Seite 1 von 1
Defekt......
Verfasst: 07.11.2008, 17:47
von Apfelkuchen
Defekt war zum Glück nur meine H4 Birne
Heute morgen um 6:30 Uhr auf einer Schnellstrasse ist bei meinem Yager bei Tempo 104 Km/h die Birne durchgebrannt.
Also schön mit 80 Km/h , nur noch mit Standlicht vorne, hinter einem LKW hinterher getuckert.
Im Büro habe ich dann hier im Forum nach der Lösung gesucht und gefunden. Die Anleitung von Meister Zip ausgedruckt und heute nachmittag gings an`s Werk.
Nach 40 Minuten war die neue Birne ( 14,99 € bei AT*) drin.
Ich habe mal einige Fotos gemacht. Von feuchten Kabeln war nichts zu sehen. Nur an der Hupe waren leichte Rostspuren.
Ein Dank an Meister Zip für die Beschreibung ( stand noch im altem Forum )
Schönes Wochenende....
Apfelkuchen

Verfasst: 07.11.2008, 18:09
von Grandma
Moin Apfelkuchen
puh..ich dachte schon
Schön reingelegt mit der Überschrift
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 09.11.2008, 10:20
von Apfelkuchen
Hmmmm.... nächstes Problem.
Die neue Birne ist nach ca. 5 Kilometer Fahrt auch schon wieder durch gebrannt.
Ich tippe mal das etwas an der LIMA oder der Spannungsregler defekt ist. Da ich noch Garantie habe, werde ich morgen mal meine Werkstatt aufsuchen.
Apfelkuchen

Sachen gibt's ••••
Verfasst: 09.11.2008, 14:05
von Rollafreak
Hallo Jörg,
Du machst Sachen.
Grüße auch an Deine Familie
Franz aus Hamm

Verfasst: 09.11.2008, 21:48
von birdie
Hmm,
an eine durchgebrannte Birne hatte ich auch erst geglaubt, als mein Licht seinerzeit gezickt hatte. Und dann war es der Kabelbaum. Bin mal gespannt, was der Werkstattbesuch ergibt.
Gruß, birdie
Verfasst: 15.11.2008, 13:52
von Apfelkuchen
Seit Dienstag steht der Roller nun in der Werkstatt. Es wird auch noch die 10.000 Kilometer Inspektion gemacht. Außerdem braucht der Yager hinten einen neuen "Schlappen"
Ich habe sogar einen Leihroller bekommen. Einen 50ccm Piaggio...man bin ich froh wenn ich meinen Yager wieder habe...
Apfelkuchen

Verfasst: 21.11.2008, 20:40
von Apfelkuchen
Hallo,
am Mittwoch habe ich endlich den erlösenden Anruf von meiner Werkstatt bekommen. Ich habe meinen Yager wieder
Gemacht wurde die 10.000 Inspektion, der hintere Reifen ist neu und eine neue Batterie gab es auch.
Auf "Garantie" wurde der Spannungsregler ersetzt.
Der ganze Spaß hat mich - bitte festhalten -
305 € gekostet. - Schluck -
Der Antriebsriemen wurde nicht gewechselt. Er sah noch gut aus, sagte der Mechaniker.
Das Licht vorne funktioniert wieder. Leider ist das Wetter jetzt so besch...eiden, dass ich noch keine längere Fahrt gemacht habe.
Bis bald mal wieder.....
Apfelkuchen

Verfasst: 22.11.2008, 20:06
von birdie
Naja. Mit Reifen und Batterie ist dieser Preis so gerade eben noch vertretbar, die Richtzeit für die 10000-er beträgt ja 3 Std. 20 min.
Hauptsache, das Licht funzt wieder ordentlich, das ist ja wichtig bei diesem Wetter.
Gute Fahrt, birdie
Verfasst: 22.11.2008, 20:11
von Apfelkuchen
So nun habe ich die Rechnung bekommen:
Inspektion : 119,00 €
Öl : 7,90 €
Reifen ( Heidenau K 58 ) : 64,00 €
Reifenmontage : 7,90 €
Montage Hinterrad : 28,20 €
Batterie : 65,00 €
Birne H4 12 V 60/55W : 13,00 €
Gesamt: 305,00 €
Verfasst: 23.11.2008, 10:47
von peterschobel
Apfelkuchen hat geschrieben:So nun habe ich die Rechnung bekommen:
Inspektion : 119,00 €
Öl : 7,90 €
Reifen ( Heidenau K 58 ) : 64,00 €
Reifenmontage : 7,90 €
Montage Hinterrad : 28,20 €
Batterie : 65,00 €
Birne H4 12 V 60/55W : 13,00 €
Gesamt: 305,00 €
Guten Morgen Apfelkuchen!
Hast Du keine Garantie mehr auf den Roller? Ich hebe eine neue Batterie auf Garantie bekommen.
Gruß,
Peter
Zündkerze
Verfasst: 24.11.2008, 09:31
von birdie
Moin Apfelkuchen,
bei Deiner Aufstellung ist mir aufgefallen, das die Zündkerze fehlt.
Wenn ich mich recht erinnere, wurde die ja schon bei der 5000-er nicht gewechselt, jetzt ist sie aber wirklich fällig, denke ich.
Gute Fahrt, birdie
Zündkerze die 2.
Verfasst: 24.11.2008, 11:27
von Rollafreak
Hallo birdie,
bist Du schon mal hinter Jörg ( Apfelkuchen ) her geflogen
Ich schon öfter, aber nur kurz, weil er zu schnell ist.
---»Born to believe
Bei seinem Speed, den er macht, hat er bestimmt einen Brennstab als Funkengeber.
Ich vermute mal »In dem Zylinderkopf seines Rollers sieht es aus, wie unter einem Heißluftballon am Start.

lG: Franz aus NRW
Verfasst: 24.11.2008, 11:50
von birdie
... ach so, er hat gar keine Zündkerze, sondern einen Brennstab, das konnte ich ja nicht ahnen, dadurch erklärt sich das.
Hab mir sagen lassen, Wunderkerzen, die man ja jetzt wieder überall preiswert bekommt, seien auch eine gute Alternative, da sie durch die wesentlich höhere Funkenanzahl und weiträumige Funkenstreuung eben auch eine bessere Verbrennung und daher noch mehr Speed bringen.
Leider muss man dann aber öfters anhalten, um eine neue Wunderkerze anzustecken, das funktioniert noch nicht automatisch, das System ist noch nicht perfekt durchentwickelt.
Weiterhin gute Fahrt mit einer gewöhnlichen, am besten frischen Zündkerze wünscht
birdie
Verfasst: 24.11.2008, 17:11
von Apfelkuchen
Natürlich habe ich eine Zündkerze ( mein Yager auch ).
Die funkt und zündet. Franz hat ja schon berichtet.
Birdie, ich habe die bei
http://shop.etel-tuning.de/ bestellt. Die haben grüne Zündfunken und eine Lebensdauer von 60.000 Kilometer. Die gleichen fahre ich in meinem Passat auch.
Apfelkuchen

Verfasst: 24.11.2008, 17:31
von birdie
Aha. Dann ist es ja gut.
Zusätzlich zur Kerze mit den grünen Funken empfiehlt sich vielleicht noch die Verwendung eines Zylinderkopfs aus transluzentem* Material, der die ganze Schönheit des Verbrennungsvorganges besser zur Geltung kommen lässt als die Originalbestückung, erhältlich im gut sortierten Zubehörhandel. Oder auch nicht.
Da kommt dann richtig Freude am Fahren auf.
Gute Fahrt, birdie
*transluzent=durchsichtig
Zündkerzen
Verfasst: 24.11.2008, 23:52
von Rollafreak
Hallo Jürgen > birdie,
Apfelkuchen schrieb: Birdie, ich habe die bei http://shop.etel-tuning.de/ bestellt. Die haben grüne Zündfunken und eine Lebensdauer von 60.000 Kilometer. Die gleichen fahre ich in meinem Passat auch.
Tatsache wird sein: Jörg hat die Kerzen im 10er Pack vom Krabbeltisch.
Sie sind auch nicht grün — sondern hellgelb, fast weiß.
Einige dieser Funken sprühen aus dem Ende des Auspuff.
Er möchte sie lieber in blau haben, um immer freie Fahrten, auch an roten Ampeln zu haben.
( Blau war aber die Verpackung)
•Sie sind in unserem Land auch nur für Polizei und Rettungsfahrzeuge erlaubt.•
Für Yager Piloten jedoch nicht.
lG Franz aus NRW
»Und so sehen Apfelkuchen's Zündkerzen aus:

Verfasst: 25.11.2008, 17:14
von birdie
Jo Franz, genau die hatte ich auch gemeint!
Das muss doch super aussehen, wenn man da hinterherfährt.
Bei diesem Shop habe ich mir jetzt das Blinkerwasser bestellt. Serienmässig ist bei der Yamaha nämlich keins drin, und ohne wirkt doch etwas kahl, naja, es ist halt ein Billigmodell.
Bis dann, birdie
Wechsel nach OT
Verfasst: 25.11.2008, 17:36
von Rollafreak
Hallo Jürgen birdie
laß uns mal wechseln ins OT. Ich glaube zu dem Thema Apfelkuchen, Zündkerzen & Co kommen noch Beiträge...

Ich werde es jetzt dort im OT als neues Thema eröffnen!
Ade bis später von
