Seite 1 von 1

BGM Pro und Qualität ?

Verfasst: 31.05.2016, 18:00
von andy_w
Hallo ich bins mal wieder !!

Habe mich entschlossen in meinen Super 8 einen Größeren Zylinder einzubauen ! nun da ich mir einen sooo teuren Zylinder nicht leisten kann/( Kfz Mechaniker verdienen nicht so viel ) :) habe ich mich für diesen entschieden
http://www.scooter-center.com/product/BGM9954

Nun die Frage hat jemand mit der Marke BGM Pro schon Erfahrung machen dürfen ??
wie sind diese teile ? i,o fürs Geld ?


gruß andy

Verfasst: 31.05.2016, 20:09
von Daxthomas
War dir das Geld und geh damit gut essen. Kann nix is nix taugt nix !

Verfasst: 31.05.2016, 22:43
von andy_w
Ist das deine Erfahrung mit BGM oder deine Meinung darüber ??
ich denke nicht alles was Günstig ist schrott oder ??

Verfasst: 01.06.2016, 07:20
von Daxthomas
Kauf ihn, mach ihn drauf ! Und hab beim fahren immer ein mulmiges Gefühl dass er gleich stirbt !
Ich hatte schon so ein Ding in der Hand und weis was die im ek kosten. Ich denke das reicht vollkommen.

Verfasst: 01.06.2016, 07:23
von andy_w
ok Danke für deine Antwort ! ich spare mir noch was zusammen !!

Verfasst: 01.06.2016, 09:20
von Butz69
Auf keinen Fall so ein billiges Zylinderkit kaufen. Damit wirst du nur kurzweilig dein Vergnügen haben.

Spare noch etwas und besorge dir dann einen dieser Kandidaten:

http://www.racing-planet.de/zylinderkit ... th=26_4571

http://www.racing-planet.de/zylinderkit ... th=26_4571

http://www.racing-planet.de/zylinderkit ... th=26_4571

Anpassung der Hauptdüse ist auf jeden Fall nötig.

Verfasst: 01.06.2016, 09:34
von andy_w
OK danke werde ich machen und mir den Nakaru holen !!

Danke für die links !!

Verfasst: 02.06.2016, 12:05
von Sisko865
Ich fahre jetzt seit ca. 2000Km dieses Kit hier und habe bisher keine Probleme! :wink:

Verfasst: 02.06.2016, 12:25
von andy_w
Ok ! Hört sich gut an ! bei dem shop habe ich auch schon Sachen bestellt hatte nie Probleme mit den teilen !

Verfasst: 02.06.2016, 13:13
von Sisko865
Wurde mir auch von einigen hier empfohlen, gut und günstig, wie gesagt, bisher kann ich nicht Klagen! :wink:

Verfasst: 04.06.2016, 13:40
von andy_w
So nun habe ich es Gemacht !! das Experiment !
Wie gut ist nun der Zylinder und co ::!

Habe ihn bestellt und eingebaut ! dazu einen Neuen Zylinderkopf mit SLS auch aus der Unteren Preis klasse !

http://www.ebay.de/itm/390494483947?_tr ... EBIDX%3AIT

Dazu ein neuer Vergaser

https://www.amazon.de/gp/product/B00CE9 ... UTF8&psc=1

auch aus der unteren Preisklasse !

So nun der Roller Läuft so gut wie lange nicht mehr !! schnurt wie ein Kätzchen und hat endlich Leistung !!

Bin jetzt echt mal gespannt wie lange bzw wie weit ich komme mit den teilen !
wie gesagt ich teste es mal aus !!
der aktuell km stand ist 9682 km

sollte was kaputt gehen schreibe ich was und km Leistung !


:D :D mfg andy

Verfasst: 04.06.2016, 23:59
von Sisko865
Ca. 500Km softes Einfahren nicht vergessen, nicht Vollgas bis dahin! ;)

Danach frischen Ölwechsel machen und ggfls. Vergaser nochmal nachjustieren.

Verfasst: 06.06.2016, 16:38
von andy_w
Ja danke für den hinweis mache ich !!

Verfasst: 24.06.2016, 22:02
von andy_w
Kleines Update !!

Gestern und heute war es ja sehr Warm Drausen und ich bin eine längere Strecke gefahren und je Heißer der Motor wurde desto mehr Öl hat er verbrannt ! ( Blau rauch aus dem auspuff ) also Zylinder sind doch nicht die besten ! der Roller Läuft aber immer noch Mucken zu machen !! Bus auf den Ölverbrauch bei heißen Motor ! werde es beobachten :)

Verfasst: 25.06.2016, 01:11
von Sisko865
Ich hoffe Du hast die Kolben und Ölabstreifringe in der richtigen Reihenfolge und Position eingebaut hast? :wink:

Bei mir raucht nämlich nichts...schon einen Ölwechsel gemacht?

Verfasst: 25.06.2016, 11:44
von andy_w
Hallo Sisko865

Ja habe ich !!

das Problem ist bei Kalten Motor oder bei normalen Temperaturen nicht !
Ich gehe von einer Thermischen Belastung des Zylinders aus so das er sich zuweit Dehnt
und die ringe nicht mehr richtig ihren Dienst verrichten können !!



Kleine Anleitung dazu !


MONTAGE 4-TAKT KOLBENRINGE
Bitte folgende Hinweise zur Anordnung & Montage der Kolbenringen beachten:


Der obere Kolbenring ist silber oder bronze mit geschliffenen Seiten und mit "T" oder "R" gekennzeichnet.

Der untere Kolbenring ist schwarz oder bronze und mit "S" gekennzeichnet.

Die Kennzeichnung der Kolbenringe zeigen beim Einbau nach oben.


Die Öffnungen der Kolbenringe müssen im Abstand von 120 Grad zueinander stehen
(von oben gesehen in Sternoptik).


Wenn der Kolbenboden mit einem "IN" gekennzeichnet ist, gehört diese Richtung zum Einlassventil.

Ist der Kolben mit einer "EX" Markierung versehen, gehört diese in Richtung Auslassventil.

Bei einer Pfeilmarkierung zeigt dieser in Richtung Auslassventil.


Die Nuten am Kolben vor Montage der Ringe einölen. Ein Kolbenring darf nicht zu weit gedehnt werden, es besteht erhöhte Bruchgefahr.


Quelle:http://www.racing-planet.de/montage-tak ... kbPath=2_4

Verfasst: 25.06.2016, 13:11
von Sisko865
Und beim Einfahren hast Du ihn hoffentlich auch nicht zu hoch gedreht?

Ich bin die ersten 500Km mit 40Kmh durch die Gegend gekrochen und es wurden in der Zeit auch keine sonstigen Tuningmaßnahmen vor genommen.

Verfasst: 26.06.2016, 12:31
von andy_w
ja bin normal gefahren !! max 45 KMH !