Fahrbericht nach 5000km
Verfasst: 01.10.2008, 22:53
Hallo Gemeinde,
Hallo Meister Zip, bin wieder online!
Hallo Dirk aus Taiwan, bin wieder online!
ich habe mich im Forum neu angemeldet, weil ich mit meinen alten Daten nicht mehr rein kam.
Alter Name war ObbaUli123
Neuer Name: binüber50
Aber nun mein erster Bericht nach 5000 km Laufleistung.
Am Anfang hatte ich Startschwierigkeiten, wenn es kälter wurde.
Diese lag daran, weil eine zu schwache Batt eingebaut war. Der Anlasser zog zwar durch, aber die Batt Spannung viel zu weit ab, so das die Elektronik nicht mehr richtig gearbeitet hat.
Nachdem die neue Batt. eingebaut war, 20Ah, (Garantie von Kymco), gab es bis heute keine Probleme mehr.
Ganz wichtig bei Einspritzern, die Batt. Spannung muß immer stimmen.
Eine defekte Batt kann die Spannung herunterziehen, auch wenn der Roller läuft und dann kann es Probleme mit der elektronischen Motorsteuerung geben.
z.B. Motorgeht einfach aus.
1.Inspektion nach 700 km, 198 Euro, alles O.K.
2. Inspektion nach 5000 km, 198 Euro, alles O.K.
Habe seit dem nie mehr Probleme mit ihm gehabt.
Alles Super.
Antriebsriemen und Rollen nach 5000 km in gutem Zustand.
Nie Ölverlust gehabt.
Eine Blinkerbirne war kaputt.
Ein neuer Reifen, jetzt mit grobem Profil, der Winter kommt.
Stoßdämpfer rosten außen.
Ich fahre flott und auch gemütlich.
Verbrauch 4,2-4,8 Liter, aber nur mit der großen Scheibe, mit der kleinen Scheibe war der Verbrauch etwas höher.
Möchte die große Scheibe nicht mehr vermissen. (Puig)
Super Schutz auch bei starkem Regen.
So, ich hoffe, es gibt noch mehr zufriedene Fahrer.
Herzlichste Grüße
Vom Teutoburgerwald und Wiehengebirge.
Uli
Hallo Meister Zip, bin wieder online!
Hallo Dirk aus Taiwan, bin wieder online!
ich habe mich im Forum neu angemeldet, weil ich mit meinen alten Daten nicht mehr rein kam.
Alter Name war ObbaUli123
Neuer Name: binüber50
Aber nun mein erster Bericht nach 5000 km Laufleistung.
Am Anfang hatte ich Startschwierigkeiten, wenn es kälter wurde.
Diese lag daran, weil eine zu schwache Batt eingebaut war. Der Anlasser zog zwar durch, aber die Batt Spannung viel zu weit ab, so das die Elektronik nicht mehr richtig gearbeitet hat.
Nachdem die neue Batt. eingebaut war, 20Ah, (Garantie von Kymco), gab es bis heute keine Probleme mehr.
Ganz wichtig bei Einspritzern, die Batt. Spannung muß immer stimmen.
Eine defekte Batt kann die Spannung herunterziehen, auch wenn der Roller läuft und dann kann es Probleme mit der elektronischen Motorsteuerung geben.
z.B. Motorgeht einfach aus.
1.Inspektion nach 700 km, 198 Euro, alles O.K.
2. Inspektion nach 5000 km, 198 Euro, alles O.K.
Habe seit dem nie mehr Probleme mit ihm gehabt.
Alles Super.
Antriebsriemen und Rollen nach 5000 km in gutem Zustand.
Nie Ölverlust gehabt.
Eine Blinkerbirne war kaputt.
Ein neuer Reifen, jetzt mit grobem Profil, der Winter kommt.
Stoßdämpfer rosten außen.
Ich fahre flott und auch gemütlich.
Verbrauch 4,2-4,8 Liter, aber nur mit der großen Scheibe, mit der kleinen Scheibe war der Verbrauch etwas höher.
Möchte die große Scheibe nicht mehr vermissen. (Puig)
Super Schutz auch bei starkem Regen.
So, ich hoffe, es gibt noch mehr zufriedene Fahrer.
Herzlichste Grüße
Vom Teutoburgerwald und Wiehengebirge.
Uli