NAVIGATION mit 50er Scooter
Verfasst: 08.10.2008, 16:12
Hallo Leute,
bin am Wochende das erste mal mit "meiner Else" = NAVIGATION auf'm Roller (S8 50er) zu einem Freund gefahren - wollte das mal ausprobieren.
Gerät : MEDION GoPAL PNA 470 T
Das Navi, was ich sonst im WoMo benutze, trug ich in der Jackentasche und Ohrhörer unter'm Helm.
Vor dem Start hab ich natürlich die Einstellungen / Routenoptionen geändert auf
Strecke für Motorradfahrer
Autobahnen meiden
um eventuelle Bundesstrassen nur für Autos bzw großes Nrn-Schild zu vermeiden hab ich zusätzlich die Option eingestellt
kurze Route
War etwas ungewohnt, nur nach Gehör und ohne Kartenansicht zu fahren - ging aber ganz gut.
-die Sprach-Kommandos kamen rechtzeitig
-ich bin auf keine für mich gesperrte Autostrasse gestoßen
-die gefahrene Strecke betrug (oneway) nur 22 km, statt sonst mit dem Auto über 35
-ich brauchte rd 25 Minuten über Land, statt sonst 20 Minuten mit dem Auto bei teils Autobahn
Lustiger Weise führte mich "Else" mit gleichen Einstellungen auf dem Rückweg eine andere Strecke, die aber genauso schnell + ebenfalls nur 22 km war.
Ganz interessant fand ich die Funktion zur Fahrstatistik der Strecke :
gefahrene Höchstgeschwindigkeit
Hier sagte das Navi : max Speed 62 kmH
Der "es sicher gut meinende" KYMCO Tacho zeigte 68 kmh
Meine +10% Abweichungsvermutung fand ich bestätigt.
Ich hatte das Navi vorher geladen auf 100% - im Auto hält das dann so ca. 3 Std. ohne externe Stromversorgung.
Nach der Tour waren dann noch 61% drin.
Alles in allem - bin doch erstaunt, wie gut es geht. Allerdings bleibt Restskepsis für die Situation, plötzlich und unverhofft vor einer Autostrasse zu stehen und nicht weiter zu dürfen.
Welche NAVIGATIONSGERÄTE benutzt Ihr wie beim Rollerfahren ?
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht ?
Über ein paar Infos + Erfahrungen anderer würde ich mich freuen - die Beiträge zu dem Thema hier im Forum waren bisher sehr rar.
Gruss
Dieter
bin am Wochende das erste mal mit "meiner Else" = NAVIGATION auf'm Roller (S8 50er) zu einem Freund gefahren - wollte das mal ausprobieren.
Gerät : MEDION GoPAL PNA 470 T
Das Navi, was ich sonst im WoMo benutze, trug ich in der Jackentasche und Ohrhörer unter'm Helm.
Vor dem Start hab ich natürlich die Einstellungen / Routenoptionen geändert auf
Strecke für Motorradfahrer
Autobahnen meiden
um eventuelle Bundesstrassen nur für Autos bzw großes Nrn-Schild zu vermeiden hab ich zusätzlich die Option eingestellt
kurze Route
War etwas ungewohnt, nur nach Gehör und ohne Kartenansicht zu fahren - ging aber ganz gut.
-die Sprach-Kommandos kamen rechtzeitig
-ich bin auf keine für mich gesperrte Autostrasse gestoßen
-die gefahrene Strecke betrug (oneway) nur 22 km, statt sonst mit dem Auto über 35
-ich brauchte rd 25 Minuten über Land, statt sonst 20 Minuten mit dem Auto bei teils Autobahn
Lustiger Weise führte mich "Else" mit gleichen Einstellungen auf dem Rückweg eine andere Strecke, die aber genauso schnell + ebenfalls nur 22 km war.
Ganz interessant fand ich die Funktion zur Fahrstatistik der Strecke :
gefahrene Höchstgeschwindigkeit
Hier sagte das Navi : max Speed 62 kmH
Der "es sicher gut meinende" KYMCO Tacho zeigte 68 kmh
Meine +10% Abweichungsvermutung fand ich bestätigt.
Ich hatte das Navi vorher geladen auf 100% - im Auto hält das dann so ca. 3 Std. ohne externe Stromversorgung.
Nach der Tour waren dann noch 61% drin.
Alles in allem - bin doch erstaunt, wie gut es geht. Allerdings bleibt Restskepsis für die Situation, plötzlich und unverhofft vor einer Autostrasse zu stehen und nicht weiter zu dürfen.
Welche NAVIGATIONSGERÄTE benutzt Ihr wie beim Rollerfahren ?
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht ?
Über ein paar Infos + Erfahrungen anderer würde ich mich freuen - die Beiträge zu dem Thema hier im Forum waren bisher sehr rar.
Gruss
Dieter