Seite 1 von 1

Dr.Pulley vs. Original Rollen "Messwerte"

Verfasst: 09.03.2017, 22:53
von joe_bar
Hallo,
hab heute meine 28g Dr. Pulley Rollen eingebaut, das Fahrzeug ist extrem agil und spritzig geworden und läuft viel angenehmer. Ich habe per GPS App die Fahrleistungen mit den original und den Pulley Rollen aufgezeichnet, vor allem oberhalb 50 geht er richtig los, ideal zum überholen....
Messwerte
Messwerte
Dr.Pulley.jpg (510.87 KiB) 4685 mal betrachtet
Viele Grüsse
Gerd

Re: Dr.Pulley vs. Original Rollen "Messwerte"

Verfasst: 10.03.2017, 10:58
von milein
hi, also ich habe die Dr.Pulley Rollen 28g und die dazugehörigen Gleitstücke problemlos (exact nach der bebilderten Anleitung) selbst eingebaut - ist kein besonderes Kunststück -:)....hat vom ersten Moment an wirklich reibungslos funktioniert...bin bis heute restlos zufrieden - mein Dickschiff läuft zur vollsten Zufriedenheit!

Ich wundere mich oft über die negativen Meinungen über den 500er XCIting - ich habe jetzt 16.000 km drauf, mache meine Servicearbeiten selbst (die Ventile werde ich bei 25.000 km laut tel. Rücksprache/Info mit dem österr. Generalimporteur einstellen bzw. kontollieren).....also alles in Allem ein problemloses Fahrzeug mit einem einfachen,etwas rauhen 1 Zylindermotor mit 500 ccm....was soll da schon viel großartiges passieren ???!!!!

Gruß und ebenso viel Spass wie ich mit dem Kymco, Michael :D

Re: Dr.Pulley vs. Original Rollen "Messwerte"

Verfasst: 10.03.2017, 12:45
von GD300_Bodensee
Hä? Steh ich jetzt auf dem Schlauch? Irgendwie verstehe ich Deine gemessenen Werte nicht so ganz....
Du bist von 60 auf 100 um 2,4 Sekunden schneller geworden aber von 0 auf 100 wiederum nur um 0,6 Sekunden? Das heißt doch er ist untenrum enorm langsamer geworden. Oder nicht? Kann mir mal einer helfen?

Re: Dr.Pulley vs. Original Rollen "Messwerte"

Verfasst: 10.03.2017, 18:22
von k-manne
Demnach braucht er mit Original 4,6sec von 0-60 und mit Pulley 6,4sec.
Habe auch so eine tolle GPS App, das Ergebnis, siehe Bild.


Gegen den Downi ist meine Kawa eine lahme Gurke.
Gruß Manne

Re: Dr.Pulley vs. Original Rollen "Messwerte"

Verfasst: 10.03.2017, 18:23
von Fipps
Er hat mit den org. Rollen 10 sec. gebraucht von 0 - 100 Mit den Pullys schafft er das in 9.6 sec = ist also 0,4 sec. "schneller " So hab ich das verstanden . Zur Sicherheit lese aber mal die Ausführungen von Stoiber u. Flughafen

Re: Dr.Pulley vs. Original Rollen "Messwerte"

Verfasst: 10.03.2017, 20:02
von GD300_Bodensee
Ist mir schon klar das er von 0 auf 100 um 0,4 Sekunden schneller als vorher ist. Er ist aber von 60 auf 100 um 2,4 Sekunden schneller als vorher. Daher sind die 0,4 Sekunden eigentlich um einiges zu wenig. Kapiert Fipps?
Falls nicht dann lass es Dir von jemandem erklären der Ahnung hat.

Re: Dr.Pulley vs. Original Rollen "Messwerte"

Verfasst: 10.03.2017, 20:32
von Fipps
Ah ja !!! Du meinst jemanden wie du ?

Re: Dr.Pulley vs. Original Rollen "Messwerte"

Verfasst: 10.03.2017, 20:45
von raptorsl
k-manne hat geschrieben:Demnach braucht er mit Original 4,6sec von 0-60 und mit Pulley 6,4sec.
Habe auch so eine tolle GPS App, das Ergebnis, siehe Bild.
Turbo Downi.png

Gegen den Downi ist meine Kawa eine lahme Gurke.
Gruß Manne
Die japanischen Vierzylinder ab 900ccm aufwärts sind auch nicht mehr was sie mal waren :wink: :mrgreen:

Re: Dr.Pulley vs. Original Rollen "Messwerte"

Verfasst: 11.03.2017, 00:44
von OPC
GD300_Bodensee hat geschrieben:Hä? Steh ich jetzt auf dem Schlauch? Irgendwie verstehe ich Deine gemessenen Werte nicht so ganz....
Du bist von 60 auf 100 um 2,4 Sekunden schneller geworden aber von 0 auf 100 wiederum nur um 0,6 Sekunden? Das heißt doch er ist untenrum enorm langsamer geworden. Oder nicht? Kann mir mal einer helfen?
Ich sehe das genau wie du.
Ich verstehe die Messung auch irgendwie nicht.
Da ist doch was schief oder durcheinander gekommen. Aber da ich demnächst bei meinem evo 27g einbauen möchte, werde ich auch mal diese Messung (vorher/nachher) machen und sie dann auch hier Preis geben. Bin gespannt

Re: Dr.Pulley vs. Original Rollen "Messwerte"

Verfasst: 11.03.2017, 07:36
von r103
Hallo,

Armin hat völlig recht. Das fand ich auch komisch.

Nehmen wir mal an der würde von 0-60 mit beiden Gewichten völlig gleich beschleunigen und anschließend ist er von 60-100 um 2,4 Sec schneller, dann müsste er von 0-100 auch mindestens um die 2,4 Sec und nicht 0,6 Sec schneller sein.
Wenn nicht ist die logische Konsequenz, das er von 0-60 mit den leichteren Gewichten um 1,8 Sec langsamer ist, was jetzt für mich schwer vorstellbar ist.
Ich denke des Rätsels Lösung ist bei der App zu finden. Alle, die ich bisher ausprobiert hatte waren von der Genauigkeit so schlecht, dass eine Peilung über den Daumen bessere Werte lieferte... :D :D

Wenn jemand da eine brauchbare aufgetan hat, wäre ich übrigens immer noch sehr interessiert!

@Manne: deine Werte sind schon etwas schwachbrüstig. Beim DT hätte ich mindestens ne 1 vor dem Komma erwartet. Kalibriere mal die App neu... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
matze

Re: Dr.Pulley vs. Original Rollen "Messwerte"

Verfasst: 11.03.2017, 07:44
von OPC
Wenn jemand da eine brauchbare aufgetan hat, wäre ich übrigens immer noch sehr interessiert!

Also mein Auto Tuner schwört auf " Stopwatch Speedometer "(Android). Aber wie genau die geht.... kein Plan.

Re: Dr.Pulley vs. Original Rollen "Messwerte"

Verfasst: 11.03.2017, 11:39
von yager200
das liegt an den pulleys , die verändern dIe übersetzung !!! und müssen sich noch einlaufen. :wink:

Re: Dr.Pulley vs. Original Rollen "Messwerte"

Verfasst: 11.03.2017, 20:02
von Heizer1960
Hallo zusammen,

die Messwerte sind ok.

Ihr könnt beide Messungen 0-100 und 60-100 nicht miteinander vergleichen.

Bei der ersten Messung beschleunigst du durchgehend bis 100!
Bei der zweiten Messung fährst du vorher konstant 60 und gibst dann Vollgas, dadurch
wird zum beschleunigen, beim Vergaser über eine spezielle Membrane und beim Einspritzer vom Steuergerät errechnet, zusätzlich Kraftstoff zur Verfügung gestellt. Dieser Kraftstoff fehlt dir aber bei der ersten Messung weil das nur zum Anfang einer Beschleunigungsphase passiert.

Alles verstanden?

Gruß
Uwe

Re: Dr.Pulley vs. Original Rollen "Messwerte"

Verfasst: 12.03.2017, 18:24
von Guck
Ein wenig OT und trotzdem dazugehörend: In der letzten "Scooter & Sport" stand noch mal ein Beitrag zu den Pulleyrollen und zum Einbauen ! :wink:

Re: Dr.Pulley vs. Original Rollen "Messwerte"

Verfasst: 14.03.2017, 11:37
von joe_bar
Hallo,
mit dieser App habe ich die Messungen gemacht:
https://play.google.com/store/apps/deta ... tion&hl=en

Ich muss zugeben, dass mir die Werte auch komisch vorgekommen sind, hab leider keine andere App gefunden mit der ich hätte vergleichen können.
Gefühlt ist es jedenfalls so, dass er ab ca. 40km/h deutlich an Beschleunigung zugenommen hat, im unteren Bereich ist der Unterschied nicht so deutlich spürbar.

Gruss
Gerd

Re: Dr.Pulley vs. Original Rollen "Messwerte"

Verfasst: 14.05.2017, 15:54
von OPC
Hallo zusammen, heute wie angekündigt meine Messwerte. Original und mit 28g Gewichte und Pully Kupplung im Xciting Evo
Original: 0-100= 8.99 sek Tuning: 9.99 sek
Original: 60-100= 5.99 sek Tuning: 6.00 sek
Original: 60-100 voll durch beschleunigt 3.97 sek Tuning: 3.00 sek
Kann sein das sich die Tuning Werte noch etwas nach unten einpendeln da ich erst ca 600 km auf den Gewichten und der Kupplung habe. Kupplung (TPX4K160-B) habe ich so belassen wie ich sie von Dirk bekommen habe. War bis gestern mit dem Hirsch 4 Tage am Gardasee und habe viele Pass Straßen gefahren. Wir waren zu dritt und ich der einzigste mit Roller. Musste also gut am Gasgriff drehen um einigermaßen mithalten zu können. Ich möchte mal behaupten wenn ich mit original Kupplung aus den Kurven so heraus beschleunigt hätte wie mit der Pully wäre, denke ich das die originale nicht lange dies mitgemacht hätte bzw hätte die Glocke wahrscheinlich was abbekommen hätte.
Bin soweit glücklich über die Komponenten. Es fährt sich irgendwie angenehmer als wie vorher aber diese luftsprünge von einigen hier kann ich nicht ganz nachvollziehen. Naja, vielleicht kommt das ja noch.
Ich muss aber auch was positives beipflichten; die Endgeschwindigkeit ist ernorm gestiegen. Original lief der Hirsch knappe 160 bis in den Begrenzer rein. Nun bin ich bei 180 und bei ca 8000 Touren. Höchstgeschwindigkeit habe ich noch nicht erreicht. Dazu braucht der Bock halt einige Meter. Werde sie evtl noch nachreichen