Seite 1 von 1

Batterie so teuer ?? Wer weiß bescheid !!!!!

Verfasst: 14.10.2008, 10:50
von Multivan
Moin liebe Gemeinde

Wollte gestern eine Batterie kaufen! Normale kosten so zwischen 9 und 15 Euronen ! Die passen von den Maßen her aber nicht rein! Kymko verlangt Tatsächlich über 40 Euronen! Kann das sein ??? Bitte schnelle Hilfe da der Kickstarter auch nicht immer toll ist!!!!!! Gut ich bin auch einwenig FAUL :lol: !!!!!!!!

Verfasst: 14.10.2008, 13:24
von Ulrich
Da gehört wohl ´ne wartungsfreie Batterie rein - und die sind halt teuer...
30 € können da schnell weg sein.
Über 40 € ist aber heftig.
Was für eine sitzt denn da drin? Bezeichnung?
Die Fa. Marktkauf hat solche Batterien recht günstig im Sortiment...
Ansonsten fährt auch Fa. Louis immermal "Aktionen" in Sachen Batterien,
weiß

der Ulrich

Verfasst: 15.10.2008, 23:19
von Multivan
Moin

Habe die orginale GD 50 drin! Habe sie wohl mal mit dem Helmfachlicht tiefendladet und sie damit übergeholfen! Bei Polo hatten sie nur eine Größere! Aber ich werde es nochmal bei Lois versuchen!
Danke erstmal!

Multivan

Verfasst: 17.10.2008, 09:25
von Multivan
Moin

So bei Louis habe ich dann eine B. erstanden! Aber so wie ich es befürchtet habe, 48 Euronen! Also kein billiger Spaß!!!

Gruß
Multivan

Verfasst: 17.10.2008, 23:02
von Ulrich
Ich habe mal heute in ´ner Liste nach geschaut.
In den GD 50 gehört ´ne wartungsfreie B. mit 4 Ah rein - die gibt´s bei mir für etwas über 28 €, inkl. Säure-Pack...
Hatte aber im Moment keine da - ich hätte also eh nicht direkt helfen können.
Bei "mir" heißt:
Ich verdiene meine "Brötchen" bei "Marktkauf":
Das ist ´ne "Kette" (Warenhäuser), die auch sog. "Fachmärkte" betreibt.
Dort werden dann Verschleißteile für Autos/Roller, Fahrräder und Ähnliches "vertickert"...(Daher der Tip: "Marktkauf")
Über die Langlebigkeit der Batterien kann ich (noch) nichts sagen, aber:
Die Auto-Batterien kommen vom gleichen Hersteller (Banner) und sind nicht schlecht...

weiß

der Ulrich

Verfasst: 18.10.2008, 10:12
von m0dy
Zum Glück habe ich damit keine Probleme. Ich bekomme die Batterie eh sehr günstig.

Wird auf jedenfall so unter 20,- EUROnen sein.

Verfasst: 21.10.2008, 18:19
von jackhammer
Hallo Multivan,

brauchte auch schon eine neue ( wegen Lampe im Helmfach),
kostete hier in Ber´lin überall wo ich anfragte so ca. 30 Euronen, stolzer Kurs.

jackhammer

Verfasst: 31.10.2008, 08:29
von odin59
Hallo bei Ebay 12v-5amp wartungsfrei ca. 15€ Hab ich auch keine problem. :roll:

Verfasst: 02.11.2008, 16:05
von medlab
Hallo,
habe mir vor zwei Wochen auch eine neue Batterie gekauft bei Louis.
Die hatten genau drei zur auswahl.
1. erstausrüster Qualität für ca 20 Euro soll aber Müll sein laut Verkäufer
2. von Varta für ca. 45 Euro sehr zu empfehelen laut Verkäufer (habe ich genommen)
3. auch von Varta für ca.68 Euro, aber eine Gelbatterie laut Verkäufer das beste was zur Zeit auf den Markt ist.

Muß wohl jeder für sich entscheiden was und wieviel er für sein GD ausgeben möchte.
Ich brauche den Roller jeden Tag um zur Arbeit zu kommen und habe mir dann gedacht das ich dann wohl doch die 48 Euro ausgebe bevor ich dann irgendwann da stehe und nichts mehr geht.

Gruß Michael

Verfasst: 02.11.2008, 17:58
von Claus
Also ich habe die Erfahrung gemacht, das bei täglichem Gebrauch, sprich, wenn man den Roller ständig benutzt, es die günstigste Batterie für 12 bis 15 Euro genauso lange und gut tut.

Die "teueren/hochwertigeren braucht es nur für den Gelegenheitsfahrer, da die den Strom, vor allem im Winter, etwas "länger" speichern.

Wer nur alle 14 Tage mal eine Runde dreht könnte von einer Billigbatterie bei Minusgraden durchaus mal enttäuscht werden.

Eine Tiefentladung allgemein ist für jede Batterie schlecht, das sollte man immer vermeiden, denn das nimmt die teuere Batterie genauso übel wie eine billige.

Verfasst: 06.11.2008, 20:48
von Joc5400
Claus hat geschrieben:Also ich habe die Erfahrung gemacht, das bei täglichem Gebrauch, sprich, wenn man den Roller ständig benutzt, es die günstigste Batterie für 12 bis 15 Euro genauso lange und gut tut.

Die "teueren/hochwertigeren braucht es nur für den Gelegenheitsfahrer, da die den Strom, vor allem im Winter, etwas "länger" speichern.

Wer nur alle 14 Tage mal eine Runde dreht könnte von einer Billigbatterie bei Minusgraden durchaus mal enttäuscht werden.

Eine Tiefentladung allgemein ist für jede Batterie schlecht, das sollte man immer vermeiden, denn das nimmt die teuere Batterie genauso übel wie eine billige.
Stimmt.

Meine Originalbatterie war im ersten Winter, das war 2006/2007, ziemlich einsam.

Der dicke Roller stand monatelang im kalten Gartenschuppen und sprang nach minutenlangem orgeln (natürlich mit Unterbrechungen) dann an.

Die Batterie machte im ganzen Winter niemals einen schlappen Eindruck, obwohl der Roller immer nur sehr kurze Strecken und selten gefahren wurde.

Verfasst: 07.11.2008, 07:53
von MeisterZIP
Es gibt halt gewaltige Preisunterschiede bei der Serienbatterie ( 12V 3Ah , YTX4L-BS ) , das liegt an den Herstellern und den Preisen , die der Händler macht . In einer kleinen Werkstatt kostet i.d.R. mehr als beim Großhändler ...

Nur hilft euch der Großhändler auch , wenn ihr ein anderes Problem mit eurem Roller habt ? Ne , der verkauft nur , Service Fehlanzeige ...

Wir haben die Erfahrung gemacht , dass die billigen Batterien nicht so lange halten wie die teuren , Qualität kostet halt etwas mehr .

Unsere Erfahrung : Spitze sind Varta und Yuasa , die kosten aber auch am meisten ...

Entscheidend ist auch das erstmalige Aufladen der Batterie : Wer hier einfach befüllt und den Deckel schließt , hat weniger Spaß als der , der seine Batterie nach dem Befüllen mit dem passenden Ladegerät !!!! einmal richtig durchladen lässt , und dann erst den Deckel schließt , wenn nix mehr blubbert !!!

Sagt euch das jemand im Großhandel ?

MeisterZIP

Batterie

Verfasst: 07.11.2008, 08:13
von gevatterobelix
Hallo Multivan,

im aktuellen Heft von Scooter&Sport wird auf Seite 12 berichtet, dass www.sip-scootershop.com versiegelte und wartungsfreie Akkus mit 5 Ah in der Abmessung von 110x67x85 mm zum Online-Preis von 17,10 € anbietet. Ich hoffe, Dir und allen Anderen, die es betrifft, mit diesem Tip geholfen zu haben.

Gruß Gevatter Obelix

Verfasst: 15.11.2008, 09:45
von Multivan
Moin
Ich war lange nicht da!
Aber danke!
Habe mir nun eine mit 3Ah eingebaut!
Habe sie mit einem Motorrad Ladegerät geladen und jetzt funzt es wieder!
Aber der deckel war beim laden drauf! Das hatte man vergessen mir zu sagen Meister!!!
Hoffe das sie den Winter nun übersteht!

Schönes Wochenende
An Alle

Verfasst: 10.12.2008, 19:20
von werner2112
So jetzt hat es mich auch erwischt.
Na ja am Freitag ins Gepäckteil geschaut,Sitzbank nicht richtig zu.
Batterie komplett leer und somit zu Tief entladen und ab dafür.
Zum """"Glück"""" musste ich heute so und so zu meinem Schrauber des Vertrauens, da er mir Winterreifen bestellt hat und die heute montieren wollte.
So also rauf auf das Fahrrad mit der alten Batterie im Rucksack.
Da es ein guter Händler ist gab er mir erst mal eine von seinen die an der Ladestation hängen, so das ich den Roller erst einmal zu ihm in die Werkstatt bekomme.
Er hat die Batterie dann den ganzen Tag an der Station gehangen mit dem Ergebnis die ist im Ars......
Welcher Internet Handel oder welche Kaufhaus kette macht das schon ?
Jetzt muss eine neue her und die wird so um die 36 € kosten.
Er hat mir auch erklärt warum die das kostet
1). es ist eine gute.
2). er hat sehr gute Erfahrungen damit gemacht
3). Na ja und er ist halt der Schrauber bzw Händler meines Vertrauens

Verfasst: 12.12.2008, 12:49
von m0dy
Tja so ist das...

Aber wenn Du die eh woanders kaufen würdest. Dann wird der Preis gleich sein. Egal ob sie irgendwo anders günstiger ist oder nicht. Es kommt ja noch der Versand da rauf. Und dann biste eh beim gleichen Preis.

Aber der Preis ist i.O.