Seite 1 von 1

E Starter funktioniert nicht mehr

Verfasst: 11.10.2017, 09:27
von bloumis7
Hallo an alle,

bei meiner Kymco People 50 sind grad folgende Arbeiten gemacht worden: Reifenwechsel, Bremsklötze, Bremsflüssigkeit, Inspektion, Tuning (Naraku Hülse und Gewichte und 88er HD).
Die Tuning-Maßnahmen haben auf jeden Fall mehr Geschwindigkeit gebracht und der Kick-Starter funktioniert auch gut.
Das Problem ist nun, dass der E Starter nicht mehr funktioniert. Er gibt keinen Pieps mehr von sich, und das, obwohl ich davor nie Probleme mit dem
E Starter hatte. Mein Roller-Schrauber ist ratlos...und ich möchte den Roller nicht dauerhaft nur noch über den Kick-Starter starten...
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Der Anlasser wurde schon geprüft, daran liegt's nicht.

Danke schon mal und viele Grüße!
Nicola

P.S. Ich habe inzwischen auch den Beitrag von Meister Zip zur allgemeinen Funktionsweise und ein paar andere Beiträge zu diesem Problem gefunden und an meinen Rollerschrauber weitergeleitet...vielleicht hilft das ja schon :wink:
Darüber hinaus bin ich für jeden Tipp dankbar....

Re: E Starter funktioniert nicht mehr

Verfasst: 11.10.2017, 15:40
von Daxthomas
Versuch doch erstmal den Schalter zu brücken. Hatte ich schon ein paarmal dass der Anlasserknopf nicht ging. Kontaktspray hilft da meistens. Und dann messen ob Saft unten ankommt.
Oder auch von wo anders neues Massekabel nehmen.

Re: E Starter funktioniert nicht mehr

Verfasst: 11.10.2017, 17:43
von Frank67
Wenn das Anlasser-Relais nicht klackt, ist es entweder der Starterknopf (gelb/rot, Masse) oder am Relais kommt das Plus (Bremslicht, grün/gelb) nicht an.

Klackt das Relais, würde ich zum Test mal die dicken Kabel am Anlasser-Relais (rot und rot/weiß) kurz brücken, ob der Anlasser nun rührt.
Rührt er sich, ist das Relais zu tauschen (vermutlich verbrannte Schaltkontakte)

Rührt sich nichts - siehe oben (Relais) oder Anlasser:

Kommt beim Starten Spannung am Relais auf rot/weiß raus, aber der Anlasser dreht nicht:
- Kontrolliere, ob der Motorbloch mit Batterieminus verbunden ist (ggf zusätzliche Leitung mit 1,5-4mm² legen, ggf zum Rahmen abzweigen)
- Kontakt des Anlassers ggf oxidiert? (Mehrmals Abziehen und zusammenstecken reinigt den Kontakt --- ggf sitzt das "Weibxhen" zu lose auf dem Männchen => Weibchen mit einer feinen Spitz-/Flachzange vorsichtig zusammenbiegen, damit es straffer sitzt. - ggf einen hauchdünnen Film Pol-Fett auf das Männchen auftragen ("Konservieren"))

Re: E Starter funktioniert nicht mehr

Verfasst: 19.01.2018, 09:20
von bloumis7
Hallo,
ich möchte mich noch nachträglich ganz herzlich für alle Tipps bedanken und eine Rückmeldung geben. Hinter dem Fehler steckte das Anlasser-Relais.
Der Roller läuft wieder ;-))
Viele Grüße aus Hamburg
Nicola