Seite 1 von 1
Nach Kühlwasserwechsel kommt Temperaturwarnung
Verfasst: 27.03.2018, 14:28
von Ewald82
Gleiche Menge aufgefüllt, entlüftet wie vom Meister hier im Forum beschrieben. Ausgleichsbehälter ist unterhalb "MAX". Am Einfüllstutzen ist der Flüssigkeitspegel sichtbar. Alles gut und wie vorher, trotzdem leuchtet die Lampe nach 3-4 Kilometer. Was kann das sein? Den Lüfter höre ich auch nicht. Habe ich eigentlich auch noch nie.
Re: Nach Kühlwasserwechsel kommt Temperaturwarnung
Verfasst: 27.03.2018, 17:02
von MeisterZIP
Da ist Luft im System .
MeisterZIP
Re: Nach Kühlwasserwechsel kommt Temperaturwarnung
Verfasst: 27.03.2018, 17:10
von Ewald82
Kann ja wirklich nur. Ich habe ja sonst nichts verändert. Sollte ich vielleicht die Ablassschraube ausdrehen und Wasser ablassen? Was wäre das beste Vorgehen?
Re: Nach Kühlwasserwechsel kommt Temperaturwarnung
Verfasst: 27.03.2018, 17:25
von MeisterZIP
Ich würde den kleinen Schlauch am Thermostatgehäuse kurz lösen ( bei offenem Kühlerdeckel UND kaltem Motor ) und dann oben nachschütten .
MeisterZIP
Re: Nach Kühlwasserwechsel kommt Temperaturwarnung
Verfasst: 27.03.2018, 17:35
von Ewald82
Thermostatgehäuse? Meinst du nicht den dünnen Schlauch unten an der Wasserpumpe?
Nachtrag: Der Meister meint den kleinen Schlauch am Thermostat so wie er es geschrieben hat. Ich Depp habe hier Thermostat mit Kühler verwechselt.
Re: Nach Kühlwasserwechsel kommt Temperaturwarnung
Verfasst: 27.03.2018, 17:59
von MeisterZIP
Das ist der selbe Schlauch , der hat nur zwei Enden
Oben am Kühler ist übrigens auch ein kleiner Schlauch , der führt wiederum in den AGB .
MeisterZIP
Re: Nach Kühlwasserwechsel kommt Temperaturwarnung
Verfasst: 27.03.2018, 18:04
von Ewald82
Alles hat ein Ende, nur die ... hat zwei
Dankeschööööön! Werde ich morgen angehen und weiter berichten.
Nachtrag: Meine Wettereinschätzung war etwas zu optimistisch. In Hamburg ist wieder Winter und alle Arbeiten am Roller leider stillgelegt

Übrigens: AGB = Ausgleichsbehälter

Und laut Downtown 300i Reparaturhandbuch soll bei laufendem Motor noch der Entlüftungsschlauch am Einfüllstutzen abgezogen werden bis Kühlmittel kommt. Sehr peinlich das ganze

Re: Nach Kühlwasserwechsel kommt Temperaturwarnung
Verfasst: 01.04.2018, 17:57
von Ewald82
Habe den besagten Schlauch abgezogen und es kam Luft. Da war aber noch viel mehr Luft im System, denn die Meldung kam trotzdem noch einmal.
Habe dann auch oben am Kühler den Deckel einige male gelöst (Motor war noch nicht so arg heiß). Hier in der Wohnsiedlung kann ich den Roller nicht ohne Ende weiter laufen lassen. Schlussendlich dann den AGB mit einer Spritze und Schlauch nachgefüllt.
Den Deckel darf man natürlich nicht nach einer langen Tour öffnen, sonst verbrüht man sich! Das weiß ja aber jeder.
Jetzt ist alles gut. Keine Temperaturwarnung mehr. Wieder mal Danke an den Meister!!!