Seite 1 von 1

Ungleichmäßiger Durchzug

Verfasst: 03.07.2017, 10:32
von travelflo2
Hallo,

seit einem Monat fahre ich eine Yager GT 50, entdrosselt mit ca 9000km auf der Uhr.

Ansich fährt sie sich gut, jedoch ist mir aufgefallen, dass der Durchzug unregelmäßig ist.

Den ersten kleinen Hänger gibt es beim Anfahren. Es vergeht ca, 1 Sekunde zwischen am Gasgriff drehen und losfahren. Den zweiten Hänger, wo sie ca 1 oder 2 Sekunden nicht mehr beschleunigt gibt es bei ca. 20 bis 30km/h. Es fühlt sich wie ein Stocken an, danach geht es gut weiter bis auf ca, 65 - 67km/h hoch.

Nach mehrtägiger Standzeit (5 Tage und mehr) springt sie nur selten über die Batterie an, da muss ich dann mit dem Kickstarter ran.

Weiß jemand, woran dieses ungleichmäßige Anziehen liegen könnte?

Vielen Dank

Re: Ungleichmäßiger Durchzug

Verfasst: 03.07.2017, 12:46
von knigthdevil
Vergaser oder Zylinder

Wann wurde das letzte mal die Kolbenringe gewechselt oder der Vergaser gereinigt ?

Stand der Roller lange und welchen Sprit Tankst du...Billig oder Aral ?

Stand er lange, können sich Ablagerungen von Sprit gebildet haben....kommt von Billigfusel.
Dann hilft meist Vergaserreinigung und Tank Spülen nebst Benzinfilterwechsel.
Nach der Reinigung Aral Ultimate rein und durchfahren.

Schau dir auch das SNV an, kann sein, das es auch nicht richtig Arbeitet/Klemmt

Schlechtes Startverhalten kann auch am Verschleiß der Kolbenringe liegen oder eben Vergaser

Re: Ungleichmäßiger Durchzug

Verfasst: 03.07.2017, 13:46
von travelflo2
Ist denn der Roller tatsächlich so treibstoff-sensibel? Ich habe E10 von HEM getankt.

Wann die letzten Arbeiten durchgeführt wurden, kann ich nicht sagen, ich selbst habe noch nichts dran gemacht. Dann werde ich als erstes mal den Vergaser reinigen und nächstes Mal Aral Ultimate tanken.

Das Startverhalten selbst stört mich nicht, ist soweit in Ordnung, mit den Ausfällen nach längerer Standzeit kann ich leben - mich stört eher das Stocken beim Anzug, welches direkt beim Losfahren und nochmal bei 20 - 30 km/h auftritt.

Kannes auch etwas mit der Automatik zu tun haben? Da es nur bei bestimmten Geschwindigkeiten auftritt.

Re: Ungleichmäßiger Durchzug

Verfasst: 03.07.2017, 20:59
von Bernt
Ich hatte ein Jahr lang einen China Grand Retro und der hat bis auf ein paar kleine Details den selben 4 T- Motor.
Will mal einfach behaupten das ich mich mit den Motoren besser auskenne als mit unseren 2 T.

Ja, E10 geht gar nicht. Entweder Super oder noch besser das Ultimate oder V- Power. Mit dem E10 verklebt dir die Membrane im Gaser.
Vergasereinstellung etc. ist die eine Sache. Ebenso die korrekte Ventileinstellung.

Aber was bei dir auch gut sein kann und was ich vermute, ist, dass die Kupplung hakt und die Scheibe nicht sauber auseinander geht.
Also auf Gängigkeit prüfen, komplett zerlegen, neu fetten Malossi Fett).

Re: Ungleichmäßiger Durchzug

Verfasst: 04.07.2017, 07:22
von MeisterZIP
Der Yager GT 50 ist ein Viertakter .
Hast du einen Spritzschutz über dem Hinterrad ? Wenn nicht , wird wahrscheinlich die Beschleunigerpumpe eingefault sein . Das erzeugt oft das Leistungsloch beim Beschleunigen .
Dann bitte auch mal die Variorollen checken . Luftfilterkasteneinlass um 40% abkleben und erneut fahren .

MeisterZIP

Re: Ungleichmäßiger Durchzug

Verfasst: 04.07.2017, 11:12
von travelflo2
Vielen Dank für eure Hilfe, dann werde ich mir das alles Mal anschauen.

PS: Ich habe mir mal dein Handbuch bestellt - 4T luftgekühlt müsste dann aj das passende sein.

Re: Ungleichmäßiger Durchzug

Verfasst: 04.07.2017, 13:52
von travelflo2
Bernt hat geschrieben:Ja, E10 geht gar nicht. Entweder Super oder noch besser das Ultimate oder V- Power. Mit dem E10 verklebt dir die Membrane im Gaser.
Vergasereinstellung etc. ist die eine Sache. Ebenso die korrekte Ventileinstellung.
Warum sollen 5% mehr Ethanol im Sprit alles verkleben und nicht funktionieren? Ethanol ist doch rein, oder nicht? Verstehe ich nicht. Mit Ehtanol kann man super reinigen :)

Re: Ungleichmäßiger Durchzug

Verfasst: 14.07.2017, 14:06
von YagerDriver
Ich habe mit einem Freund letztens getestet, ob man mit reinem Ethanol fahren kann, ohne viel zu verändern.
Sein Roller, ein Huatian HT iwas machte gar keine Probleme. der hat genau den selben GY6 wie der Yager GT 50.

Also da verklebt gar nix.

wird nur viel wärmer als mit benzin....

LG