEDs gibt es einzel im Elektronik-Handel, oder man kauft sich Anbau-Taglichter und holt da die LEDs raus !!

Trotzdem (wegen hohem Ausfall) sollten die Hersteller auf Austauschmöglich konstruieren. So wäre beim Downtown 300i eine Austauschmöglichkeit des kompletten LED-Ringes akzeptabel !

Denn dass die "lange Lebensdauer" von LEDs wieder mal eine LÜGE ist, hat sich ja bestätigt. Selbst bei teuren Nobelkarossen habe ich schon einzeln ausgefallene LEDs in den Rück/Bremslichtern gesehen !

jack :wink:

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 18.04.2018, 18:48
von UweF
Hier der Bericht über die Reparatur-Methode https://www.handwerk-magazin.de/service ... 0/3/338587

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 18.04.2018, 20:14
von k-manne
happy-Jack hat geschrieben:
Lempi007 hat geschrieben:Wäre ja schön, wenn man den Kram ausgebaut bekäme, ohne was kaputt zu machen.
Aber das ist ja alles so massiv verklickt, das man garantiert den Scheinwerfer ruiniert.

Ich glaub, das soll so sein......du sollst den ja nicht reparieren.

Bei mir sind auch 2 im Eimer, würde das selber machen......aber du kommst ja nicht ran. Klever gemacht!!

......Lempi

Hab mal wo was gelesen (von einer anderen Marke), der hat den Scheinwerfer im Backofen erhitzt und konnte ihn so öffnen und hat dann die LEDs ausgetauscht.
(und zum wieder verkleben nochmal im Backofen.....)

LEDs gibt es einzel im Elektronik-Handel, oder man kauft sich Anbau-Taglichter und holt da die LEDs raus !!

Trotzdem (wegen hohem Ausfall) sollten die Hersteller auf Austauschmöglich konstruieren. So wäre beim Downtown 300i eine Austauschmöglichkeit des kompletten LED-Ringes akzeptabel !

Denn dass die "lange Lebensdauer" von LEDs wieder mal eine LÜGE ist, hat sich ja bestätigt. Selbst bei teuren Nobelkarossen habe ich schon einzeln ausgefallene LEDs in den Rück/Bremslichtern gesehen !

jack :wink:
Scheinwerfer öffnen hast Du evtl. in einem Kawa Forum gelesen, machen wir des öffteren, SW bei 80° für 10min in den Backofen und schon lässt sich das Gehäuse vom Glas trennen.
Verklebt wird das dann mit " Klebt und Dicht" von Würth.
Passende LED Ringe gibt es evtl. bei Amazon, ca. 60-65mm Durchmesser, müsste man messen.
20180418_195601-768x1365.jpg
20180418_195601-768x1365.jpg (364.76 KiB) 10103 mal betrachtet
So wird aus einem normalen SW einer mit Klarglas und E-Prüfzeichen.

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 18.04.2018, 21:15
von Rick
UweF hat geschrieben:Hier der Bericht über die Reparatur-Methode https://www.handwerk-magazin.de/service ... 0/3/338587
Moin moin Uwe,

geiles Ding von Dir, astrein! Gerne mehr von Beiträgen dieser Art, schon für diesen müßtest Du extrem viele Danksagungen per "Like-Button" erhalten. Eine ist es, mal sehen wie lang die Liste wird. :)

Wobei: eigentlich solltest Du das Ding nochmal posten. Am besten wohl im "Kymcoforum Kunterbunt", Unterforum "Techn. Grundlagen/Informationen". Denn dieses Ärgernis betrifft wahrlich nicht nur den DT.

Grüße
Rick

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 18.04.2018, 22:00
von UweF
Danke für die Blumen :) habe deine Idee aufgenommen und in technische Grundlagen noch einmal gepostet. Ob es sich rentiert kommt natürlich immer auf den Preis der Scheinwerfer an, aber beim DT ist es eine Ersparnis von rund 400 €, das ist schon eine Hausnummer.

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 22.06.2018, 21:24
von happy-Jack
Und? Hat diese Firma die LED's in deinem Downtown-Scheinwerfer reparieren können?

Wenn ja, wieviel kostets,

wenn nein, warun nicht ?? :roll:

jack :wink:

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 23.06.2018, 01:37
von UweF
Habe ich hier schon geschrieben dass sie nicht repariert werden konnten. Irgenwie haben sie keine passenden Ersatzteile für die Platine herbekommen, kaputt sind die Widerstände nicht die LEDs.

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 23.06.2018, 14:38
von Frank67
Wenn die Widerstände kaputt sind und keine passenden Widerstände zu bekommen sind ( => ????? ), würde ich folgendes überlegen:

a) alternativ passende Widerstande mit den selben Werten (Widerstand, Leistung) verbauen und verkleben (wegen der Erschütterungen)
oder
b) schauen, wie die LEDs verschalten sind und welche Leistung die LEDs ziehen, dann schauen, ob ich einen entsprechenden LED-Treiber (Ausgangsspannung, Strom und das an 12V (+/-x Volt - Eingangsspannung des Treibers)) finde und die Widerstände überbrücken (Kurzschlussbrücke).

Nur dazu muss der Scheinwerfer geöffnet werden bzw die Platine frei erreichbar sein...

Blöd nur, dass im Kfz-Bereich (wegen der möglichen Störspitzen) oft nur mit Vorwiderständen gearbeitet wird, anstatt (vergossene) LED-Treiber zu verbauen... (Schutzschaltung kann man ja außen vor setzen, falls nötig)

Die Kosten für einen neuen Scheinwerfer übersteigen hierbei oft den "Nutzen", wenn man das Standlicht alternativ ersetzt (externe (LED-)Standleuchten verbaut und das Original abklemmt)
Die Fahrzeughersteller müssten dazu verpflichtet werden, dass wenn sie Modul-SW verbauen, die einzelnen Module ("Funktionen") einzeln austauschbar sind (Standlicht separat und als ganzes austauschbar, oder Abblendlicht oder Fernlicht oder Blinklicht)

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 26.06.2018, 12:44
von happy-Jack
Nächste HU Juni 2020 !! :D

War heute mit meinem Downtown und den ausgefallenen Standlicht-LED's beim TÜV !

In Sorge wegen den ausgefallenen LED's nahm ich ein "Nachrüst-Tagfahrlicht mit Dimm-Schaltung" mit und fragte ob es OK wäre dieses unter die Scheinwerfer zu schrauben, als Ersatz für die ausgefallenen Standlicht-LED's.
Darauf bekam ich die Antwort: Das wäre nicht nötig, ein Krad (Roller) bräuchte nicht zwingend Standlicht !!

Dennoch hatte mein Downtown "leichte Mängel" weil die Kennzeichenleuchte nicht ging.
Jetzt muss ich mich schlau machen wie die Kennzeichenleuchte zu öffnen ist und/oder ob die Kennzeichenleuchte am Kabel der Helmfachbeleuchtung hängt, DIESES habe ich nämlich getrennt, die Helmfachbeleuchteung also "dauerhaft abgeschaltet" weil sie mir unter dem Zeugs eh nichts nutzt. (und ein leeres Helmfach brauch ich nicht zu beleuchten) :wink:

Jack :wink:

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 26.06.2018, 12:56
von happy-Jack
Frank67 hat geschrieben:Wenn die Widerstände kaputt sind und keine passenden Widerstände zu bekommen sind ( => ????? ), würde ich folgendes überlegen:

............................

Blöd nur, dass im Kfz-Bereich (wegen der möglichen Störspitzen) oft nur mit Vorwiderständen gearbeitet wird, anstatt (vergossene) LED-Treiber zu verbauen... (Schutzschaltung kann man ja außen vor setzen, falls nötig)

.........................................

Hi Frank, können die LED-Widerstände auch durch die "unregelmäßige Arbeit" des Ladereglers, wegen zeitweiser Überspannung "durchgebrannt" sein, oder haben die Widerstände solche Toleranzen in "Reserve" ??

Ich hab' ja noch 125er Roller, (keine Kymco) von denen hatte auch einer (der andere nicht) diese Regler-Probleme und hat auch einzeln ausgefallene LED's.

jack :wink:

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 26.06.2018, 23:56
von Frank67
Hallo Jack,

leider fangen die Widerstände diese Störspitzen nicht wirklich ab, da sie auf "Normalbetrieb" ausgelegt sind. Kommt eine Störspitze am Widerstand an, geht sie auch hinten -zwar entsprechend niedriger- raus - hat also immer noch eine "LED-zerstörende Spannungsspitze".

Manch einer würde vor den Eingang eine entsprechende Z-Diode (16 - max 18V; ab 5W aufwärts) oder einen Varistor einsetzen. (Also direkt außen an den Eingang vom Standlicht setzen).
Die Z-Diode bzw der Varistor würde nur die Überspannungsspitzen abfangen und somit wäre die Spannung auf maximal 16-18V "spitzenfrei" gefiltert.
(besser wäre die ZD, da der Varistor die Spitzen "sanft" behandelt => je höher die Spitze, um so kräftiger die Ableitung --- während die ZD ja ab dem Spannungswert hart "abschneidet" - nur bis max 16 oder 18V zulässt)

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 27.06.2018, 07:03
von KING-KONG
happy-Jack hat geschrieben: Jetzt muss ich mich schlau machen wie die Kennzeichenleuchte zu öffnen ist und/oder ob die Kennzeichenleuchte am Kabel der Helmfachbeleuchtung hängt, DIESES habe ich nämlich getrennt, die Helmfachbeleuchteung also "dauerhaft abgeschaltet" weil sie mir unter dem Zeugs eh nichts nutzt. (und ein leeres Helmfach brauch ich nicht zu beleuchten) :wink:

Jack :wink:
Hallo Jack,

die Helmfachbeleuchtung hängt nicht mit der Kennzeichenbeleuchtung zusammen.

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 27.06.2018, 07:21
von MeisterZIP
KING-KONG hat geschrieben:
Hallo Jack,

die Helmfachbeleuchtung hängt nicht mit der Kennzeichenbeleuchtung zusammen.

Stimmt .

MeisterZIP

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 27.06.2018, 11:46
von happy-Jack
Jouh, mein Stromlaufplan sagt "hängt am Rücklicht" Das Rücklicht geht aber, also Kennzeichenleuchten-Birnchen kaputt oder Steckverbindung vom Kabel...

d.h. dann: Topcaseplatte abbauen, Sitzbank mit Helmfach ausbauen, Gepäckträger abbauen, hintere Verkleidungsplatte abbauen und dann braucht man wohl noch Chirurgenfinger und Geburtszange um an das Lämpchen zu kommen!! :twisted:
.....und dann alles wieder rückwärts !!

Was sind eigentlich die Beweggründe der Konstrukteure sowas SO zu bauen?
Damit keiner mal eben schnell das Birnchen klauen kann oder was ?
Früher hatte man zwei Schräubchen rausgedreht, konnte das Glas abnehmen und das Birnchen austauschen.... Heute kostet beim Freundlichen ein Birnchen austauschen gleich mal über 100 €, muss soviel kosten bei dieser Arbeit !!

jack :(

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 27.06.2018, 11:53
von happy-Jack
MeisterZIP hat geschrieben:
KING-KONG hat geschrieben:
Hallo Jack,

die Helmfachbeleuchtung hängt nicht mit der Kennzeichenbeleuchtung zusammen.

Stimmt .

MeisterZIP

Schade, wär mir recht gewesen und wieder einfach zu beheben :D

nun denn......

jack :wink:

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 27.06.2018, 15:20
von Frank67
Vielleicht ist ja auch nur der Stecker (2-Pin) auseinander gezogen...
Wo befinden sich die Anschlussstecker für die Rück- und KZ-Leuchte?
Schaue also da nach und ziehe einige Male den Stecker auseinander und stecke ihn wieder zusammen.

Kommst du an die Birne nicht von hinten ran, wenn du zwischen Radabdeckung und Rücklicht greifst? - Vielleicht ist hier auch eine Revi-Klappe davor? (sollte man zumindest meinen, da das der einfachste Weg an die Birne wäre)
Ansonsten musst du wohl doch den Stütz zerlegen.

KZ-Leuchte wird von braun versorgt und geht kurz vor dem Anschlussstecker vom Rücklicht ab (ggf direkt von hier abgezweigt)

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 27.06.2018, 16:09
von happy-Jack
Frank67 hat geschrieben:Vielleicht ist ja auch nur der Stecker (2-Pin) auseinander gezogen...
Wo befinden sich die Anschlussstecker für die Rück- und KZ-Leuchte?
Schaue also da nach und ziehe einige Male den Stecker auseinander und stecke ihn wieder zusammen.

Kommst du an die Birne nicht von hinten ran, wenn du zwischen Radabdeckung und Rücklicht greifst? - Vielleicht ist hier auch eine Revi-Klappe davor? (sollte man zumindest meinen, da das der einfachste Weg an die Birne wäre)
Ansonsten musst du wohl doch den Stütz zerlegen.

KZ-Leuchte wird von braun versorgt und geht kurz vor dem Anschlussstecker vom Rücklicht ab (ggf direkt von hier abgezweigt)

Hi, der Anschlussstecker muss sich nach Schaltplan zwischen Batterie und Rücklicht befinden.

....und von unten bzw. vom Radlauf aus ist nichts zu machen da sich die Kennzeichenleuchte oberhalb des Zwischenbodens (zwischen Radlauf und Helmfach) befindet.

Im Reparaturhandbuch steht es so beschrieben wie oben aufgeführt, mit allem ab und ausbauen. ...und das Birnchen ist so ein kleines 12V 5W Birnchen mit Glassockel, wo nur die beiden Drähte um den Glassockel geknickt sind.. (hab' ich schon da)
Vor Schmutz und so geschützt ist das ja schon gut, bisschen ZU GUT !! :P

Ist nicht soooo schlimm, weil ich eh schon lange noch was unterhalb des Helmfaches "basteln" wollte.... dann wird das auch endlich mal gemacht !!!

jack :wink:

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 27.06.2018, 17:38
von Frank67
Ja, laut Schaltplan. - Ich denke aber, dass er vom RL-Anschlussstecker (oder kurz davor) abzweigt und beide Stecker auf der Selben "Höhe" liegen werden.
Wenn es Glassockel ist, würde ich auch mal in die Fassung schauen, ob einer der Kontakte "falsch liegt". Nicht, dass deswegen die Birne ausgefallen ist.

Ne, hätte ja sein können, dass da im Zwischenboden 'ne Klappe verbaut wäre, um sich Arbeit zu ersparen. - Also da haben die Taiwanesen nicht so richtig mitgedacht... :roll:

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 27.06.2018, 19:01
von bigbig
Ich habe mir schon desöfteren gewünscht, dass irgendjemand, der was zu sagen hat beim Importeur, in den Foren mitliest und die Sorgen der Kunden an den Hersteller weiter gibt. Nicht nur bei Kymco. Aber das ist sicher nur ein Wunsch, wer hört schon auf den kleinen Mann.

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 27.06.2018, 20:07
von happy-Jack
Aus dem Downtown Handbuch:

BULB REPLACEMENT
LICENECE LIGHT
Remove the seat assembly and luggage box.
Remove the body covers.
Disconnect the license bulb socket.
Remove the bulb and replace with a new one.

von mir (bzw. meinem Translator) übersetzt:
Kymco Downtown Kennzeichenleuchte wechseln:
Entfernen Sie die Sitzeinheit und die Gepäckbox.
Entfernen Sie die Körperabdeckungen.
Trennen Sie die Lizenzlampenbuchse.
Entfernen Sie die Glühbirne und ersetzen Sie sie durch eine neue.

Liest sich so einfach in 5 sek, macht aber ein Stunde Arbeit !! :shock:

jack :wink:

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 27.06.2018, 20:25
von happy-Jack
Hohoho !

Handbuch: Hupe überprüfen:

19. LIGHTS/METERS/SWITCHES
19-14
DOWNTOWN 300i
HORN INSPECTION
Remove the front cover.
Disconnect the horn connectors from the horn.
Connect a 12 V battery to the horn terminals.
The horn is normal if it sounds when the 12 V
battery is connected across the horn terminals

Front abbauen und Batterie anschließen?

Also der beim TÜV heute hat nur ganz kurz das Hupenknöpfchen gedrückt um die Hupe zu überprüfen! :mrgreen:

jack :wink:

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 27.06.2018, 21:35
von Frank67
Ja-ja Jack, so sind die Taiwanesen: Alles muss kompliziert gemacht werden! - Einfach ist nicht drin!
oder anders formuliert: Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?

Bild

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 14.07.2018, 16:37
von Swofy-duck
Moin, ich habe zu diesem Thema auch mal eine Frage. Bei mir sind im linken Scheinwerfer 2 LEDs ausgefallen, vor ca 2 Wochen.und seit heute leuchten wieder alle, wie kann das angehen?

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 14.07.2018, 20:41
von happy-Jack
Swofy-duck hat geschrieben:Moin, ich habe zu diesem Thema auch mal eine Frage. Bei mir sind im linken Scheinwerfer 2 LEDs ausgefallen, vor ca 2 Wochen.und seit heute leuchten wieder alle, wie kann das angehen?

Jaja, SO hats bei meinem Downtown auch angefangen! Die gehen wieder aus (oder andere) jede Wette! :evil:

jack :|

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 15.07.2018, 12:59
von Swofy-duck
Naja, und was gibt's alternativ? Ich sehe eigentlich auch nicht ein so viel Geld fürn Scheinwerfer zu bezahlen.
Ab wann meckert den der TÜV?

Re: Downtown 300i Standlicht LEDs ausgefallen

Verfasst: 15.07.2018, 15:46
von happy-Jack
Swofy-duck hat geschrieben:Naja, und was gibt's alternativ? Ich sehe eigentlich auch nicht ein so viel Geld fürn Scheinwerfer zu bezahlen.
Ab wann meckert den der TÜV?

Hi,
...ich war ja letzthin mit meinem Downtown mit "ausgefallenen Standlicht-LED's" beim TÜV (guckst du weiter oben) und der TÜVler sagte mir "ein Krad (Roller) braucht nicht zwingend Standlicht !!"

also ist das garnicht SOO schlimm. Bei meinem Downtown gehen derzeit nur noch 4 LED's auf einer Seite.

jack