Seite 1 von 1
E- Starterknopf defekt
Verfasst: 21.07.2017, 17:30
von Rico
Heute hat mein E- Startknopf seinen Dienst quittiert.
Muss ich das ganze rechte Bedienteil samt Licht tauschen oder habe ich eine Chance nur den Knopf zu tauschen?
Gruß Rico
Re: E- Starterknopf defekt
Verfasst: 21.07.2017, 17:45
von Daxthomas
Nur komplett !
Re: E- Starterknopf defekt
Verfasst: 22.07.2017, 17:33
von Frank67
Ich würde aber vorher schauen, ob der Stecker richtig sitzt und kein Kontakt nach hinten auf einer der beiden Seiten des Steckers rausgedrückt wurde.
Schaue dir auch die Kontakte an, ob hier eventuell Oxidationen vorhanden sind oder die "Weibchen" von grün und gelb/rot zu locker sitzen.
(ggf mehrere Male den Stecker trennen und wieder zusammenstecken)
Wenn das nicht hilft, würde ich den Starterknopf mit Kontaktspray bzw WD-40 fluten, einwirken lassen und mehrmals betätigen, um mögliche Oxidationen der Kontakte im Starterknopf aufzubrechen.
Erst wenn diese Möglichkeiten keinen Erfolg bringen, würde ich die neue Garnitur bestellen.
Re: E- Starterknopf defekt
Verfasst: 31.03.2018, 12:16
von TTU
Hallo,
bei mir scheint der Kontakt vom Starterknopf auch korrodiert zu sein.
Auch wenn's ne dumme Frage ist: Reicht es einfach Kontaktspray in die "Ritzen" vom Starterknopf zu sprühen oder läuft das Spray nur an die richtige Stelle, wenn ich den ganzen Griff löse und dann zwischen Griff und Lenker sprühe?
Danke im Voraus!
Re: E- Starterknopf defekt
Verfasst: 01.04.2018, 23:37
von Frank67
Das Kontaktspray muss direkt ins Gehäuse vom Starterknopf gesprüht werden. (Am Besten direkt vom Druckknopf aus)
Ein Sprühen zw Lenkerrohr und gelöster Armatur bringt also nichts (und es würde dich unnötig mehr Arbeit kosten, als nötig wäre.

)
Nur wenn das Kontaktspray nichts bringt, muss der Druckschalter erneuert werden...
Re: E- Starterknopf defekt
Verfasst: 03.04.2018, 07:56
von TTU
@Frank67
Danke!
Re: E- Starterknopf defekt
Verfasst: 03.04.2018, 08:30
von MeisterZIP
Man kann die Armatur zerlegen , aber es gibt keine Einzelteile . Wenn man sich das also zutraut , kann man den Starterknopf ausbauen und die Kontaktflächen reinigen , habe ich schon öfters gemacht .
MeisterZIP
Re: E- Starterknopf defekt
Verfasst: 03.04.2018, 20:09
von TTU
@MeisterZIP
Danke für die Info. Für's erste hat es nach zweimaligem "Übernacht-Einsprühen" geklappt.
(aber normal finde ich das nicht - so ein Schalter sollte ein paar Jahre durchhalten)
Gruß aus Hamburg
Re: E- Starterknopf defekt
Verfasst: 03.04.2018, 21:07
von Ghosti
Nach jedem waschen, was bei mir alle 2-3 Wochen geschieht, wird mein Dicker und die kleine, blaue Wildsau abgerieben und gepflegt. Dazu gehört bei mir auch das pflegen der Schalterkontakte. Also generell ein paar kleine Stöße aus der Kontaktspraydose in jeden Schalter. Ich verwende dazu immer das Kontakltspray von Caramba. WD40 ist gut um Korrosion zu beseitigen, aber es ist kein Kontaktspray.
Ich denke, das alle 4 Wochen mal sämtliche Schalter etwas eingesprüht, die Schalter gut geschützt sind. Auch bei dem salzhaltigen Klima in HH.
Die Linke zum Gruße aus dem Südschwarzwald
der Ghosti