Winterzündkerze

Hier steht alles zu Kymcos Vitality mit Zweitaktmotor . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Claus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 201
Registriert: 31.10.2008, 01:53
Wohnort: Bindlach - oberfränkisches Festland
Kontaktdaten:

Winterzündkerze

Beitrag von Claus »

In der Bedienungsanleitung wird auf Seite 53 unter 4.) "Zündkerzentyp" NKG BR-6HSA bei Winterbetrieb , auf eine Kerze mit geändertem Wärmewert hingewiesen :idea:

Wann ist das Auswechseln sinnvoll, bzw. für welchen Einsatzzweck ?
Bild Gruß Claus
Benutzeravatar
Claus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 201
Registriert: 31.10.2008, 01:53
Wohnort: Bindlach - oberfränkisches Festland
Kontaktdaten:

Beitrag von Claus »

Ich bin jetzt selbst fündig geworden :arrow:

"Zündkerze für alle Original und leicht getunten Motoren. Aufgrund ihres Wärmewertes sollte diese Kerze in den kälteren Monaten gefahren werden.

Eine Zündkerze sollte sich immer selbst reinigen. Dafür muss eine der Motorwärme entsprechende Kerze verwendet werden. Sonst setzt sich die Kerze durch Verbrennungsrückstände zu und zündet nur noch schlecht.

Zündkerze standard alle 2.500 Km auswechseln"


Also vorbeugend gegen Verschmutzung und deren negativen Folgen :idea:
Bild Gruß Claus
Antworten

Zurück zu „Vitality 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste