Seite 1 von 1

Anlasserprobleme

Verfasst: 08.09.2017, 16:19
von seeigel
bei meinem 300er bj 2012 läuft permanent der Anlasser mit.
Begonnen hatte es damit das er auf den Anlasserknopf nicht reagierte

nach mehreren Versuchen regte sich doch der Anlasser
jedoch jetzt permanent, egal ob mit oder ohne Zündung
selbst die 6 Sicherungen (einzeln) konnte ich ziehen ohne das er stoppte.
Das einzige was ihn zum verstummen brachte war das Pluskabel von der Batterie zu trennen.
ein kurzes an tippen des Pluskabels an den Pol und der Anlasser lief wieder.

Könnte ich den Roller starten und dann das Pluskabel trennen so das der Anlasser aus wäre und nur der Roller/Motor weiter läuft?

Wo würdet ihr mit der Suche beginnen?
Am Anlasserknopf kann es wohl nicht liegen wenn selbst Zündung aus nichts bewirkt

Re: Anlasserprobleme

Verfasst: 08.09.2017, 17:06
von MeisterZIP
Da sollte das Anlasserrelais hängen , erneuern .

MeisterZIP

Re: Anlasserprobleme

Verfasst: 08.09.2017, 17:19
von seeigel
wo sitzt das und wie komme ich dran?

Re: Anlasserprobleme

Verfasst: 08.09.2017, 17:22
von MeisterZIP
Sitzbankfach raus , rechts in der Verkleidung .

MeisterZIP

Re: Anlasserprobleme

Verfasst: 08.09.2017, 18:44
von seeigel
Danke, gefunden
aktuell funktioniert wieder alles nach ein paar schlägen/schubser und Roller schütteln
Getraue ich es mir noch 1500 km bis zum Kundendienst zu warten

oder sollte ich es gleich wechseln.

Was mich aber interessieren würde: :roll:

Welcher Hersteller hat mit dem Wettbewerb begonnen: :wink:
Wie verstecke ich die Elektronik so in der Verkleidung dass man nicht mehr daran kommt auser den Roller kp zu zerlegen. :evil:

Und wer ist in dieser Disziplin gerade führend. :twisted:

Re: Anlasserprobleme

Verfasst: 11.09.2017, 07:44
von MeisterZIP
Zerlege mal einen Piaggio oder einen Aprilia , da kehrst du dankend wieder zu Kymco zurück ...

MeisterZIP

Re: Anlasserprobleme

Verfasst: 11.09.2017, 14:54
von Jäger
Das ist halt das Problem aller "verkleideten" Zweiräder, seit Adam und Eva ...

Richtige Motorradfahrer haben zu ihrer Zeit schon die in den 50ern so beliebten Vergaserverkleidungen abgeschraubt und entsorgt ...


Nur,

im Gegensatz zu dem ganzen (Pseudo)Tuningfirlefanz fände ich es sehr viel interessanter, wenn sich jemand mal ne schöne (oder mehrere) "Service-Klappen" an seinen Roller drankonstruieren würde ...

8)