Seite 1 von 1

Inspektion 15000er

Verfasst: 12.09.2016, 22:01
von TimWhatever
Hallo, ich bin ganz neu hier und habe mal eine Frage zu euren Erfahrungen.
Ich habe mir einen gebrauchten super 8 50 4t gekauft, der mittlerweile 15000 km runter hat und nicht mehr so zügig fährt wie er sollte. Alles original, aber laut GPS nur 40 vmax.
Bis 5000km wurde er Scheckheftgepflegt. Die 10 und 15000er Ispektion fehlen.
Diese wollte ich bald nachholen und war heute bei einer Fachwerkstatt.
Jetzt der Schock: Alle Arbeiten die im Serviceheft laut Händlervorgabe gemacht werden sollen, würden mich dort ca 400 € kosten..
Ist das normal oder bin ich bei einer Apotheke gelandet? ?
Was sind eure Erfahrungen umd Meinungen dazu?
Vielen Dank schonmal!

Re: Inspektion 15000er

Verfasst: 13.09.2016, 07:03
von Daxthomas
Schon bissel Arg !!! :?

Re: Inspektion 15000er

Verfasst: 13.09.2016, 10:04
von Sisko865
Was hat er denn aktuell runter, also mehr als 15.000Km?

Zwischen 5.000 und 15.000Km liegt schon eine Menge, da kann schon so einiges Verschlissen
sein, incl. aller Wechsel von Flüssigkeiten, evtl. Bremse vorn u. hinten u.s.w.

Ich würde so was um 250-300€ denken, wenn viel erneuert werden müsste, aber jede
Werkstatt kämpft ums Überleben, von daher sollte man sich mehrere Angebote einholen.

Gruß

Der Sisko

Re: Inspektion 15000er

Verfasst: 13.09.2016, 10:41
von MeisterZIP
Mit Antriebsriemen , Luftfilter , Variorollen und Ölen sollte sich das in einem Rahmen von ca 250.- halten , wenn man einen Stundensatz von ca 60-70.- annimmt .

Wie hoch ist denn der Stundensatz der Werkstatt ?

Rechenbeispiel : Großer Händler in Bonn , 145.-/h
2 h wären 290.-
mit Ersatzteilen kommt man dann locker auf 400.- ....

MeisterZIP

Re: Inspektion 15000er

Verfasst: 13.09.2016, 22:43
von TimWhatever
Vielen Dank erstmal!
Aufgrund der hier geschriebenen Beiträge und der Erfahrungswerte, habe ich noch einmal eine zweite Werkstatt kontaktiert.
Dort kostet die Standartinspektion tatsächlich nur ein Bruchteil von dem, was mir zuerst angeboten wurde.
Statt 400 nur ca 120 + Riemen +Rollen.
Da lagt ihr mit ca 250 wohl genau richtig.
Vielleicht kosten die Teile ja auch nicht so viel und ich kann den Preis noch toppen :)
Danke für die Hilfe!

Re: Inspektion 15000er

Verfasst: 14.09.2016, 06:49
von Daxthomas
Selbst machen ist am billigsten !!

Re: Inspektion 15000er

Verfasst: 16.09.2016, 19:13
von Polle
Wisst ihr was ihr für Bremsflüssigkeit und Reifenwechsel zahlt? Bei mir gibts leider nur eine Kymcowerkstatt die konkurenzlos ist, so weit ich weis.

Re: Inspektion 15000er

Verfasst: 01.10.2016, 14:38
von mopedfreak
Hi,

Bremsflüssigkeit wechseln sollte in 15 min erledigt sein und der komplette Reifenwechsel in einer Stunde.

Viele Grüße, Alex

Re: Inspektion 15000er

Verfasst: 01.10.2016, 17:08
von Manettino
Genau für solche Situationen gibt,s das http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=161

Manettino