Seite 1 von 1

Während starker Kurvenfahrt aufgegangen!!!

Verfasst: 17.10.2008, 19:54
von KymcoGuy
HI:

Wollte mal fragen ob euch das auch schon passiert ist, dass wenn man sich sehr stark mit dem S8 in eine Kurve reinlegt, dass der Roller dann am Unterboden aufgeht. Mir passiert das in letzter Zeit immer öfter.

Verfasst: 17.10.2008, 20:12
von tjoris
hmm ich würd vorsichtig sein, mit meinem agility (der glaub ich nicht sooo viel mehr bodenfreiheit hat) is nach (geschätzten) 2° über unterbodenberührung schluss mit kurve fahren, ab dann gehts auf dem lack weiter.
ich würd also vorsichtig an die sache rangehen.
was hilft: kreidestrich über die lauffläche ziehn (rechts nach links) und mal so ne "standartstrecke" abfahren ohne groß auf die markierungen zu achten, einach mal fahren wie man immer fahren würde.
dann mal den strich checken, wenn der ganz weg is haste du glück gehabt das du nicht auf der nase gelandet bist. wenn noch was zu sehen is, dann hast du noch freiheiten und das problem is wo anders zu suchen.

ich komm mit der agility auf ~80% flächennutzung beim "strammen" fahren, beim "cruisen" so auf 50-60%
an meiner honda wenn ich ordentlich bügel auf gut 90% aber da iss dann echt schon der auspuff am schleifen. normal so 60-70%.

also immer schön aufpassen das du da nix übertreibst, sonst sturz.

ja ich weiß das hört sich jetz lehrermäßig an, aber einer meiner freunde is gestorben weil er das nicht "geblickt" hat, wäre schade wenns nochmal passieren würde.
:cry:

Verfasst: 18.10.2008, 09:04
von KymcoGuy
HI Tjoris:

Ich stelle heute noch ein Bild rein wo der Lack am Unterboden schon dran glauben musste. Ja, ich fahre seit dem nicht mehr so Rasant in die Kurven rein, aber es passiert mir auch wenn ich blos 20 km/h fahre und in eine schöne rechtskurve gehe dass er mir wieder aufgeht. Naja ich mache später mal ein Bild von dem Unterboden.

Verfasst: 19.10.2008, 14:24
von SuzukifreakR
hatte ich anfangs auch, bei siehst du auch spuren. nachdem ich den HLS 6cm habe läuft das aber top, genug freiheit.

was aber auch bei dir sein könnte: deine kurvenposition könnte falsch sein. du musst den roller NICHT drücken, also den roller in die kurve drücken, sondern deinen körper in die kurve legen. ist ja klar wenn du drückst das der roller früher aufsetzt.

Verfasst: 19.10.2008, 15:18
von tjoris
@suzukifreakR:
kommt dabei nicht das selbe raus????
ich mein: schräglage ist schräglage, art der erzeugung egal.
mit dem drücken kommst du nur schneller durch die kurve weil du dich nicht mit "reinwuchten" musst. ist mir zumindest so erklärt worden, bin aber frei für berechtigte zweifel ^^

Verfasst: 19.10.2008, 19:37
von SuzukifreakR
nein es ist definitiv nicht dasselbe. das drücken kann man bei s kurven machen, wo man schnell zwischen den seiten hin u her wechseln muss. dabei drückst du die maschine in die kurve, die körperhaltung bleibt gerade. beim legen wird der schwerpunkt der maschine soweit wie nur möglich oben gehalten um mit hoher geschwindigkeit in die kurve zu fahren (bzw "normaler"), hierbei wird aber der körper hineingelegt, das gute alte "knieschleifen". jeder motorrad fahrer bzw guter roller fahrer wird dir dies bestätigen, denn beim drücken setzt die maschine sehr viel früher auf.

Verfasst: 19.10.2008, 19:58
von KymcoGuy
Ja, ich versuche jet mal anders in die Kurve rein zu kommen.

@ Szukifreak: Ja habe deine Kratzspuren, grade entdeckt aber bei mir sind die noch heftiger.

Sorry, hab das Bild schon wieder vergesen.

Verfasst: 19.10.2008, 20:07
von SuzukifreakR
ich mahc die tage mal ein bild von der anderen seite, denn links ist meine "lieblingsseite", da ist es bis aufs blech durchgekratzt :P

Verfasst: 19.10.2008, 20:17
von KymcoGuy
Bei mir ist es die Rechte :wink: !

Verfasst: 19.10.2008, 20:54
von tjoris
@suzukifreakR:
hmm da hab ich mir noch nie gedanken drüber gemacht, ich nehms halt wies kommt :)
evtl. mal richtige fachliteratur reinziehen bzw. mit meinem nachbarn fahren, der is in der richtung recht fit :)