Seite 1 von 1
Heizgriffe
Verfasst: 10.11.2016, 20:46
von Squirrel
Moin!
Verkraftet die Lichtmaschine der 200er eigentlich noch Zusatzverbraucher (mir geht's um Heizgriffe)?
Grüße
Rolf
Re: Heizgriffe
Verfasst: 11.11.2016, 07:01
von gevatterobelix
Hallo Rolf,
bei überwiegendem Kurzstreckenbetrieb im Winterhalbjahr könnte bei häufigem Betrieb von Heizgriffen die Batterie nicht ausreichend nachgeladen werden. Wenn Du am Abstellort Deines Rollers eine Netzsteckdose hast, könntest Du die Batterie über eine nachgerüstete Ladebuchse mittels eines geeigneten Ladegerätes fit halten. Auf diese Art sorgst Du auch für eine lange Batterielebensdauer. Aus diesem Grund habe ich bei meinen Rollern, diese parken in einer Stahlgarage (Außentemperatur = Innentemperatur), stets eine Ladebuchse im Helmfach nachgerüstet. Als wirkungsvoller und dabei ohne zusätzliche technische Fehlerquelle gegenüber Heizgriffen, haben sich bei mir Lenkerstulpen bewährt.
Gruß von Gevatter Obelix
Re: Heizgriffe
Verfasst: 11.11.2016, 09:41
von mopedfreak
Hi,
ja. Heizgriffe mit einer niedrigeren Stromaufnahme, wie z.B. die von Koso, oder die Oxford light, verkraftet das Ladesystem des 200ers problemlos. Bei den Griffen von Daytona oder den Oxford Premium muss man schauen in welchen umfang man diese nuzt.
Viele Grüße, Alex