Seite 1 von 1
Brems- und Rücklicht tun nicht
Verfasst: 01.09.2016, 14:49
von Ekkehart
Hallo Forenmitglieder!
Es ist soweit: Wie angedroht, meine erste Frage.
Bei meinem Downi tut weder Rücklicht noch Bremslicht. Dank einiger supertollen Beiträgen konnte ich mich bis zur Birne vorarbeiten, diese auswechseln und - Fehlanzeige: Die Birne bleibt aus. Bevor ich nun meinen Händler aufsuche( der bis Mitte September Urlaub hat), bitte ich hier um Rat: Wo muß ich als kompletter Laie in sachen Elektrik hinlangen, um den Fehler zu beheben?
Vorab besten Dank für Eure Ratschläge,
LG, Ekkehart
Re: Brems- und Rücklicht tun nicht
Verfasst: 01.09.2016, 16:18
von Frank67
Das universelle Hilfsmittel "Multimeter" sollte jetzt nicht fehlen...
Spannungsmessung am Rücklichtstecker, ob Spannung an der Rücklichtbirne (braun zu grün) und Bremslicht (grün/gelb zu grün) anliegt.
Wenn ja, kann es nur noch auf dem Weg zum oder im Rücklicht selber liegen.
Wenn nein: Messe mal die Spannung im Stecker und nutze den Motorblock oder den Batterie-Minuspol als Bezugsmasse.
Liegt jetzt Spannung an, ist der Fehler die Masse-Zuleitung zum Stecker (grünes Kabel)
Kontrolliere mal, ob die Nummernschildbeleuchtung ebenfalls betroffen ist oder nicht. (Diese zweigt vor dem 5-poligen Stecker ab)
Wenn sie funktioniert, liegt bis hierher die Masse an.
ggf auch nur ein Oxidierter Masse-Kontakt im Stecker => mehrfach den Stecker trennen und wieder zusammenstecken, um wieder Kontakt zu bekommen.
Re: Brems- und Rücklicht tun nicht
Verfasst: 01.09.2016, 17:17
von Ekkehart
Poooaah! Danke, Frank! Ich werde mir ein solches Meßteil umgehend zulegen und Deinen Anweisungen Folge leisten! Nummernschildbeleuchtung tut übrigens. Allzeit gute Fahrt! LG, Ekkehart
Re: Brems- und Rücklicht tun nicht
Verfasst: 01.09.2016, 20:46
von Frank67
Ähm: Blinker hängen auch auf der Masse hinterm Stecker... Wenn die auch ihr Werk verrichten, solltest du mal die Rücklichtlampe anschauen, ob hier innen die Masse abgetrennt ist.
ggf hat dien RL-Birne auch keinen Kontakt in der Fassung oder ist einfach nur lose/falsch eingesetzt, dass sie keinen Kontakt bekommt.
Re: Brems- und Rücklicht tun nicht
Verfasst: 05.09.2016, 13:47
von Ekkehart
Hallo Frank, hallo Foristen,
am Sonntagnachmittag folgende Aktion: Sofa-Sitz runter, an den Kabeln rumgenuddelt und angeschaut - alles wie neu. Birne von Rückleuchte raus - beide Fäden (Rücklicht, Bremslicht) tadellos, Birne rein in Fassung, Zündung, Lichtschalter an, und siehe da: Es tut!!
Ja, Frank, mag sein, dass durch Erschütterungen der Massekontakt verloren ging. Nochmals großen Dank!!
LG aus TÜ, Ekkehart
Re: Brems- und Rücklicht tun nicht
Verfasst: 05.09.2016, 16:59
von MeisterZIP
Immer , wenn das Standlicht VORNE und das Kennzeichenlicht funktionieren, das Rücklicht aber nicht , geht man am einfachsten erstmal an die Lampe selber . Raus , an eine Batterie halten und die beiden Glühfäden prüfen ( Jeweils ein Kontakt am Boden ist ein Pluskontakt , der Sockel an sich ist Masse ) . Einmal leuchtet es heller ( Bremslicht ) einmal weniger hell ( Rücklicht ) . Wenn beide Fäden OK sind , wieder einsetzen und schauen , ob es jetzt geht . Ich hatte das auch mal . Rein , raus , geht wieder . Ggf. Kontakte in der Lampenfassung nachfeilen .
Geht das Bremslicht nicht , auch wenn der Glühfaden OK ist , die beiden Bremslichtschalter an den Bremszylindern ausbauen und prüfen . Wird der Pin in den Schaltern NICHT betätigt , sollte Durchgang da sein ( Spannung fürs Bremslicht ) . Wenn nicht , ist der entsprechende ( oder beide ) Schalter defekt .
MeisterZIP