Seite 1 von 1
Was kann man da noch machen?
Verfasst: 09.08.2016, 18:21
von blaumeise
Hi,
jetzt brauch ich mal ein paar Tips. Es geht darum, den Roller vernünftig (das ist mir wichtig) auf ca. 50kmh zu bringen, sozusagen semi-legal.
Bisher bin ich den Roller original gefahren, das nervt aber etwas, weil
a) die Autofahrer immer aggressiver werden
b) ich ziemlich schwer bin und der Roller lt. Tacho nur knapp mal die 45 ankratzt.
Der Roller zog immer gut an, er war mir eigentlich nur etwas zu langsam, die Beschleunigung ist voll ok gewesen.
Also Umbau. Gemacht beim Händler/Werkstatt:
Hülse getauscht, andere HD rein (keine Ahnung wie groß die ist). Ergebnis, 65 lt. Tacho, also zu schnell. Anzug war immer noch OK.
Also ein 4mm Ring auf die Laufbuchse geschoben und schon waren wir bei angenehmen ca. 53 lt. Tacho, was mir völlig ausreicht und ja genau noch semi-legal ist.
Das Problm was sich jetzt aber eingestellt hat: Der warmgefahrene Roller zieht im Bereich 25-40 nicht mehr richtig. Da braucht der jetzt fast 15 sekunden für. Da denken alle Autofahrer natürlich "Mofa" und fangen zu überholen...Danach gehts wieder bis knapp über 50 ordentlich weiter.
Bergauf (also was wir hier in HH so als "Berg" bezeichenen

) ist's noch schlimmer, fast stillstand.
Ist der Motor kalt, geht's richtig gut zur Sache und der Zieht in einem Rutsch, auch "Bergauf" bis 40 hoch.
Jetzt hat er die SLS stillgelegt und das hat ein wenig geholfen, aber auch die Endgeschwindgkeit weiter erhöht. Ich habe noch die ZK gewechselt, die war eh dran (3000km) und die alte Kerze sah auch gut aus. Der Roller hat erst 3000 km runter, Verschleiß kann man also ausschließen denke ich. Dennoch ist die Beschleunigung nicht so gut wie im Originalzustand.
Nächster Vorschlag von ihm: de Rollen leichter machen.
Aber ich komme da nicht mit, ich habe das Gefühl es wird an den Symptomen gearbeitet, ohne das eigentliche Problem zu beseitigen.
Ich mag den Roller wirklich und mir ist auch klar, das es nur ein fünfziger ist, dennoch will ich den so haben, dass es mir Spaß macht damit zu fahren.
Habt Ihr da noch einen Tip was man machen kann?
Danke schonmal,
Stefan
Re: Was kann man da noch machen?
Verfasst: 09.08.2016, 20:28
von Fipps
Im Grunde - Sprich Dauerhaft - hilft dir nur die Richtige Fahrerlaubnis !!!!! Solltest du diese haben , die nächst höhere Kubik klasse . Wenn nicht : machen !!!
Re: Was kann man da noch machen?
Verfasst: 09.08.2016, 20:36
von Daxthomas
Sehe ich genauso mit den Rollen.
Würde eh auf die Pulleys umsteigen.
Re: Was kann man da noch machen?
Verfasst: 10.08.2016, 08:35
von MeisterZIP
Ggf. ist die HD zu groß , mal eine kleinere HD einbauen .
Ich habe die Erfahrung gemacht , dass die 88er manchmal ! bei diesem Roller zuviel des Guten ist , dass man bessere Werte mit einer 82er macht .
Rollen sollten 8,5g Serie sein , mal 7,5g ausprobieren .
Das SLS zuzumachen ist sinnlos , weil hier nur Frischluft ins Abgas gemischt wird . Wenn überhaupt , dann das Resonanzrohr stilllegen , aber dann dreht der Motor höher und der Roller wird wieder schneller .
MeisterZIP
Re: Was kann man da noch machen?
Verfasst: 10.08.2016, 14:37
von blaumeise
Danke für die Anregungen,
großer Lappen ist nicht drin.
Ich hab mal 8g Pulleys bestellt und dann sehen wir weiter, evtl. ist es das dann schon.
Und das mit dem SLS hab ich mir schon gedacht, aber er ist tatsächlich einen Hauch schneller geworden.
Das mit der HD werde ich dann auch mal vorbringen falls die Pulleys nicht helfen.
Fahrplan ist jetzt also:
Pulleys
Wenn das ok ist, SLS wieder dranmachen und wieder testen.
sonst noch ne 82er HD ren.
Und insgesamt dann evtl. wieder die Endgeschwidigkeit per Distanzring anpassen falls sich da noch was ändert.
Ansonsten muß ich abnehmen

Re: Was kann man da noch machen?
Verfasst: 11.08.2016, 10:40
von Nick69
Moin,Moin,
Berichte mal weiter hab nämlich den gleichen Roller.Würde mich brenden interessieren.
Gruß aus Hamburg
Re: Was kann man da noch machen?
Verfasst: 11.08.2016, 16:06
von blaumeise
Kriege ich hin, melde mich sobald es was neues gibt. ZZ warte ich auf die Pulleys.
Re: Was kann man da noch machen?
Verfasst: 23.08.2016, 21:05
von blaumeise
Hier ein kleines Update:
Der Schrauber.meinte, es könnte auch am Auspuff liegen, das der kat dicht ist. Wir haben also die Krümmerschraube rausgemacht - die Karre wird dann ja echt laut...bei der probefahrt kommen nach 500 Metern direkt vor mir 3!!! Polizeiautos aus ner Seitenstrasse...typisch...haben aber nix gemacht - und getested, aber da hat sich nix verändert.
An die Düse, was wohl der Hauptgrund sein wird, wollten wir nicht ran - da langt der Schrauber gut hin, weil ja alles auseinandergebaut werden muss.
Also letzte Option, die pulleys rein. Das scheint das Drehzalband verschoben zu haben, so dass jetzt im mittleren Bereich deutlich zu merken ist, das der Motor mehr Kraft hat und dynamischer ist. Gleichzeitig könnte ich jetzt noch das übliche Loblied auf die pulleys singen, aber das kennt ihr ja schon.
Die sls ist wieder dran, der Motor klingt zivillisierter und läuft insgesamt ruhiger. Eine Leistungsänderung hat es eh nicht gegeben.
Also gemacht wurde letztlich: buchse ohne bund, 4mm distanzring drauf, größere hd und 8gr Dr Pulley rollen.
Ich bin jetzt ganz zufrieden, der Roller läuft nach Tacho knapp über 50 und ich kann gut im Stadtverkehr mitschwimmen.
lG
Stefan
Re: Was kann man da noch machen?
Verfasst: 24.08.2016, 06:43
von Daxthomas
Perfekt ! Und wieder jemand der glücklich ist

Re: Was kann man da noch machen?
Verfasst: 10.10.2016, 22:17
von blaumeise
De Story geht jetzt noch etwas weiter:
5000er Inspektion stand an, u.a. wurde der Riemen gewechselt. Und vorne ein K66 Snowtex montiert (hinten ist der normale K66 drauf).
Erste Fahrt nach dem Abholen....man ist der langsam, nur noch knapp 44 nach Tacho. Anzug ist aber gut, auch der Motor klingt wie immer. Ist der K66 etwa größer und der Tacho geht falsch? Mit GPS Kontrolle gemacht, Abweichung ist wie immer - 4 KM/h -, also war der alte Keilriemen so weit runter, das der neue jetzt die Geschwindigkeit stark verringerte? Oder der falsche?
Ich machs kurz: nein, der Lehrling hatte die Vario mit dem Pulleys falsch zusammengebaut
Bin also wieder happy und hab das 1. Mal in meinem Leben einen Roller mit zumimdest einem Winterreifen

Re: Was kann man da noch machen?
Verfasst: 27.10.2016, 21:50
von knigthdevil
ja ja...diese Pulley's sind aber auch für manchen Lehrling eine Prüfung
Gut das wenigstens eine Anleitung dabei liegt....Pulley's kann man nähmlich in 3 verschieden Positionen Einbauen, das kann ein Lehrling aber auch mal echt ausser Bahn hauen.
und nur eine is die richtige Einbauweise....dat is aber auch ein Ding mit dem Ding

Re: Was kann man da noch machen?
Verfasst: 28.10.2016, 12:58
von Frank67
Wenn ein neuer Riemen in der Vario verbaut wurde, sollte er eingefahren werden... => Kilometer "Null" der Riemen passt noch nicht richtig, so dass du gute 5-10 km/h langsamer bist. Innerhalb der ersten 200km merkst du aber, wie wieder er schneller wird.
Re: Was kann man da noch machen?
Verfasst: 01.11.2016, 13:26
von blaumeise
Tja,
interessanterweise ist der Roller mit korrekt eingebauten Rollen und neuem Riemen schneller als mit dem alten Riemen
Wenn sich das noch weiter steigert, muss ich wieder gegendrosseln.

Re: Was kann man da noch machen?
Verfasst: 01.11.2016, 15:10
von Frank67
Kommt drauf an, ob er noch "im Rahmen" bleibt...
Re: Was kann man da noch machen?
Verfasst: 27.04.2018, 01:21
von duissun
So schieben wir den Beitrag mal nach oben
Hab jetzt hier von einer anderen bzw. größeren HD gelesen.
Die Werkstatt frug mich auch letztens ob bei mir schon eine andere HD drinnen sei.
Nun mal die Frage :
Welche HD ist denn beim Original drinnen ?
Wenn ich eine Nummer höher gehe ändert es viel ?
Bei guten Tagen komme ich auf 47km/h und bei schlechten Tagen, die der Roller mal hat so auf 40km/h plus -minus
Wie stark würde sich jetzt was verändern ?

Re: Was kann man da noch machen?
Verfasst: 27.04.2018, 07:14
von MeisterZIP
HD 70
LLD 35
Mit anderer Bedüsung kann man keine höhere Endgeschwindigkeit erreichen , sondern nur ein besseres Startverhalten und einen minimal besseren Anzug .
MeisterZIP
Re: Was kann man da noch machen?
Verfasst: 27.04.2018, 11:56
von duissun
MeisterZIP hat geschrieben:HD 70
LLD 35
Mit anderer Bedüsung kann man keine höhere Endgeschwindigkeit erreichen , sondern nur ein besseres Startverhalten und einen minimal besseren Anzug .
MeisterZIP
Was ist eine LLD ?
Also ist es wie oben beschrieben?
Das die Düse und Hülse die ca. 65km/h erreichen ?
Re: Was kann man da noch machen?
Verfasst: 27.04.2018, 14:02
von MeisterZIP
LLD=Leerlaufdüse
Mit andere Bedüsung und anderer Laufbuchse ohne Drosselbund läuft der Roller mit originalem Auspuff ca Tacho 60 .
MeisterZIP
Re: Was kann man da noch machen?
Verfasst: 29.04.2018, 14:02
von duissun
Und was ist zu machen das er so seine 50 fährt ?
Re: Was kann man da noch machen?
Verfasst: 29.04.2018, 20:24
von Hasi
Eine Variohülse ohne Bund oder weniger Bundbreite einbauen. Ist im Forum mehrfach beschrieben.
Re: Was kann man da noch machen?
Verfasst: 30.04.2018, 09:40
von SilverStoffel
duissun hat geschrieben:Und was ist zu machen das er so seine 50 fährt ?
Siehe die ganzen Tipps in diesem Thread oder dem Forum:
1.) 70er HD gegen 82er HD (gegebenenfalls 88er HD) tauschen
2.) 35er LLD gegen 38er tauschen
3.) Laufbuchse gegen eine mit schmalerem Bund wechseln
Zu 3.)
Wenn du zB eine originale Laufbuchse (Variohülse) mit 7.5mm dickem Bund hast und ca. 45km/h fährst, mit einer ohne Bund ca. 60km/h, dann musst dich evtl langsam an die gewünschten 50km/h heran tasten.
Lass dir eine Laufbuchse mit zB 6.5mm einbauen und schau, ob dir das zu schnell oder langsam ist.
Du kannst selbstverständlich auch nur die Laufbuchse ändern um die Geschwindigkeit anzupassen.
Die 1.) und 2.) bringen dem Motor aber ein wenig mehr Kraft, um die höhere Geschwindigkeit auch zu erreichen.