Seite 1 von 1

Tankinhalt

Verfasst: 06.09.2016, 05:54
von melmag
Hallo zusammen,
bin etwas erstaunt: in der Anleitung und wohin man im Netz auch blickt, der Tankinhalt des GD wird mit 9,6 l angegeben. Darauf habe ich mich schon gefreut. Die Reichweite meines Movie mit 6 l Tank lag bei vergleichsweise bescheidenen 150 - 190 km.
Wer beschreibt mein Erstaunen, dass in Den GD auch nur 6 l passen? Habe den Tank lt. Uhr praktisch leer gefahren und heute früh passten genau 6,2 l rein.
Was denn nun? Muss ich die erweiterte Kapazität erst freischalten? :wink:

Re: Tankinhalt

Verfasst: 06.09.2016, 06:11
von FlyKlla
Moin, wenn der GD auf dem Hauptständer steht, einfach mal schaukeln. Da ist eine Luftblase im Tank. Danach passt noch eine menge rein.

Gruß, Fly

Re: Tankinhalt

Verfasst: 06.09.2016, 07:44
von MeisterZIP
LOOOL , Luftblase ist gut :lol:

Nein , der Tank hat wirklich 10L . Fahr den Roller mal leer ( muss ausgehen ) und dann tanken . Nicht nach der Anzeige gehen !

MeisterZIP

Re: Tankinhalt

Verfasst: 06.09.2016, 09:09
von melmag
Werde mir mal ne Notration Benzin unter den Sattel legen und leer rollern. Wahrscheinlich bleibt er nicht vor einer Aral Tanke liegen.

Re: Tankinhalt

Verfasst: 06.09.2016, 09:43
von FlyKlla
Es ist nicht meine Art dem Meister zu widersprechen, als Neuling sowie so nicht. Aber in diesem Fall schon. Da ich die gleiche Erfahrung gemacht habe, bin ich durch die SuFu auf einen alten Thread gestoßen. Dort wurde es besprochen. Wenn beim tanken der Sprit am Kragen steht, den Roller kurz schaukeln, dann blubbert es und man kann den Tank komplett füllen.
Gruß, Fly

Re: Tankinhalt

Verfasst: 06.09.2016, 10:17
von MeisterZIP
Man kann mir ruhig widersprechen , wenn es einen Grund hat :lol:

Wenn man den Tank ausgebaut vor sich liegen hat , wundert man sich , wo da eine Luftblase sein kann ( und erst recht eine Blase von mehreren Litern Hubraum ! ) ....

MeisterZIP

Re: Tankinhalt

Verfasst: 06.09.2016, 11:20
von FlyKlla
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php? ... ase#p1130a
Es kommt wohl darauf an ob der Dicke aufgebockt, und wie der Tankrüßel steckt.
Gruß, Fly

Re: Tankinhalt

Verfasst: 06.09.2016, 13:22
von Daxthomas
Oder er ist halbvoll Beton

Re: Tankinhalt

Verfasst: 06.09.2016, 14:31
von FlyKlla
:D

Re: Tankinhalt

Verfasst: 06.09.2016, 18:14
von melmag
Dann fahr ich jetzt mal leer mit Reservekanister im Gepäck und dann werd ich das Kind mal schaukeln. Muss wohl quasi auf ein Bäuerchen warten.
Gibts ne bestimmte Technik beim Schaukeln, brauch ich Musik?

Re: Tankinhalt

Verfasst: 06.09.2016, 18:42
von FlyKlla
Sanft und behutsam, nicht das der Dicke sich verschluckt.
Gruß, Fly

Re: Tankinhalt

Verfasst: 11.09.2016, 09:16
von gerd.
Das geht aber nur bei Vollmond und man muss dreimal rechts um den Roller laufen :D :D
Tschuldigung, konnte grad nicht anders :D :) :wink:

Re: Tankinhalt

Verfasst: 11.09.2016, 10:27
von Butz69
Du hattest bestimmt den Tiger getankt.... (Esso) der nimmt natürlich viel Platz im Tank ein - nix da mit Luftblase :D

Re: Tankinhalt

Verfasst: 11.09.2016, 15:18
von FlyKlla
Dann bilde ich mir das nur ein. Muss wohl am Benzin Nebel liegen.
Gruß, Fly

Re: Tankinhalt

Verfasst: 11.09.2016, 18:42
von melmag
So, das Experiment ist abgeschlossen...
habe heute den Tank komplett leer gefahren, mit 5 Liter aus dem Kanister gefüllt und an der 500m entfernten Tanke noch 4,6 Liter draufgeschüttet. Sieht also nach knapp 10 Liter Kapazität aus.
Die Nadel hatte sich längst am Anschlag gemütlich gemacht, war also keine echte Hilfe bei der Restanzeige. :wink:
Ich werde jetzt mal 230 km fahren und sehen, wieviel dann reingeht und was die Anzeige dabei macht.
Ach so, schaukeln brauchte ich nicht und es war taghell...

Re: Tankinhalt

Verfasst: 11.09.2016, 19:04
von Daxthomas
Allah, geht doch :D
Tankuhren und Roller tztztztz

Re: Tankinhalt

Verfasst: 01.10.2016, 19:56
von FlyKlla
Nachtrag, ja ich weiß, manchmal bin ich penetrant. Ich habe mir mal die Bauform und Lage des Tank´s angeschaut. Er ähnelt einer Badewanne mit Deckel. Und ist waagerecht eingebaut. Der Einlass vom Sprit ist vorne. Wenn man beim tanken sitzen bleibt, ist der Tank weiterhin waagerecht. Und man kann ihn problemlos befüllen. Bockt man den Roller allerdings auf, neigt sich der Tank logischer weise nach vorne. Der Sprit Einlass ist jetzt ein Stückchen tiefer wie der hintere teil vom Tank. Beim tanken bildet sich jetzt im hinteren teil "meine" Luftblase.
Versteht mich jetzt nicht falsch. Ich bin nun wirklich kein Haarspalter oder Klugsch**ßer. Aber da ich das Phänomen jedes mal beim tanken habe, hat es mir kein Ruhe Gelassen. Und da ich gerade Urlaub habe, hatte ich genug Zeit um mir mal um die wichtigen Probleme des Lebens Gedanken zu machen.
Gruß, Fly

Re: Tankinhalt

Verfasst: 02.10.2016, 11:50
von Rolleringo
Das kommt mir alles sehr bekannt vor.
Tankuhr zeigt schon auf Rot,also ab zur Tanke.Rüssel rein und nach 4-6 Liter war immer schluss.
Das kann doch nicht sein.Kanister mit genommen und gefahren.
Die Uhr zeigte schon ewig Reserve an und der Roller fuhr und fuhr.
Irgendwann war es dann soweit,der Roller ging aus.Kanister raus und getankt,dann gleich zur Tanke und Vollgetank.
Siehe da,es gehen tatsächlich ca 10 Liter rein.
Auf die Tankuhr ist einfach kein verlass.
Meine Frau fährt einen China Böller,da ist es ganau andersrum.Uhr Zeigt noch halb voll an,Tank ist aber schon alle.
Nicht auf die Anzeige verlassen,am besten nach Kilometer Tanken,da dürfte nichts schief gehen.

Re: Tankinhalt

Verfasst: 11.10.2016, 09:14
von melmag
Inzwischen pflege ich einfach alle 200 km zu tanken. 8-8,5 l gehen dann rein. Passt immer.
Mein Movie 125 hatte es umgekehrt. Da passierte laange nichts mit der Nadel und dann stürzte sie plötzlich rasant Richtung Reserve ab. Der rote Bereich war dann wieder erstaunlich präzise. Dann wars wirklich Zeit für Sprit. Mit dem GD Instrument ist nichts zu gewinnen. Da muss man nach km fahren.