Seite 1 von 1

yager 125gt springt nicht mehr an

Verfasst: 04.06.2016, 10:04
von Klaus24
Guten morgen an alle,
ich hoffe ich könnt mir weiter helfen.
Ich habe ein yager 125gt EZL 2007 und springt seit einer Woche nicht mehr an.
Die Probleme fingen vor 3 Wochen an.
Morgens starteten ...sprang nicht an...mit dem AUTO zur Arbeit
Nachmittags gestartet sprang er sofort an und das 3 Tage hintereinander.
Am 3.Tag wo er lief bin ich zum Aldi gefahren,nach dem einkauf sprang er
nicht mehr an und ich mußte Ihn 5 km nach Hause schieben.

Letzte Woche zur Arbeit gefahren und Nachmittag sprang er nicht mehr an.

Folgendes habe ich gemacht und festgestellt.

--zusätzliche Masse an Chassie und Motor gelegt
--neue Zündkerze
--sprit kommt an
--kein Zündfunke auch bei neuer Kerze,an Chassie oder Minuspol
--40Ah Batterie vollgaladen mit 13,0 Volt angeschlossen
--bei der Zündspule kommt starten auf beiden Steckern abwechseln minimal volt an ist das richtig
--bei der CDI kommt bei Zündung auf grün/schwarz 13 Volt an
-- Seitenständer eingeglappt


kann mir einer die Belegung der CDI sagen 8polig
30400-LEA5-E00 Nov 2006

grün/schwarz ist zündung
schwarz/gelb zur zündspule
blau/gelb zur zündspule


ich vermute das es an der CDI oder ander Zündspule liegt.

Was seltsam ist ,wenn läuft macht er keine Probleme beim fahren

was meint Ihr

Gruß
klaus

Verfasst: 04.06.2016, 10:12
von dalung
Moin springt er den über Kicker an.?

Verfasst: 04.06.2016, 10:24
von Klaus24
Morgen,
leider auch nicht.

Verfasst: 06.06.2016, 08:49
von MeisterZIP
Blau/gelb heht zum Pickup
-schwarz/gelb geht zur Zündspule ( und die wiederum über grün auf Masse )
-blau/schwarz oder schwarz geht auf Klemme 15 ( Spannungsversorgung )
-Grün geht auf Masse .
-schwarz/grün geht an das KSV ( über Widerstand ) und das wiederum auf Klemme 15 ( Zündung + )
-schwarz/rot geht an den DZM

Lila/schwarz und Lila/rot gehen an den Drosselklappenpoti .

Fehlt der Funke , dann erstmal Pickupspannung messen ( Klemme 15 kam ja an der CDI an ) .

Wenn die vorhanden ist , wenn der Motor dreht ( ca 3V Wechselspannung ) , liegt die Ursache woanders .

Kommt eine Gleichspannung aus der CDI an die Zündspule gehend , ist die CDI auch OK .

MeisterZIP

Verfasst: 07.06.2016, 07:24
von Klaus24
Guten Morgen,
danke für die Info,da kann ich was mit anfangen.
Ich war gestern am Roller dran und hab festgestellt zu wenig spannung
an der CDI anliegt.

Die Batterie hat 12,6 Volt ..an der CDI 12,4 Volt wenn ich die Bremse betätige hab ich 11,9 Volt und wenn ich den Roller starte sinkt die Spannung
auf 10 Volt.
Das ist zu wenig Spannung für die CDI um dann noch ein Zündstrom zu schaffen.

was mein Ihr.

Verfasst: 07.06.2016, 14:38
von Frank67
Batterie aufladen.
(z.B. mit einem ctek-Ladegerät mit 800mA (0,8A))

Verfasst: 07.06.2016, 19:25
von Klaus24
Hallo zusammen,
ich möchte mich gerne an Meister Zip bedanken,durch seine Belegungsplan
habe ich es geschaft den Roller wieder ans laufen zu bekommen.

hallo Frank,
du hast recht eine leere Batterie bekommt man den Roller nichts ans laufen.
aber ich habe zum testen eine voll aufgeladene 35Ah Batterie mit kurzen Kabel angeschlossen.
Das Problem an meinem Roller war das der große Spannungsunterschied zwischen Batterie unter Belastung und CDI .

Gruß
klaus