Seite 1 von 1

Motortemperatur

Verfasst: 07.04.2018, 07:30
von matze1978
Hallo zusammen,
Bin gestern bei ca 10 Grad rund 20 km gefahren und hab mich etwas gewundert das sich die Temperaturanzeige kaum bewegt hat. Jetzt meine Frage ist das bei euch auch so? Oder ist mein Thermostat vielleicht kaputt?
Habe den Roller erst seit letzten Sommer und bin nur bei warmen Temperaturen gefahren da ist mir das nicht aufgefallen.
Danke schon mal.
Grüße Matthias

Re: Motortemperatur

Verfasst: 07.04.2018, 12:38
von dalung
Völlig normal beim GD. Meiner macht ihmo auch nichts.
Fahr in die Stadt in den Stau rein. Da zeigt der etwas mehr an. :)

Re: Motortemperatur

Verfasst: 07.04.2018, 20:32
von Siggi40010
Hallo Matze,
ich kann Dalungs Aussage nur bestätigen.
auch mein GD 125 zeigt ebenfalls diesen Wert an, mit ganz geringen Schwankungen.
Wünsche allzeit gute Fahrt.

Re: Motortemperatur

Verfasst: 07.04.2018, 21:08
von matze1978
Ok Danke. Dann bin ich ja beruhigt.
Euch auch allzeit gute Fahrt und einen schönen Saison Start.

Re: Motortemperatur

Verfasst: 14.04.2018, 19:12
von Ulrich
Der GD125 (auch der "S") hat ein überdimensioniertes Kühlsystem - gemacht für die oft tropischen Temperaturen in Südost-Asien.
Daher bleibt die Anzeige im kühleren Europa zumeist im unteren Bereich.
Selbst bei "Dauer-Vollgas-Prügeleien" auf der BAB bei über 30 °C zeigt sich der Temperatur-Haushalt des GD völlig unbeeindruckt.
Die Anzeige bewegt sich "bestenfalls", wenn mann nach einer solchen Extrem-Belastung in einen Stau gerät - aber:
Sowie es mit ca. 50 km/h weitergeht, zeigt die Uhr wieder "zu kalt"...

Ist völlig normal und kein Grund zur Sorge:
Die Technik erscheint ein wenig "hausbacken" - ist aber ausgereift und sehr robust.
Den Motor kann mann "dreschen bis der Arzt kommt":
Lasse Dich nicht von dem DZM in´s Bockshorn jagen - der zeigt bei Topspeed astronomische Werte weit im "roten Bereich".
Das interessiert den Motor aber nicht die Bohne - der ist nicht "aus der Ruhe" zu bringen.
Der hat was von dem alten luftgekühlten VW "Käfer":
Er läuft und läuft und läuft....,

erklärt
der Ulrich