Aus "axyag" wurde "axtown"
Verfasst: 30.09.2017, 18:25
Mein Yager 125 GT ist mit seinen mehr als 83.000km Geschichte geworden und ging an einen Schrauber am nördl. Harzrand. Dort soll er wieder volltourig laufen. (Letzte Meldung)
Seit dem 7. Spt. 2017 bin ich oller Sack nun auf New DownTown 125i umgestiegen und habe die ersten 1.500 km Erfahrungswerte sammeln dürfen.
Ich fürchte künftig mehr mit Tickets von den Ordnungsbehörden rechnen zu müssen. Waren vorher die 70 km/h-Zonen mit dem Yager ein leichtes. Schneller fuhr ich selten. Jetzt bin ich fast ständig im 90ziger Bereich ohne etwas unangenehmes im Fahrgefühl zu bemerken. Seitenwindempfindlichkeit z.B. Da wird es wohl häufiger blitzen....!
Gewöhnungsbedürftig sind:
a) Rollerbreite - man sitzt gefühlt fast auf`m Gaul!
b) Das Motorbremsverhalten ist nicht so ausgeprägt wie beim Yager und geht schneller in den Leerlauf.
Wieviel Spaß man jetzt erleben kann wird sich zeigen. Insofern trauere ich meinem Yager hinterher. Gibts noch andere Fahrer in dieser Liga in Süd-Niedersachsen? Wenn ja, bitte mal melden!
Seit dem 7. Spt. 2017 bin ich oller Sack nun auf New DownTown 125i umgestiegen und habe die ersten 1.500 km Erfahrungswerte sammeln dürfen.
Ich fürchte künftig mehr mit Tickets von den Ordnungsbehörden rechnen zu müssen. Waren vorher die 70 km/h-Zonen mit dem Yager ein leichtes. Schneller fuhr ich selten. Jetzt bin ich fast ständig im 90ziger Bereich ohne etwas unangenehmes im Fahrgefühl zu bemerken. Seitenwindempfindlichkeit z.B. Da wird es wohl häufiger blitzen....!
Gewöhnungsbedürftig sind:
a) Rollerbreite - man sitzt gefühlt fast auf`m Gaul!
b) Das Motorbremsverhalten ist nicht so ausgeprägt wie beim Yager und geht schneller in den Leerlauf.
Wieviel Spaß man jetzt erleben kann wird sich zeigen. Insofern trauere ich meinem Yager hinterher. Gibts noch andere Fahrer in dieser Liga in Süd-Niedersachsen? Wenn ja, bitte mal melden!