Seite 1 von 1

Frage an unsere Elektrikspezialisten

Verfasst: 07.10.2017, 01:11
von UweF
Gibt es beim DT bereits einen vorgesehenen Abzweig für eine Zusatzbremsleuchte?

Muss man beim DT einen Wiederstand einbauen wenn man ein LED Rück- oder Bremslicht anbaut?

Denn bei den LED Leuchten steht überall dieser Hinweis:

Hinweis: Bei Fahrzeugen mit ABS kann es nötig sein, beim Umrüsten auf ein LED-Rücklicht einen Widerstand 7,5 Ohm (z.B. Best.Nr. 10032089) mit zu verbauen. Bitte erkundigen Sie sich diesbezüglich vor dem Umbau unbedingt bei Ihrer Fachwerkstatt.

Re: Frage an unsere Elektrikspezialisten

Verfasst: 07.10.2017, 13:32
von Frank67
Ob schon ein Abzweig vorhanden ist, kann ich nicht genau sagen.
Wenn nicht, würde ich den Abzweig selber hinter dem Anschlussstecker einbinden.
Alternativ kannst du auch grün/gelb vom Anlasser-Relais abgreifen.
Masse an Batterie-Minus oder einer der einfarbig grünen Leitungen anklemmen. - Bitte keine Schneidklemmen ("Stromdiebe") verwenden, da diese leider oft einige der Drähtchen in der angezapften Leitung zerschneiden und somit den Querschnitt selbiger verkleinern. => Lieber in Steckern oder in Kontakten abzweigen lassen, (grün/schwarz bzw grün/pink würde ich lieber nicht anzapfen! => ist zwar auch Masse, ABER die der "Black-Boxen" oder des "Tachos")

Da beim DT das Stopplicht direkt von den Bremslichtschaltern angesteuert wird, kannst du das LED-Bremslicht direkt auf grün/gelb anschließen.
Die ABS-Sensoren werden unabhängig vom Bremslicht überwacht.

Re: Frage an unsere Elektrikspezialisten

Verfasst: 07.10.2017, 19:17
von UweF
Vielen Dank Frank für die schnelle und vor allem informative Antwort wie immer.