Seite 1 von 1
Navi ?
Verfasst: 19.10.2008, 00:09
von Bandit112
Hallo Rollerfreunde,
wer von euch hat ein
Navi an seinem Roller?
Ich suche etwas günstiges, sollte allerdings
wasserdicht sein!
Wer kann mir da etwas empfehlen?
DANKE und Gruß
Bandit112
Verfasst: 19.10.2008, 00:31
von roll_on
Hallo Bandit,
hab ein TomTom Rider. Ist absolut wasserdicht ohne zusätzliche Schutzhülle, aber nicht ganz preiswert.
Verfasst: 19.10.2008, 04:52
von Bandit112
Hi roll_on,
DANKE für die flotte Antwort - was hast du dafür bezahlt?
Hat schon jemand das Garmin Zumo 400 ?
Gruß Bandit112
Verfasst: 19.10.2008, 06:24
von Bandit112
Hallo,
wie lange kann man eigentlich das
TomTom Rider ohne Kabel mit vollem Akku betreiben?
Kann man den Akku schnell und problemlos wechseln?
Ein 2. Akku wäre mir nämlich lieber, als das "Kabelgewirr" ...
Gruß
Bandit112
Verfasst: 19.10.2008, 09:04
von roll_on
Hi Bandit,
Bandit112 hat geschrieben:Hi roll_on,
DANKE für die flotte Antwort - was hast du dafür bezahlt? ...
Ich habe bei
http://www.pdamax.de/ ~377 EUR bezahlt. Wie gesagt nicht ganz preiswert, aber für den tollen Liefer- / Funktionsumfang doch angemessen, wie ich finde.
Verfasst: 19.10.2008, 09:22
von roll_on
Hi Bandit,
Bandit112 hat geschrieben:Hallo,
wie lange kann man eigentlich das TomTom Rider ohne Kabel mit vollem Akku betreiben?
4-5 Std. (Accu unmittelbar vor Gebrauch voll geladen), je nachdem welchen Leistungsumfang das RIDER liefern soll.
Zum Beispiel verbraucht ein helleres Display / mehr Farben auch mehr Strom.
Kann man den Akku schnell und problemlos wechseln?
Nein, ist ein integrierter Accu soweit ich weiß.
Ein 2. Akku wäre mir nämlich lieber, als das "Kabelgewirr" ...
Es existiert kein Gewirr, zumindestens bei mir nicht, da ich das RIDER während der Fahrt über ein nachträglich eingebautes Kabel (ist im Lieferumfang enthalten) mit Strom versorgen lasse.
Siehe dazu (ich habe einen People!):
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=1652
Sollte aber bei anderen Kymco-Rollern ähnlich funktionieren.
Falls Dir das zuviel Bauerei ist, bleibt nur der Einbau einer KFZ-Dose, aber wie gesagt -> entstehendes
sichtbares Kabelgewirr.
Verfasst: 19.10.2008, 12:23
von rollerklaus
Hallo,
ich habe nur ein Garmin nüvi 200 DACH, es ist leider nicht wasserdicht weil ich es ursprünglich nur für den Einsatz im PKW gekauft habe. Derzeit gibt es das Navi schon für 99€.
Das Navi befestige ich nur bei schönem Wetter am Roller mit dem Saugnapf über der Tankanzeige und sichere es mit einer Schnur am Spiegel.
Gruß
Rollerklaus
Verfasst: 19.10.2008, 17:35
von Bandit112
Hallo,
vielen DANK für die flotten und ausführlichen Antworten!
Damit habt ihr mir schon gut weitergeholfen.
Gruß
Bandit112
Verfasst: 19.10.2008, 17:55
von Kool81
Das Extrageld für ein wasserdichtes Navi könnte man sich doch sparen oder? Habe hier schon Bilder gesehen von Navis die in extra Taschen verpackt waren..
Kauf dir doch ein gutes Navi deiner Wahl und dann eine passende Navitasche.. Das spart doch Geld oder?
Verfasst: 20.10.2008, 03:02
von Bandit112
Hi Kool81,
da hast du natürlich recht, allerdings gefällt mir das nicht so gut.
Wenn die Taschen dann eventuell auch noch beschlagen,
habe ich nichts gewonnen.
Den Aufpreis ist mir das wasserdichte (und "kabellose") Navi schon wert.
Gruß
Bandit112
Verfasst: 20.10.2008, 08:24
von roll_on
Hallo Kool81, hallo Bandit,
von einer Tasche würde ich abraten. Sie liegt
1. nicht plan mit / auf dem Screen (Sichtbehinderung)
2. kann man nicht den Touchscreen punktgenau bedienen
3. bleibt die Tasche garantiert nicht 100% wasserdicht
@Bandit: falls Du dich fürs TomTom Rider entscheiden solltest, ein TIPP.
Probier VORHER nach Möglichkeit aus, ob das Headset auch an deinen Helm passt.
Verfasst: 20.10.2008, 09:30
von Bandit112
Hi roll_on,
DANKE für die guten Tips - deine aufgeführten Gründe sind gut, das sehe ich auch so ...
Außerdem würde mich, wie schon gesagt, die Optik stören.
Ich habe mir gerade ein
TomTom Rider 2 bestellt - mit dem Headset muss ich dann sehen, wie es paßt ...
Gruß
Bandit112
Verfasst: 20.10.2008, 20:06
von roll_on
Hallo Bandit,
... Ich habe mir gerade ein
TomTom Rider 2 bestellt - mit dem Headset muss ich dann sehen, wie es paßt ...
Du wirst zufrieden sein, von einer "Einarbeitungszeit" abgesehen.
Ich selbst bin heute nach 137 km + Navi-Hilfe tatsächlich wieder glücklich zuhause gelandet (es ging mal wieder kreuz u. quer durch die Landschaft unter weitestgehender Vermeidung von Bundesstraßen

).
Falls Fragen aufkommen frag ich dich o. du mich...

Garmin etrex Venture (GPS)
Verfasst: 20.10.2008, 21:14
von OldGrandPa
Hallo!
Ich habe meinen Beitrag gelöscht!
Tschau...
OldGrandPa
Verfasst: 21.10.2008, 06:09
von Bandit112
Hi roll_on,
war die
"Einarbeitungszeit" denn so kompliziert?
Das will ich nicht hoffen - aber ich tüftle ganz gerne ...
Ansonsten: Fragen und Antworten austauschen - finde ich O.K.
So kann man manchmal Zeit und Geduld sparen ...
Gruß
Bandit112
Verfasst: 21.10.2008, 08:52
von roll_on
Bandit112 hat geschrieben:Hi roll_on,
war die
"Einarbeitungszeit" denn so kompliziert?
Das will ich nicht hoffen - aber ich tüftle ganz gerne ...
War sie natürlich nicht, von gewissen
Aha-Effekten mal abgesehen. Zum Beispiel bei der Wahl der Route (ich beschrieb es in einem anderen Thread schon mal):
Wähle
begrenzte Geschwindigkeit 42 km/h, das Rider rechnet dann die verbleibende Zeit bis zur Ankunft aus. Gleichzeitig denk ich so bei mir, alles klar, also auch keine Autobahnroute wg. der 42 km/h. Aber schnuppe, wollte mich trotzdem über die BAB schicken. Ich hatte nämlich nicht direkt die Option
Autobahn vermeiden gewählt! Die Rider-Software hat also nicht kombiniert + verifiziert, das 42 km/h BAB-untauglich ist.
Auch ist die Wahl
kürzeste Route mit Vorsicht zu genießen, denn dann geht's schon mal querbeet auch den urigsten Wald- o. Feldweg entlang, sei er auch als solcher kaum zu erkennen. Hatte ich gestern gerade wieder, war 'ne super "Abkürzung".
Ansonsten: Fragen und Antworten austauschen - finde ich O.K.
So kann man manchmal Zeit und Geduld sparen ...
So isses.

Verfasst: 22.10.2008, 19:42
von Bandit112
Hallo roll_on,
DANKE für die guten Tipps ...
Mit etwas Glück bekomme ich
morgen das Gerät geliefert,
dann gehts los.
Bei Problemen melde ich mich, aber auch wenn es gut funktioniert.
Gruß
Bandit112
Verfasst: 24.10.2008, 13:13
von Bandit112
Hi,
das Paket ist angekommen -
sehr gutes Gerät.
Ich habe schon einiges getestet und bin
sehr zufrieden.
Nach der Montage melde ich mich wieder.
Gruß
Bandit112
Verfasst: 25.10.2008, 08:09
von Bandit112
Guten Morgen,
habe das Teil heute morgen mal kurz im Auto getestet - ist wirklich sehr gut ...
Mein Wagen hat nur eine sehr geringe
Tachoabweichung:
PKW: 80 - 100 - 120 km/h
Navi: 77 - 97 - 116 km/h
Ich denke das ist O.K. - bin mal gespannt, wie es beim Roller ist.
Jetzt muss ich noch eine gescheite
Halterung bauen - dann stelle ich Fotos ein.
Gruß
Bandit112
Verfasst: 01.11.2008, 16:53
von TopGun
Kann mir mal jemand die reale Akkulaufzeit vom TomTom mitteilen ?
Angegeben sind ja 5 Stunden, werden die annähernd erreicht ?
Das Garmin Zumo hat nur 3 Stunden angegeben, das wäre für mich schon ein KO Punkt wenn das TomTom länger durchhält.
Gibt es noch andere Alternativen für Rollerfahrer zu TomTom und Garmin Zumo, also richtig wasserdichte Navis die Regen aushalten können ?
Verfasst: 01.11.2008, 17:44
von roll_on
Hallo TopGun,
TopGun hat geschrieben:Kann mir mal jemand die reale Akkulaufzeit vom TomTom mitteilen ?
Angegeben sind ja 5 Stunden, werden die annähernd erreicht ?
Auf jeden Fall. Du kannst sogar über 5 Std kommen. Mein max war 5,5 Std. bei Abschaltung aller unnötigen Features. Z.B. kannst du den Screen ausschalten lassen "bis zur nächsten Anweisung".
Ich selbst laß ihn aber an u. komme trotzdem auf runde 4,5 Std.
Das Garmin Zumo hat nur 3 Stunden angegeben, das wäre für mich schon ein KO Punkt wenn das TomTom länger durchhält.
Ich hatte auch erst das Zumo probeweise, hab ich gleich wieder *entsorgt*.
Gibt es noch andere Alternativen für Rollerfahrer zu TomTom und Garmin Zumo, also richtig wasserdichte Navis die Regen aushalten können ?
Nicht das ich wüßte... *grübel*
Verfasst: 01.11.2008, 18:23
von TopGun
Danke für Deine Antwort

Alleine schon wenn der Akku 4 Std. halten sollte ist es schon sehr gut.
Ich bin ja noch im Entscheidungsstadium, aber die Tendenz geht immer mehr zum TomTom.
Verfasst: 01.11.2008, 20:04
von roll_on
Hi,
TopGun hat geschrieben: ...Alleine schon wenn der Akku 4 Std. halten sollte ist es schon sehr gut.
Er hält, ich versprech's.
Wenn du zum 1.Mal den Akku vollgeladen hast, laß das TomTom solange an, bis der Akku völlig leer ist (selbst auf die Gefahr hin, dass alle vorgenommenen Einstellungen weg sind) u. lad den Akku erneut knallevoll. Er wird es dir mit langen Laufzeiten danken.
Ich bin ja noch im Entscheidungsstadium, aber die Tendenz geht immer mehr zum TomTom.
Eigentlich gibt's nix mehr zu entscheiden...

Verfasst: 02.11.2008, 11:07
von Bandit112
Hi,
mein erster Eindruck ist auch: "Es war die richtige Entscheidung!"
Das TomTom Rider ist wirklich ein klasse Gerät.
Handlich, gute Bedienbarkeit, tolle Optik und sehr gute Verarbeitung.
Die Software ist auch echt klasse.
Gruß
Bandit112
Verfasst: 04.11.2008, 10:25
von TopGun
Ich hab mal ein wenig gegoogelt und es gibt da noch :
Garmin Nüvi 550 allround- angeblich bis zu 8 Std. Akkulebenszeit, konntze aber noch keine Testberichte zur Lebensdauer finden.
https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=134&pID=27442
Becker Traffic Assist Z100 Crocodile - leider auch hier noch keine Testberichte und keine Angaben zur Akkulebensdauer. Aber mit 4,3" Display, da sagt mir der Erfahrungswert das die Laufzeit kürzer ist.
http://www.mybecker.com/deDE/MOBILE+NAV ... blick.html
Auf jeden Fall 2 Geräte die günstiger sind mit teilweise mehr Leistungsumfang. Nur auf Bluetooth muss man verzichten.
Verfasst: 04.11.2008, 12:34
von roll_on
Hallo TopGun,
ja. das nüvi550 wär vlt. eine Alternative.
Es hat leider, genauso wie sein getesteter Vorgänger, keinen Kopfhöreranschluss/Audioausgang. Nur einen internen Lautsprecher. Sowas ist nicht moppedfreundlich.
DAS war u.a. der Knackpunkt, weshalb ich zum Rider *gewechselt* bin (auffem Mopped unterm Helm ich nix hören).
PS: Die AKKU-Laufzeit hört sich spitze an, wenn's denn stimmt.
Verfasst: 04.11.2008, 13:48
von Bandit112
Genau,
das mit dem
(fehlenden) Bluetooth war ausschlaggebend.
Gerade für
2-Radfahrer ...
Gruß
Bandit112
Verfasst: 04.11.2008, 15:36
von scatman
Ich benutze ein Nokia Telefon mit einer Onboard-Navigation (Karte ist im Telefon, es wird nichts nachgeladen). Dazu gehört eine Bluetooth-GPS-Maus.
Das Telefon kommt in die Innentasche der Jacke und die Naviansagen per Ohrhörer in den Helm. Die GPS-Maus ist in der Aussentasche der Jacke verstaut. Funktioniert 1a.
Ich bin allerdings auch ein Fan rein akustischer Navigation (aus Sicherheitsaspekten. Bis zu 3 s - nachgewiesen im Test - dauert der Blick auf den Bildschirm - und der Bildschirm liegt beim Moped meist nicht annähernd im Blickfeld wie das Navi im Auto an der Windschutzscheibe).
Laufzeit beider Geräte per Akku ist beim meiner Navilösung deutlich länger als man auf dem Hobel sitzen kann (> 5 Stunden).
Verfasst: 05.11.2008, 19:23
von TopGun
So, hab mir nun auch das TomTom Rider II gekauft.
Ich hab vorher nur so schlanke Navis gehabt im Auto, dagegen ist der Rider ja ein Amboss *g*
Echt schwer und nicht so mal eben in der Jackentasche zu verstauen.....echt ne Wucht dat Dingen

Soweit alles ok, sofort auch in meinem Spielzimmer sehr guten Sat-Empfang. Die Bedienung ist einfach, obwohl ich die "Tastatur" ein wenig klein empfinde, da empfiehlt sich ein Stylus - hab noch genügend rumliegen.
Nur mit der Halterung, da muss ich mir noch was einfallen lassen. Die vorherigen Navi´s hatte ich bei meinem GD zwischen dem Lenker befestigt, auf der "Kymco" Platte. Da schwebten die ca. 3 cm drüber. Aber mit dem Ram-Mount Kit wird das alles so wuchtig da springt mir das Navi förmlich ins Gesicht

......ich arbeite dran

Als nächstes wird das Cardo Scala Bluetooth Headset entsorgt. Ich hab eh einen Nolan Helm der für N-Com vorbereitet ist. Da kauf ich mir dann lieber ein Basic Headset, am besten gleich in Stereo mit Radio.
Ansonsten bin ich erstmal soweit zufrieden.
Danke an alle für die Tipps.
Verfasst: 05.11.2008, 20:31
von roll_on
Hallo TopGun,
TopGun hat geschrieben:So, hab mir nun auch das TomTom Rider II gekauft.
Ich hab vorher nur so schlanke Navis gehabt im Auto, dagegen ist der Rider ja ein Amboss *g*...
Soso, also doch ein Rider...

Gratulation. Was hat dich denn schlußendlich bewogen, doch noch zum Rider zu greifen? *furchtbar neugierig sei*
Verfasst: 05.11.2008, 21:11
von TopGun
es waren die überwiegend positiven Erfahrungen vieler User ( auch in anderen Foren gelesen ).
Das Zumo war noch in der engeren Wahl, aber die Akkulaufzeit war mir zu niedrig und die Ansicht auf dem Hauptbildschirm gefiel mir nicht gegenüber dem Rider. Auch der Preis ist mir mit mind. 150 Euro mehr zu hoch gewesen.
Das Becker hätte mir evtl. noch gefallen, ist aber momentan nirgends zu bekommen, ausserdem keine Erfahrungen mit der Akkulaufzeit und fehlendes Bluetooth.
Schade eigentlich, denn die Kartendarstellung auf diesem Gerät ist unschlagbar mit Reality-View und topografische Höhendarstellung.