Seite 1 von 1
was es doch nicht alles gibt
Verfasst: 25.11.2008, 17:59
von Rollafreak
Hallo Jürgen,
ein unbekannter Rollerfahreran unserer Tanke gab mir den Tip, ein Kompressionsbeleuchtung in den Kymco zu bauen.
Rechtzeitig zur neuen Roller Saison möchte ich das jetzt bald erledigen.
Meine Fragen:
1.Werden sie auch bei Deinem Shop angeboten?
2. Heißt Dein gemeinter Shop Acsrh & Co ?
3. Wann melden die endlich ihre Webseite an?
4. Verschicken die auch Kataloge?
Ich würde ja Jörg » A---------n fragen, aber erreiche ihn nicht.
Er wird wohl unterwegs sein, um Zündkerzen kaufen.
bis später

Verfasst: 25.11.2008, 19:57
von birdie
Hallo Franz,
ja, man soll solche wichtigen Dinge wie die Kompressionsbeleuchtung nicht aufschieben.
Zu Deinen Fragen:
1. Im Prinzip ja. Wegen der Witterung aber z. Zt. ausverkauft.
2. Nein, das ist der Shop, auf den man mit Apfelkuchen's Link kommt, dort habe ich zu meiner Freude das Blinkerwasser entdeckt und bestellt.
3. Wieso? Ist die abgeschaltet? Meine Bestellung ist jedenfalls durchgegangen. Das Geld ist auch schon so gut wie abgebucht. Ich rechne täglich mit der Lieferung.
4. Nein, gedruckte Kataloge gibt es wohl nicht, das Angebot beschränkt sich noch auf die online angebotenen Artikel, man befindet sich dort noch im Aufbau, vielleicht schicken die ja auch Flyer mit, ich bin sehr gespannt.
Naja, schaun wir mal....
schönen abend, birdie
Verfasst: 26.11.2008, 23:24
von Rollafreak
birdie hat geschrieben:Hallo Franz,
ja, man soll solche wichtigen Dinge wie die Kompressionsbeleuchtung nicht aufschieben.
Zu Deinen Fragen:
1. Im Prinzip ja. Wegen der Witterung aber z. Zt. ausverkauft.
2. Nein, das ist der Shop, auf den man mit Apfelkuchen's Link kommt, dort habe ich zu meiner Freude das Blinkerwasser entdeckt und bestellt.
3. Wieso? Ist die abgeschaltet? Meine Bestellung ist jedenfalls durchgegangen. Das Geld ist auch schon so gut wie abgebucht. Ich rechne täglich mit der Lieferung.
4. Nein, gedruckte Kataloge gibt es wohl nicht, das Angebot beschränkt sich noch auf die online angebotenen Artikel, man befindet sich dort noch im Aufbau, vielleicht schicken die ja auch Flyer mit, ich bin sehr gespannt.
Naja, schaun wir mal....
schönen abend, birdie
Hallo Jürgen,
danke für Deine mir sehr helfenden Informationen.
Ist Deine Bestellung » Blinkerwasser schon bei Dir eingetroffen?
Wenn ja, berichte mal, ob Du es schon angewand hast und zufrieden bist?
Achte mal drauf, dass es Frostsicher ist.
Für Deine schnelle Hilfe hier möchte ich Dir auch was gutes tun.
Ich könnte Dir Biker + Rollerfreundliche Bettwäsche •günstiger• besorgen.
Schreibe mir, wenn Intresse besteht. Ich benutze sie auch und bin äußerst zufrieden.
Grüße, auch zur Famile ins Bergische Land von:

Verfasst: 27.11.2008, 12:38
von birdie
Hallo Franz,
freut mich, das ich helfen konnte.
Ja, das Wasser ist heute angekommen, leider wurde das Fläschchen beim Einwurf in den Briefkasten zerstört, so das ich nun leider einen durchnässten Umschlag mit ein paar braunen Glasscherben habe.
So etwas wie ein Flyer war auch drin, aber, böse Falle, Tintendruck, nichts mehr lesbar.
Vielen Dank für Dein freundliches Angebot (Spezialbettwäsche), aber mein Maschinchen und ich nächtigen getrennt, also ganz anders als auf dem Bild. Das liegt daran, das mein Julchen einfach aus eigener Kraft nicht die Treppe hinaufkommt, die Kurven im Treppenhaus sind zu eng.
Tragen kann ich sie leider auch nicht. Zwar ist sie schön schlank, aber mit ca. 130 kg nicht gerade leicht, sie hat einen kräftigen Knochenbau.
So bleibt wohl alles vorerst beim Alten.
Aber besten Dank für Deine Mühe jedenfalls,
liebe Grüße, birdie
Verfasst: 28.11.2008, 00:07
von Ulrich
(Kicher...)
@birdie:
Wenn das "Julchen" schön schlank ist, dennoch 130 kg wiegt...
...dann sei lieb zu dem "Julchen", und tröste sie:
Sie ist nicht zu dick, auch nicht zu klein für ihr Gewicht...
...und schon gar nicht hat sie "schwere Knochen"...
Nein...
Vielleicht hat "Julchen" ja nur "schwere Haare"...
..oder sag´ihr: "Du bist vielleicht klein - aber: Dynamit wird auch nur in kleinen Mengen abgegeben - und ist dennoch erstaunlich schwer..."
kichert
der Ulrich
Verfasst: 28.11.2008, 00:35
von Ulrich
Good, Good, Good,...
Good Vibrations! (Mm..bab..bab..yeeaahh)
Yep! The Beach Boys:
eine "unglaubliche" Band, von der auch heute noch (!) so manche "Boy-Group" sich ´ne dicke Scheibe abschneiden sollte...
Yeah, "Surfin´ USA..."
Wow, der gerät in´s Schwärmen
der Ulrich
Verfasst: 28.11.2008, 08:33
von klaus1754
Hallo Oldie Fans,
Mein absulter Lieblingssong der Beachboys
ist..........
We come on the sloop John B
My grandfather and me
Around Nassau town we do roam
Drinking all night
Got into a fight
Well I feel so broke up
I wanna go home
So hoist up the John B's sail [2: (hoist up the John B's sail)]
See how the mainsail sets [2: (see how the mainsail sets)]
Call for the Captain ashore, let me go home [2: (let me g
Let me go home
I wanna go home, yeah yeah
Well I feel so broke up
I wanna go hoome
The first mate he got drunk
And broke in the Captain's trunk
The constable had to come and take him away
Sheriff John Stone
Why don't you leave me alone, yeah yeah
Well I feel so broke up
I wanna go me
I wanna go home, let me go home
(Hoist up the John B's sail)
Why don't you let me go home
(Hoist up the John B's sail)
(Hoist up the John B)
I feel so broke up
I wanna go home (Let me go home)
The poor cook he caught the fits
And threw away all my grits
And then he took and he ate up all of my corn
Let me go [double-time] home
Why don't they let me go home
This is the worst trip
I've ever been on
Mit lieben Grüßen an alle Oldie Fans
Klaus

Verfasst: 28.11.2008, 17:39
von Grandma

als ich die Überschrift schrieb, dachte ich an Good Vibrations...da fiel mir aber auch die Beach Boys ein

nachdem der Titel dann dastand.
Jau sagt auch mir was, Help me Rhonda war mein Favorit.. Obwohl ich widerum heute mit dem Surf und Beach Sound garnichts mehr anfangen kann so recht. Da kram ich lieber weiter im Süden der USA rum und entdecke weiterhin den Old Timey Country..je älter je lieber

Yiehaw...

gut so
Verfasst: 28.11.2008, 18:19
von Rollafreak
Hallo Grandma, hallo Kymcoreaner,
gut ist, dass jeder einen anderen Musik - Geschmack hat.
Darum hat man(n) + Frau auch Themen, wie hier, sich zu unterhalten. . . .
Vor einiger Zeit hatten wir und viele andere hier im Forum auf mehreren Seiten, " unsere Geschmäcker " ja kund getan.
»» http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=15 ... ight=musik
Ein schönes Wochenende, auch zum Jens
wünscht Euch
aus NRW
Verfasst: 28.11.2008, 18:35
von Grandma
das wünsch ich Dir auch, Grüße auch von Jens an Dich...
So verschieden Musikgeschmäcker sein können eines aber tun sie wirklich, sie verbinden Menschen
Das find ich so genial und schön daran

Verfasst: 28.11.2008, 18:46
von klaus1754
Hallo Franz,
den Text auf Deutsch kenn Ich
noch von meiner Bundeswehrzeit in Emmerich her.
Wir sangen damals als Reserviesten:
Der Spieß ist kein Reserviest ,
weil er eine Z-Sau ist,
wir haben die Schauze voll und wollen nach Haus,
wir wollen nach Haus , wir wollen nach Haus,
wir haben die Schnauze voll ,
und wir wollen nach Haus.
Das ist so mit das einzige was mir noch positiv von
meiner Bundeswehrzeit in Erinnerung geblieben ist.
Das war ca. 1975
Mit lieben Grüßen Klaus

Klasse Klaus
Verfasst: 28.11.2008, 19:40
von Rollafreak
Verfasst: 28.11.2008, 21:08
von Apfelkuchen
Hey Leute,
was habt ihr den für Themen drauf. Nur weil ihr mal ein paar Tage nicht mit nem geilen Kymco durchs Dorf gejuckelt seit wird es hier echt spaßig....
Also ich bin gestern und heute mit meinem Yager ins Büro gefahren. Hin -und zurück ca. 20 Kilometer.
Apfelkuchen
ich auch
Verfasst: 28.11.2008, 21:43
von Rollafreak
Verfasst: 29.11.2008, 01:31
von Ulrich
Moin, Ihr LuscheeEEEENNN!!!
sagt
"Ausbilder" Ulrich, der nicht beim Bund war (Für so´n Unfug hatte ich keine Zeit)...
Vor ´nem knappen Jahr gab´s mal so ´ne Musiksendung im TV, jeweils eine Stunde lang irgendwelche Konzerte von irgendwelchen Gruppen...
...und da war (neben John Forgerty) auch The Beach Boys zu sehen und zu hören: Ein Konzert, das noch recht aktuell erschien, denn die "Surf-Boys" waren da richtig "alte Männer". Dennoch waren die unglaublich gut drauf, sangen ihre Lieder mit zwar coolness und und Routine - dennoch mit phantastischer "Seele"...
Ach ja...besagter (oben in Klammern genannter) John Forgerty war ja die Stimme und die Seele von "Creedence Cleawater Revival"....
Auch der hat sich (außer der natürlichen Alterung) überhaubt nicht verändert:
Er "brüllt" nach wie vor unnachahmlich, klickt, kippt, "weint" den Blues, und seine "Statocuster" singt dazu....
"Long as I can see the Light"
"Who´ll stop the rain?"
"Have you ever seen the Rain?"
schwärmt
der Ulrich
Verfasst: 29.11.2008, 19:01
von Guck
Oh man "
CCR", mit einer Musikkassete (Überspielung von "The Best Of", CD-Player hatte ich noch nicht drin ) habe ich meine Frau im Auto immer genervt, als wir uns kennenlernten (ist noch nicht lange her-->2002, haben ja erst 2005 geheiratet

). Die Band finde ich nach wie vor Spitze, obwohl sie sich schon aufgelöst hatten (1972), als ich für Musik noch gar kein Interesse zeigte !!
