Seite 1 von 1

Winterpneu welche ??

Verfasst: 22.11.2008, 14:30
von Lemmy69
Hallo zusammen

Nun, es schneit und schneit, die Frau Hölle lässt es ja ordentlich krachen :lol:

Meine Frage: welchen Winterpneu würdet Ihr empfehlen für den Agility 125 ?

Lemmy

Verfasst: 22.11.2008, 14:50
von mopedfreak
Hi,

erste Frage: wann willst Du im Winter fahren? Nur wenn es trocken oder nass ist, oder auch bei Schnee?

Grüße,

Mopedfreak

Verfasst: 22.11.2008, 21:22
von Lemmy69
den ganzen Winter, der Roller ist mein Arbeitstier :lol:

somit mit Schnee und Eis usw.

Verfasst: 22.11.2008, 23:16
von mopedfreak
Hi,

entweder Heidenau K66LT oder die IRC urban Snow. Wobei ich allerdings die Heidenau favorisieren würde. Nachteil der K66LT: Die Pneus haben nur eine geringe Lebensdauer, dafür aber einen Mörder Grip.

Grüße,

Mopedfreak

Winterpneu welche ??

Verfasst: 23.11.2008, 10:49
von gevatterobelix
Hallo Lemmi!

Wie Mopedfreak schon geschrieben hat, ist der Heidenau K 66 LT als reiner Winterreifen sehr empfehlenswert. Du schreibst ja, dass Du Deinen Roller tatsächlich bei jedem Wetter als "Arbeitstier" benutzt. Letztendlich kommt es auch darauf an, in was für einer Gegend Du wohnst: Gebirge oder Flachland mit vielleicht nur 3 bis 4 Tagen geschlossener Schneedecke im Jahr? Sollte Flachland für Dich zutreffen, kann ich Dir aus eigener Erfahrung auch den Heidenau K 58 mod. sehr empfehlen. Ist ganzjahrestauglich und Du sparst Dir das lästige und auch kostenintensive wechseln der Reifen. Ansonsten kannst Du auch mal unter http://www.reifenwerk-heidenau.de/produkte.html nachschauen.
Einen schönen Sonntag wünscht Dir und allen Anderen

Gevatter Obelix

Verfasst: 23.11.2008, 12:00
von mopedfreak
Hallo zusammen,

wie Gevatterobelix schon schrieb kommt es auch auf die Schneehäufigkeit drauf an. Wenn Du aber 100% auf den Roller angewiesen bist, dann würde ich die K66LT nehmen. Mit den Normalen K58 ist bei richtigen schnee kein durchkommen mehr. Wenn Dir die K66LT zu wild sind, dann gehen auch K58 SnowTex oder K66 SnowTex. Beide sind Allwetterreifen mit Textilfasern in der Lauffläche (Im prinzip wie früher die Lumpenreifen fürs Auto).
Damit kommt man auch noch recht gut durch schnee und Eis.
Die K66LT kann bei Schnee und Matsch aber keiner schlagen.

Grüße,

Mopedfreak

Verfasst: 23.11.2008, 16:46
von norky
Ich habe den IRC Urban Snow drauf. Ist zwar kein Ganzjahres- / Langstreckenreifen, aber bei Regen um die 0 Grad, greift der richtig in den Asphalt.
Da kann der normale K58 (hatte ich letzten Winter drauf) nicht mithalten - dafür ist der besser was die Haltbarkeit angeht.

Wie oben schon geschrieben wurde, kommt es darauf an, wie kompromisslos du die Maschine (äh - meine den Roller) benutzt.

Verfasst: 26.11.2008, 17:51
von Lemmy69
ich habe mich für den Heidenau K 66LT entschieden :lol:

mal schauen was der so taugt
:wink:
Lemmy