Seite 1 von 1

thunderbird bleibt hängen ... Warum ?

Verfasst: 04.04.2016, 09:24
von MeisterZIP
So , großes Problem ....

Sobald ich bei laufendem PC thunderbird starte , werden oben die neuen mails angezeigt , unten ein Info-Bildschirm von thunderbird ( also da , wo nach dem ersten Klicken auf eine mail deren Inhalt steht , ganz normal im TB ) .
Dann wird die Maus immer langsamer , bleibt schließlich ganz stehen , der Rechner "friert ein " , keine Reaktion mehr möglich ( weder Maus noch Tastatur ) , man kann den PC nur noch via Hard Reset neu starten , der läuft einwandfrei hoch , Virensoftware ist aktuell .

Habe TB neu installiert , aber das gleiche Problem ist vorhanden . Alles andere im PC funktioniert !

Bevor ich mich jetzt durch diverse Spezialistenforen wühle ( und ich dann noch mehr verwirrt werde ) , frage ich euch , ob jemand eine Idee hat , wie man das wieder hinbekommt .

Eine Option ist natürlich auch , die emails zu sichern ( alle Ordner ) und den TB komplett zu löschen , dann neu zu installieren , aber auch dazu fehlt mir das Wissen ... Speicherplatz im TB ist übrigens am Freitag noch bei 85% Belegung gewesen .

MeisterZIP

Verfasst: 04.04.2016, 11:18
von Peter-Bochum
Im Thunderbird unter Extras / Einstellungen / Erweitert / Allgemein den Punkt Hardwarebeschleunigung deaktivieren.

Verfasst: 04.04.2016, 11:45
von MeisterZIP
Ja, habe ich auch gelesen ... Nur : Man kommt ja garnicht in TB rein , ohne dass sich der Rechner einfriert ...

Habe auch mal versucht , ein backup zu erstellen . Wenn man das Verzeichnis ( über User/App Data/Thunderbird/profiles ) kopieren möchte , dann friert der Rechner auch ein .

Wie kommt man also in die Deaktivierung der Hardwarebeschleunigung , ohne TB zu öffnen ? Wäre ja ein Versuch wert ...

MeisterZIP

Verfasst: 05.04.2016, 10:10
von jojo78
Hi ,

hast du Zugriff auf den Inhalt des Verzeichnises ? Wenn evtl. Thunderbird nicht rauslesen kann oder gar was Temp drin speichern kann friert der evtl. auch ein.

Verfasst: 05.04.2016, 11:18
von MeisterZIP
Inzwischen friert der Rechner auch sonst ab und zu ein .... Also erstmal neuen PC bestellt .... Das ist jetzt der zweite in kurzer Zeit , erst in der Werkstatt , dann im Büro ... Aber die haben beide ihre Schuldigkeit getan .

Die Arbeit ist immer nur das Aufsetzen der Programme ...

MeisterZIP

Verfasst: 05.04.2016, 11:35
von Daxthomas
NUR IMAC !!!!

Ehrlich, die Dinger laufen !!!

Verfasst: 05.04.2016, 14:48
von mopedfreak
NUR PC mit Linux !!!!

Ehrlich, die Dinger laufen !!!

Irgendwann geht alles kaputt...

Verfasst: 05.04.2016, 14:55
von UweF
NUR PC mit Windows !!!

Ehrlich, die Dinger laufen !!!

Habe seit 13 oder 14 Jahren nie Probleme mit Windows.
Probleme damit liegen wohl meistens am Benutzer.

Verfasst: 05.04.2016, 15:26
von jojo78
Es ist ne Kombination aus allem....

Bei APPLE hast du meist gescheite Hardware die kostet halt auch.

Beim PC wird man halt viel verleitet billig zu kaufen. Mein Tip Dell , Lenovo , Fujitsu Siemens , HP und da aus dem Prof. Bereich kein Consumer Dreck aus dem MM Markt. Da hält dann die Hardware auch wie bei APPLE.

So Linux ist schön und gut kommt immer auf den Zweck drauf an was man mit der Kiste vor hat. Windows hat sich in Sachen Stabilität aber auch gemausert.

Verfasst: 05.04.2016, 16:32
von mopedfreak
Hi,

ich habe mir noch nie einen fertigen Rechner gekauft, weil mir die OEM-Hardware meist zu speziell Allgemein :D war.
Wenn schon fertig, dann nach meinen Wünschen, in Verbindung mit den Empfehlungen der Fachleute aus dem "Geschäft an der Ecke"

Bei meinen PC´s gab es außer Festplattenausfällen (1x nach einer Woche, 1x nach 6 Jahren) und eine abnormale Arbeitsspeicher-inkompatiblität keine ausfälle.
Windows läuft, Linux auch. Nur Windows wird mir immer verspielter und bringt viel Müll mit, der nur von außen "Hui" ist.



Viele Grüße, Alex

Verfasst: 05.04.2016, 18:14
von UweF
Ich habe mir jetzt nach ca 14 Jahren auch einmal einen neuen gegönnt, habe mir nach meinen Wünschen die Komponenten im Internet selbst zusammen gesucht, ca 400€, fertig hätte er mit der Hardware ca das doppelte gekostet und war in drei bis vier Stunden zusammengebaut Für das Betriebsystem eine SSD Festplatte, Windows startet in knapp 10 Sekunden, meine Bildbearbeitung die sonst immer ewig gebraucht hat ist in nicht einmal 6 Sekunden startklar, wenn man vorher so eine alte Mühle hatte ist das echt der Hammer....ist etwa so, als wenn du von einen 50er auf einen 300er umsteigst hihi

Verfasst: 05.04.2016, 19:18
von Wes
@ Meister > du hast hoffentlich nicht Windows 10 upgedadet.Es gibt Programme die sich noch nicht mit Windows 10 vertragen(z.B. Cubase,WaveLab,BiB,das sind Musikprogramme zu Aufnehmen,etc.da wurde mir dringend vom Update abgeraten,die laufen bei mir unter Windows 8 hervorragend ohne Ausfälle).Ansonsten hast du geschrieben Festplatte zu 85 % belegt,das ist unter Umständen schon zu viel.Schonmal Daten komprimiert?

Verfasst: 06.04.2016, 09:27
von MeisterZIP
Nene , Win7 ....

Die Festplatte ist auch nicht zu 85% voll , sondern der TB ...

Aber jetzt bleibt der PC auch einfach so im Betrieb 10x/Tag hängen , auch hier beim Schreiben , wenn man Pech hat .

Daher jetzt auf den neuen PC warten . Vor knapp 10 Jahren hatte der alte PC das selbe Problem . Wir haben damals die FP formatiert , neues Betriebssystem aufgespielt , das Problem war aber immer noch vorhanden . Ich gehe davon aus , dass es nicht an der FP oder an einem Programmfehler liegt , sondern eher an irgendeinen Hardwaredefekt .

Es ist auch manchmal so , dass die Tastatureingabe auf einmal verzögert kommt und dann ganz stehen bleibt ...
Dann hard reset , aber firefox merkt sich das und man kann genau da weiterschreiben , wo man vorher aufgehört hat ...

MeisterZIP

Verfasst: 07.04.2016, 07:42
von Wes
Gestern hab ich noch groß getönt....von wegen " läuft fehlerfrei "...kurz danach hat mein Audiointerface nicht mehr sauber gearbeitet.Ich habs deinstalliert,Treiber neu runtergeladen,wieder installiert,danach lief`s wieder super. :oops: :D

Verfasst: 08.04.2016, 15:20
von kobi
Hallo Meister,
ich kenne das Problem mit dem Einfrieren zu gut. An TB liegt es bestimmt nicht, man kann übrigens den Speicher in der Größe verändern. Des weiteren sind in den letzten zwei Wochen zwei Updates für TB verbreitet wurden.
Bei mir wurden die Zeitabstände des Einfrierens immer kürzer, Kabel getauscht, mit Festplatten experimentiert, Arbeitsspeicher gewechselt alles für die Katz.
Dann in die Werkstatt um die Ecke (sofern vorhanden), was war es, das Herz der Prozessor, schlicht und einfach Alterserscheinung, neuer rein 50,00€ auf den Tisch Problem gelöst.
So ein Rechner ist auch nur ein Mensch, alt werden ist einfach Sch.....,
merk ich an mir selber.
Mit dem Neukauf bist Du erst mal eine Weile auf der sicheren Seite, wenn nicht das Aufspielen der benötigten Programme wär.

Grüße aus Leipzig

Verfasst: 11.04.2016, 16:11
von MeisterZIP
Habe den Rechner ja noch ( den alten ) , dann werde ich das mit dem Prozessor mal ausprobieren , dann hätte man einen vernünftigen Ersatz .

Einfach Prozessor ziehen und neuen einsetzen ?

Neuer PC läuft jetzt mit allem Drum und Dran . Die meiste Arbeit war das onlinebanking , ich hatte einen Stromausfall beim Installieren , dann gab es versteckte Dateien , die eine erneute Intallation verhinderten .... Ich hatte Glück , beim zweiten Anlauf in der Hotline der Bank war ein fähiger Nerd ;-) am Telefon und hat die richtigen Tipps gegeben .

Jetzt geht wieder alles und ich bin happy ... Wenn man sich mit sowas neben der Arbeit rumschlagen muss , dann ist das echt stressig ...

MeisterZIP

Verfasst: 12.04.2016, 15:37
von kobi
Hallo Meister,
ich würde, wie selbst gemacht, in eine Werkstatt gehen und die Hardware überprüfen lassen. Ich bin selbst Elektromeister (Ruhestand) aber bei einigen Sachen ist die Fachwerkstatt besser, wem sag ich das.
Das geht schon los falls man den Prozessor sauber reinbekommen hat, wo ist die verdammte Wärmeleitpaste um den Kühlkörper aufzupressen usw.
Nach einen Kostenvoranschlag, der ca. 30,00 € kostet kann man immer noch nein sagen oder das Geld mit der Reparatur verrechnen lassen.

Oder man lässt es, das Rad der Weiterentwicklung dreht unaufhörsam weiter.

mfG aus Leipzig

Verfasst: 12.04.2016, 16:05
von MeisterZIP
Ja, da hast du recht ....

MeisterZIP