Seite 1 von 1

Vario/Kupplung "rubbelt" beim Anfahren

Verfasst: 30.03.2016, 20:57
von Squirrel
Guten Abend,

die Vario beim Kymco 200i "rubbelt" beim Anfahren. Das hatte sie schon mal - vor dem Kauf. Der Händler hat "irgendwas" gemacht und anfangs lief der Kymco auch ohne Probleme.

Ich würde mir das gerne mal ansehen, ggf. die Kupplungsbeläge anschleifen und die Kupplungsglocke saubermachen.

Wie kann man den Vario-Deckel beim 200er abbauen? Ist das sonderlich komplex / gibt's irgendwelche "Tücken"?

Ich habe schon die Vario an Chinarollern und an einem Burgman 400 demontiert, was also grundsätzlich zu beachten ist weiß ich. Einen Universal-Vario-Gegenhalter habe ich auch.

Vielen Dank für eure Hinweise!

Rolf

Verfasst: 31.03.2016, 04:59
von mopedfreak

Verfasst: 31.03.2016, 06:54
von Squirrel
Danke! Sehr schöne Anleitung!

Und welche Anzugsmomente sind die richtigen für Variator und Kupplung (beim 200er)?

Verfasst: 31.03.2016, 16:41
von mopedfreak
Hi,

ich nutze die selben wie beim 125er.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 31.03.2016, 19:25
von Squirrel
(mit italienischem Akzent und Charme ausgesprochen): "aber isch abe gar keine 125er" :D

Im obigen Artikel stehen zwei verschiedene Anzugsmomente. Welcher ist nun der richtige - und wurde dabei mit oder ohne Schraubensicherungslack (Loctite) geschraubt?

Verfasst: 31.03.2016, 20:08
von mopedfreak
Hi,

ich ziehe mit 65-70 Nm und ohne Loctite an. Egal ob damals der 125er, oder jetzt der 200i.

Viele Grüße, Alex