Seite 1 von 1

Griffheizung geht aus

Verfasst: 05.09.2017, 19:14
von ChrisBGL
Hallo,

wie funktioniert bei euch die Griffheizung?

Hab sie die letzten Tage angemacht, wurde ziemlich frisch abends.

Die Griffe werden auch warm, allerdings gehen sie nach ca. 5 Minuten von selbst wieder aus und dann auch erstmal nicht mehr an?!

Re: Griffheizung geht aus

Verfasst: 06.09.2017, 08:54
von MeisterZIP
Ich kann mir durchaus vorstellen , dass ein Zeitrelais verbaut ist . Allerdings bin ich mir nicht sicher . Ich würde mal deinen Händler aufsuchen .

MeisterZIP

Re: Griffheizung geht aus

Verfasst: 06.09.2017, 09:02
von MeisterZIP
Also , die Griffheizung läuft über ein Steuergerät . Ist ein Defekt vorhanden , sollte die LED für die Griffheizung blinken ( es gibt verschieden Modi ) . Die LED sitzt am linken Griff . Hast du da was bemerkt ?

MeisterZIP

Re: Griffheizung geht aus

Verfasst: 06.09.2017, 19:50
von ChrisBGL
Blinken tut die LED nicht. Nur leuchten wenn die Heizung an ist - zusätzlich zur Anzeige im Cockpit.

Das Steuergerät ist übrigens schon mal getauscht worden weil die Heizung am Anfang gar nicht ging.

Re: Griffheizung geht aus

Verfasst: 07.09.2017, 07:34
von MeisterZIP
Lag das nicht an der vergessenen U-Scheibe zur Erhaltung des Massekontakts ?

MeisterZIP

Re: Griffheizung geht aus

Verfasst: 07.09.2017, 11:27
von heribert
Trotz richtig eingebauter U-Scheibe geht meine auch nicht.
Beim ersten mal leuchtete am Griff das Licht auf, das wars dann.

Re: Griffheizung geht aus

Verfasst: 07.09.2017, 19:03
von ChrisBGL
MeisterZIP hat geschrieben:Lag das nicht an der vergessenen U-Scheibe zur Erhaltung des Massekontakts ?

MeisterZIP
Die war auf jeden Fall auf der falschen Seite montiert. Ob es daran lag weiß ich nicht.

Re: Griffheizung geht aus

Verfasst: 07.09.2017, 19:04
von ChrisBGL
heribert hat geschrieben:Trotz richtig eingebauter U-Scheibe geht meine auch nicht.
Beim ersten mal leuchtete am Griff das Licht auf, das wars dann.
Na toll, dann scheint das nach der Tankanzeige das nächste Serienproblem zu sein.

Re: Griffheizung geht aus

Verfasst: 08.09.2017, 10:54
von heribert
Für die Tankanzeige gibt es keine Garantie, da sie in eine sogenannte Komfortzone fällt, und die muss nicht
hundertprozentig genau funktionieren und je kleiner der Tank um so ungenauer die Anzeige.

Die Griffheizung fällt unter Garantie, da Serienausstattung.

(die schreiben es so, wie sie es brauchen)

Fragt mal nach.

Re: Griffheizung geht aus

Verfasst: 08.09.2017, 11:01
von AK550
Also bei mir fällt die Anzeige unter Garantie. Sie fällt ja komplett aus!
Roller ist keine 2 Monate alt. Ohne Tankanzeige kann der Roller gleich beim Händler bleiben!

Re: Griffheizung geht aus

Verfasst: 08.09.2017, 20:48
von magicbiker
Ich habe heute bei einer mehrstündigen Tour meine Griffheizung getestet. Sie funktioniert einwandfrei und geht auch nicht von selbst aus. Also wohl doch kein Serienfehler.

Re: Griffheizung geht aus

Verfasst: 18.09.2017, 08:40
von mopedfreak
Hi,

häh!? Weil bei Zwei Fahrzeugen von tausenden der selbe Fehler auftritt spricht man von Serienfehlern?

Viele Grüße, Alex

Re: Griffheizung geht aus

Verfasst: 18.09.2017, 08:43
von MeisterZIP
Ja Alex , die Wellen gehen hoch ... Zufriedene Kunden wenden sich seltens an Foren , die fahren einfach .
So entsteht immer der Eindruck , dass ein Großteil der Fahrzeuge defekt ist , was in 99,99% der Fälle nicht stimmt .

MeisterZIP

Re: Griffheizung geht aus

Verfasst: 18.09.2017, 10:31
von 1745Wechsel
Habe diesen Fehler nicht!

Re: Griffheizung geht aus

Verfasst: 19.09.2017, 09:27
von ChrisBGL
Also ich glaube nicht, dass jeder der dieses Problem hat hier in diesem Forum darüber schreibt. Insofern kann man nicht von 2 von tausenden ausgehen. Außerdem wurden keine tausend in Deutschland verkauft. :)

Re: Griffheizung geht aus

Verfasst: 20.09.2017, 18:32
von Jockele
Meine Griffheizung funktioniert, ABER: wenn ich mit dem Roller losfahre, kann es ab und zu vorkommen, dass die LED im linken Griff langsam rot blinkt. Hat das was zu bedeuten? Sobald ich dann die Griffheizung einschalte, leuchtet die LED ganz normal weiss und die Heizung geht, schalte ich sie wieder aus, geht auch die LED vorschriftsmässig aus. Beim 5.000-Service wird danach geschaut, auch ob es eine GW ist.

Also ein paar Kinderkrankheiten hat das (Vorserien-) Modell m.E. schon, aber Gottseidank bisher nichts Dramatisches, zumindest bei meinem. Bei den beiden vorherigen Rollern hatte ich tlw. nervige Blackouts, z.B. Motor geht mitten auf der Kreuzung aus, obercool :shock:

Re: Griffheizung geht aus

Verfasst: 21.09.2017, 13:05
von Frank67
ChrisBGL hat geschrieben:
MeisterZIP hat geschrieben:Lag das nicht an der vergessenen U-Scheibe zur Erhaltung des Massekontakts ?

MeisterZIP
Die war auf jeden Fall auf der falschen Seite montiert. Ob es daran lag weiß ich nicht.
Wie verhält es sich mit einer Zahn-/Fächerscheibe anstelle der U-Scheibe? (diese Scheiben "beißen" sich in den Untergrund und stellen somit einen sichereren Kontakt her, als normale U-Scheiben)
(und ggf eine zusätzliche Masseleitung ziehen)

(wenn es denn daran liegen sollte)

Re: Griffheizung geht aus

Verfasst: 17.11.2020, 20:51
von Manu
MeisterZIP hat geschrieben: 07.09.2017, 07:34 Lag das nicht an der vergessenen U-Scheibe zur Erhaltung des Massekontakts ?

MeisterZIP
Was hat es mit der U Scheibe auf sich ?. Ich habe irgendwo auch gelesen, dass evtl. bei der Erstmontage von Neufahrzeugen
etwas falsch angeschlossen wurde. Mein AK habe ich ja auch erst 3 Wochen und meine Griffheizung lässt sich auch nicht einschalten.
Das war von Anfang an so. Meine Werkstatt will sich bei der 1000er Inspektion drum kümmern.
Interressieren tut es mich aber trotzdem.

Re: Griffheizung geht aus

Verfasst: 18.11.2020, 07:11
von RollerTobi
Moin,

der Beitrag ist ja nun schon alt und es war scheinbar fast nur ein 2017er-Anfängerproblem. Trotzdem, hier steht was zu Fehlercodes der Griffheizung, was bei mir los war und wo ich Ersatz besorgt habe. viewtopic.php?p=232405#p232405

Aber als erstes könnte man mal die obere Lenkerverkleidung ab machen und gucken ob vielleicht nur einer dieser kleinen Stecker abgerutscht ist (sind 5 einzelne Steckerchen) oder ein Kabel durchgescheuert.
Ist ein ziemlich enges Gewürge mit den Kabeln am Lenker. Vielleicht hat jemand zu doll eingeschlagen, die Kabel waren zu stramm und jetzt ist halt eins raus. Es sind keine Stecker mit wirklichem "Rausziehschutz" montiert sondern mehr so die einfache Art.

Das kann man mal schnell selber kontrollieren. Außerdem macht es einen Unterschied ob die LED am linken Heizgriff rot oder weiß leuchtet oder blinkt. Das geht aus den Beiträgen oben nicht immer klar hervor. Die Batteriespannung hat ggf. auch etwas damit zu tun.

Re: Griffheizung geht aus

Verfasst: 18.11.2020, 08:15
von MeisterZIP
[/quote]
Was hat es mit der U Scheibe auf sich ?.
[/quote]

Habe ich doch geschrieben . Die U-Scheibe braucht man für den Massekontakt .

MeisterZIP