Seite 1 von 1

Neukauf eines Rollers

Verfasst: 06.10.2008, 17:51
von Walt
Habe mir heute einen neuen Grand Dink 125 gekauft. Bin sehr angetan von der Verarbeitung des Rollers. Habe mir mehrer Rollerfabrikate angesehen ( Honda Yamaha Piaggo). Diese sind aber bei uns in Österreich wesentlich teurer (ca. 1000 Euroen). auch ist die Verarbeitung nicht besser. Habe mir auch die Motorleistungsdaten angesehen und festgestellt daß z.B. beim Honda S Wing das Drehmoment bei 11,5 liegt und beim Grand Dink obwohl weniger PS ebenfalls bei 11,5 was mein Freundlicher auch bestätigt hat. Nach einer Probefahrt habe ich den Roller gleich gekauft. Da auch die Ersatzteilpreise niedriger als bei den Japanern sind war die die Entscheidung schnell gefallen. Auch die Sitzbankhöhe kommt mir sehr entgegen (bin 1.80). Habe mir noch ein Topcase 45l für 2 Helme dazubestellt. Muß auch sagen das Ausstattung teilweise besser ist als bei den anderen Marken und das bei diesem Preis. Bin schon gespannt den Roller einer längeren Einfahrtour zu unterziehen. Bekomme ihn in 3 Tagen. Werde später noch darüber berichten.

Verfasst: 06.10.2008, 18:00
von TopGun
Na, denn, herzlich willkommen im Club :)
Ich hab zwar nur den Grand dink 250, aber der ist fast baugleich mit Deinem. Du wirst noch viel Spass haben und das mit der Qualität wird sich noch bestätigen. Selten so wenig Probleme über grossvolumige Roller gelesen wie mit dem Kymco´s.

Dink´n´Roll
Thomas

Verfasst: 06.10.2008, 22:34
von Ulrich
Erst mal: Willkommen im Kreis der "Chefsessel-Fahrer"...
Yep, meiner ist ´n altes Modell (´04er), hat aber erst (bis jetzt) 3000 km drauf...
Übernommen habe ich den mit nur 1850 km auf der Uhr - und die "Probefahrt" war ´n Härtetest:
350 km am Stück nach Hause: 95 % BAB, (A45 = "Achterbahn")...

Nun, soooviel hat sich technisch am GD ja nicht geändert, d. b. :
Ein ausgereiftes "Gerät"...
Platzmäßig ok (bis 180 cm), mit super Handling (egal ob aufrecht hockend = sehr agil - oder lässig drauf "hängend" = "cruising total"), und mit kräftigen Bremsen (auch nicht unwichtig), und und, und...

Ich gestehe:
Ich bin schon so manches mal einfach nur gefahren - um des Fahrens willen...

Ein "geiles" Fahrzeug,
meint begeistert

der Ulrich

Verfasst: 06.10.2008, 22:42
von Ulrich
T´schullijung, noch was vergessen:
Meiner ist nur ´n 125er, mehr darf ich mit meinem "Lappen" nicht fahren, dennoch:
Ich "geistere" in allen GD-Themen durch, denn die Fahrzeuge sind ja (ausgenommen den Motor) eher gleich.
Detail-Lösungen sind daher immer interessant...

denkt
der Ulrich